Endlich fertig "R" Frontumbau
So endlich fertig, dank Keramik-Vorschaltwiderständen und MSH-Lichtsteuergerät funktioniert nun auch LED-Tagfahrlicht fehlerlos.
Beste Antwort im Thema
So endlich fertig, dank Keramik-Vorschaltwiderständen und MSH-Lichtsteuergerät funktioniert nun auch LED-Tagfahrlicht fehlerlos.
67 Antworten
@amigopringels:
Ich finde ein Foto vom Rocco von vorne wenn man das Kennzeichen wegmacht zwar alles andere als "persönlich" aber das musst du ja wissen wie du es handhabst.
Das "andere" Forum kenne ich, aber mir ist es dort zu unübersichtlich und durcheinander, deswegen bin ich dort nicht unterwegs.
Aber ich werds mal mit Google versuchen 😛
@INXS:
Jaja ich krieg immer was in den falschen Hals, schon klar, so kann man sich auch rausreden 😛 😛
So dann sag ich dir mal: ich würde mir lieber für 2700 Euro mehr den 210 PS Motor kaufen anstatt den 160 PS Motor mit gleicher Aussattung. So! 😁 😁 😛
Ja der R ist mit Sicherheit in der Versicherung um einiges teurer. Wieviel hab ich keine Ahnung, da wie gesagt der R für mich nie ernsthaft in Frage kam.
ja jetzt haben wir uns alle mal angegiftet ^^
der 210 wär auch mein traum motor, nur der r hat mein traum gesamtpaket.
wenn ich mir mit einem größeren budget einen kaufen würde, dann den r, aber eigentlich nicht wegen der 265 ps
Bzgl Versicherung:
Wenn ich mal vergleiche:
Frau mit gleicher Versicherungseinstufung und gleichem Tarif (200PS Scirocco): 900Euro
Mann (Scirocco R): 1500 Euro
Sicherlich spielt da auch noch das Geschlecht eine große Rolle, aber ich würde sagen, es macht schon etwas aus...
da ich mich frisch für einen R entschieden habe....
Steuer und Versicherung machen bei mir eine Differenz von 290€ / Jahr aus - im Vergleich zum 1.4TSI. Aber 1.4 160PS und 2.0 210PS sind ja bei Versicherung fast gleich eingestuft, daher werden es vielleicht 250€ mehr sein für den R
-> also machbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Was die Unterhaltskosten angeht, da kann ich leider nichts dazu sagen, weiß net was der R da so kostet, aber ich werfe jetzt mal einfach 1000-2000€ auf 10 Jahre in die Runde. Wenn man schon so weit ist und sich überlegt nen R zu holen sollte dieser Betrag nun wahrlich keine ausschlaggebende Rolle spielen. Auch das Thema Bremse bzw Bremsscheibe ist sinnlos, die wird alle 5Jahre gewechselt und kostet dann halt 20€ mehr als die vom 210er
Die Unterhaltskosten sind nicht zu verachten. Mein Golf R32 hatte bei 60.000 km, Inspektion mit Ölwechsel, DSG-Öl Wechsel, 4 neue Reifen, Bremsanlage vorne und hinten, glatte 2.500 Euro verschlungen. Der Scirocco wird da ebenbürtig sein.
Richtig, die Unterhaltskosten sind nicht zu verachten.
Auch den höheren Spritverbrauch muss man rechnen, wenn man wie ich ca 20.000 km im Jahr fährt.
Mit höherer Versicherung plus höherem Spritverbrauch plus höherem Verschleiß an Verschleißteilen plus höhere Kosten für diese Verschleißteile kommt da jährlich sicher einiges zusammen.
Außerdem bin ich mit meinem Baby super zufrieden und muss gar keinen R haben, denn ich bin auch so glücklich 😁
@INXS:
Du solltest wissen was passiert wenn man sich mit mir anlegt 😛 😁 😁
(Achtung: dies war ein Scherz!!!! Also sei nicht so ernst und eingeschnappt)
Und genau das glaube ich nicht unbedingt.
Man darf nicht vergessen, dass der R32 einen ganz anderen Motor hatte. (6-Zylinder)
Hier handelt es sich aber um 2 4-Zylinder Motoren, beide mit Turbolader.
Inspektion mit Ölwechsel: Keine Unterschiede zwischen 210 und 265 PS Motor (Ölmenge dürfte doch in etwa gleich sein)
DSG-Ölwechsel --> kein Unterschied
Reifen --> kommt natürlich auf die Fahrweise an, aber wenn diese sich vom 210PS auf den 265PS Motor nicht ändert, auch keine Unterschiede.
Bremsanlage --> sicherlich etwas teurer als beim 210PS Scirocco, aber auch nicht nennenswert...
Was Versicherung und Spritverbrauch anbelangt, gebe ich euch natürlich Recht.
laby ich bin doch net sauer 😁
das ist eagles revier 😁 apropos was macht der eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Teufelsblume
Die Unterhaltskosten sind nicht zu verachten. Mein Golf R32 hatte bei 60.000 km, Inspektion mit Ölwechsel, DSG-Öl Wechsel, 4 neue Reifen, Bremsanlage vorne und hinten, glatte 2.500 Euro verschlungen. Der Scirocco wird da ebenbürtig sein.
Ja, jetzt aber mal ernsthaft, gibts das im Rocco egal ob mit 122PS oder 265PS für umsonst? Würde ich das gleiche richten wie du hätte ich 200€ wegen der 1Zoll kleineren Bremsanlage gespart. Gut, ich hab kein DSG, aber sonst biste +- in der gleichen Preisklasse!
Also tut mir Leid, unsere Roccos kosten auch Unterhalt und solange du net die Differenz vergleichst macht das auch keinen Sinn
Ich weiß net wie du es gemacht hast, will mir daher kein Urteil erlauben, aber Sachen wie Öl und Reifen werden definitiv net vom meinem Freundlichen bezogen. Und sollte meine Garantie abgelaufen sein wird mein Auto den Freundlichen sehr selten zu Gesicht bekommen, da werden grad Sachen wie die Bremsen und das DSG-ÖL um die Ecke vom anerkannten Meisterbetrieb für die Hälfte gemacht.
@ Labymaus
Das andere Forum ist unübersichtlich? Das ist im Vergleich zu diesem wie der Himmel auf Erden, oder gibts hier versteckte Funktionen die ich noch net kenne?!
Was das Thema "persönlich" angeht, da sind wir dann wohl anderer Meinung. Du wirst wohl Googlen müssen, oder du gewöhnst dich einfach an das andere Forum. Sollst da ja net alles durchstöbern, zum Bilder gucken sollte es also reichen 🙂
@ Aljo
Genau meine Worte!
Aber bei Verbrauch und Versicherung kann ich net zustimmen, denke von der Versicherung kommt man da in eine sehr ähnliche Preisgegend (für mich sind +-50€ Unterschied/Jahr kein Argument(. Wie gesagt, kommt immer auf den Lebenslauf und die Versicherung an.
Was den Verbrauch angeht, da entscheidet doch der eigene Kopf. Klar motiviert die Leistung mal zum Gas geben, keine Frage. Aber wer mal bei Spritmonitor unterwegs ist oder auch mal hier und in anderen Foren rumliest wird auch viele finden die mit ihrem 160er "deutlich!!!" mehr Verbrauchen als welche mit ihrem 210er. Leute, meine Freundin liegt mit ihrem Polo (1.4 85PS) grad mal einen Liter unter meinem Verbrauch, wisst ihr woran das liegt?! Sie hat nie schalten gelernt!!! Die fährt mit 60Sachen im 3/4 Gang durch die Gegend, da bin ich schon lange im 6. Gang.
Klar ist, tritt man den R verbraucht er mehr, fährt man aber normal und auch ab und zu mit Köpfle ist auch hier kein gravierender Unterschied festzustellen
Schlußendlich bleibe ich bei +- 2000€/10Jahre
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Ja, jetzt aber mal ernsthaft, gibts das im Rocco egal ob mit 122PS oder 265PS für umsonst? Würde ich das gleiche richten wie du hätte ich 200€ wegen der 1Zoll kleineren Bremsanlage gespart. Gut, ich hab kein DSG, aber sonst biste +- in der gleichen Preisklasse!Zitat:
Original geschrieben von Teufelsblume
Die Unterhaltskosten sind nicht zu verachten. Mein Golf R32 hatte bei 60.000 km, Inspektion mit Ölwechsel, DSG-Öl Wechsel, 4 neue Reifen, Bremsanlage vorne und hinten, glatte 2.500 Euro verschlungen. Der Scirocco wird da ebenbürtig sein.Also tut mir Leid, unsere Roccos kosten auch unterhalt und solange du net die Differenz vergleichst macht das auch keinen Sinn
Ich weiß net wie du es gemacht hast, will mir daher kein Urteil erlauben, aber sachen wie Öl und Reifen werden definitiv net vom meinem Freundlichen bezogen. Und sollte meine Garantie abgelaufen sein wird mein Auto den Freundlichen sehr selten zu Gesicht bekommen, da werden grad Sachen wie die Bremsen und das DSG-ÖL um die Ecke vom anerkannten Meisterbetrieb für die Hälfte gemacht.
Was hast du für ein Problem? Ich habe mich doch nicht wegen den Unterhaltskosten beschwert, sondern nur Fakten geliefert was an Kosten anfallen.
Probleme sehen anderst aus 😉
Ich wollte lediglich sagen, dass diese Unterhaltskosten eben bei jedem Auto anfallen. Und das der Unterschied zu deinem R, zu einem Scirocco R oder auch nur zu einem normalen Rocco ,egal welcher Motorisierung, nicht so extrem sind wie sie hier dargestellt werden.
Da du jetzt aber einen Rocco R hast kannst du ja einen Vergleich anstellen und dann mal deine Erfahrung diesbezüglich posten!
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
laby ich bin doch net sauer 😁das ist eagles revier 😁 apropos was macht der eigentlich?
Na dann is ja gut, ich dachte schon 😛
Eagle ham se entweder hier rausgeschmissen 😁 oder er ist im Urlaub - sind doch Schulferien oder 😛 😛 😛 *lol*
@amigopringles:
Also 2000 Euro in 10 Jahren ist wohl ziemlich unrealistisch wie ich finde.
Denn alleine die Versicherung ist pro Jahr ja wie hier manche angaben 250 - 600 Euro teurer - sind wir in 10 Jahren also schon bei mindestens 2.500 Euro mehr alleine aufgrund der höheren Versicherung.
Und der Spritverbrauch ist beim R sicher nicht nur "subjektiv" wegen der sportlicheren Fahrweise höher! Die 65 PS mehr wollen auch mit Sprit gefüttert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Bremsanlage --> sicherlich etwas teurer als beim 210PS Scirocco, aber auch nicht nennenswert...
"Wenn man keine Ahnung hat ...", - wie ging nochmal das Nuhr-Zitat?
Ich hoffe sie haben ihn rausgeschmissen 😉
Da magst du Recht haben, wie gesagt, zur Versicherung kann ich nix sagen, weiß nur dass es da wirklich gigantische Unterschiede gibt. Und so glaube ich, dass du u.U. auch bei weit < 200€ Unterschied landen kannst.
Und ja, der R schluckt mehr, aber die Fahrweise ist auch ein Prio A Wert. Wie gesagt, Spritmonitor ist aussagekräftiger als alles was wir hier schreiben. Den R haben dort aber leider erst 2. da müssen wir noch bissel abwarten, aber der 2.0er liegt bei 9,32l/100km und die zwei R's sin bei 9,43l/100km. Von mir aus auch 1l/100km mehr. Hätte dann bei meinen Kilometeren die ich im Jahr mache etwa 200-250€ mehr an Kosten.
Also dann ändern wir meine Aussage gerne auf 400-500€ mehr im Jahr, für mich weiterhin vertretbar wenn man einen R fahren will!
@ Rigero
Wieviel kostet das Ding denn bei einem 2.0 Rocco und wieviel ists beim R?
Laut meinen Infos reine Materialkosten:
Scirocco R (VA): 1454,45€
Scirocco R (HA): 1025,40€