Endlich fertig "R" Frontumbau
So endlich fertig, dank Keramik-Vorschaltwiderständen und MSH-Lichtsteuergerät funktioniert nun auch LED-Tagfahrlicht fehlerlos.
Beste Antwort im Thema
So endlich fertig, dank Keramik-Vorschaltwiderständen und MSH-Lichtsteuergerät funktioniert nun auch LED-Tagfahrlicht fehlerlos.
67 Antworten
Zitat:
Und noch allgemein rum Thema R streut nach unten. Ich weiß net ob ihrs wusstet, in der Regel ists so, dass das Auto das man selber fährt IMMER nach oben streut während ALLE anderen Autos, auch das gleiche Fahrzeug mit dem selben Motor aber von einem anderen Besitzer, sowie alle anderen Autos (weltweit) streuen IMMER nach unten. Genau so ist es mit der Vmax, das eigene Auto fährt immer 10-20km/h schneller als eingetragen. Die Physiker und Mathematiker suchen momentan nach einer Theorie für dieses mess- aber nicht nachvollziehbare Ereignis 🙄
Ist mir im Grunde alles klar, wir hatten das an anderer Stelle ordentlich diskutiert. Jeder lernte dazu! Es wird wohl Zeit für ne 2. Leistungsmessung bei der Konkurrenz. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
Aber trotzdem, der Unterschied zwischen dem R und dem 2.0 ist preislich minimal, viele sachen kann man soagr garnicht aufwiegen. das war das einzige was ich zum audruck bringen wollte und keien diskussion anfachen.
Stimmt mal gar nicht!
Grundpreis R: 33.900 Euro
Grundpreis 210 PS : 26.300 Euro
Grundpreis 160 PS: 23.600 Euro
Ergo: Aufpreis von meinem auf den R: 7.600 Euro (das soll minimal sein??)
Aufpreis von deinem auf den 210 PS: nichtmal 3000 Euro (das ist wohl eher minimal!)
Zudem ist es wie gesagt mehr als kurzsichtig, nur den Kaufpreis zu vergleichen!
Ich würde lügen wenn ich sagen würde ich hätte den R nicht gerne.
Aber irgendwo muss man einfach die Grenze ziehen, sonst argumentiert man sich halt doch zum Porsche hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Stimmt mal gar nicht!
Grundpreis R: 33.900 Euro
Grundpreis 210 PS : 26.300 Euro
Grundpreis 160 PS: 23.600 Euro
Ergo: Aufpreis von meinem auf den R: 7.600 Euro (das soll minimal sein??)
Aufpreis von deinem auf den 210 PS: nichtmal 3000 Euro (das ist wohl eher minimal!)
Wobei dieser Vergleich natürlich absolut hinkt. Wenn man 2 Fahrzeuge
ernsthaftmiteinander vergleichen will, müssen diese auch eine (halbwegs) gleiche Austattung haben, um überhaupt vergleichbar zu sein! Beim R ist da eben schon vieles serienmäßig im Preis enthalten (alleine die Xenon-Scheinwerfer für über 1000€ Listenpreis), weswegen der Preisunterschied vom R zum 2.0
womöglichnicht allzu groß ist (keine Ahnung, hab's nicht durchgerechnet 😎).
Naja, deine Rechnung ist ja okay, aber mir passt da etwas nicht. Wenn du sagst 3000€ vom 160er zum 210er jup, aber beide Fahrzeuge haben dann 1:1 die gleiche Ausstattung. Wenn du nun aber den 210er mitm R vergleichst dann hast du nicht 1:1 die gleiche Austattung.
Ich selbst habe mich ewig darüber aufgeregt, dass der R bei meiner Bestellung nicht verfügbar war, denn bei meiner Ausstattung hätte ich lediglich 3500€ mehr zahlen müssen. Das nervt und regt mich sogar noch heute auf!
Also je nachdem welche Ausstattung man sich gerne bestellen wollen würde kann es ein großer oder eben ein kleinerer Aufpreis sein, aber pauschal kann man das net sagen, von daher!
Was die Unterhaltskosten angeht, da kann ich leider nichts dazu sagen, weiß net was der R da so kostet, aber ich werfe jetzt mal einfach 1000-2000€ auf 10 Jahre in die Runde. Wenn man schon so weit ist und sich überlegt nen R zu holen sollte dieser Betrag nun wahrlich keine ausschlaggebende Rolle spielen. Auch das Thema Bremse bzw Bremsscheibe ist sinnlos, die wird alle 5Jahre gewechselt und kostet dann halt 20€ mehr als die vom 210er
Aber zurück zum Thema:
Ich finde die Front auf jeden Fall geil, keine Frage, aber nach deinen Bildern hoffe ich dass du da noch Hand anlegst, denn nur die Front ohne Schweller und Heck ist irgendwie net, genau wie die Felgen. Der Rest wirk nun im Vergleich zur Front irgendwie winzig, klein,putzig, einfach unpassend!
Was die Kosten angeht, ja die sind net ohne. Dann noch die ganze Arbeit...! Gut solltest deine alten Teile noch teilweise wegbekommen, gehts!
Ich stand mal vor der gleichen Entscheidung, mir hat aber das Preis/Leistungsverhältnis nicht gepasst, so dass ich mich dann für den gepfeffert Grill entschieden habe.
Aber gegen deine Optik bzw die R-Optik kommt halt nix an, von daher, sehr geil hast des gemacht, aber mach noch den Rest 🙂
Ähnliche Themen
Mag ja sein, dass der R schon mehr Ausstattung im Grundpreis hat.
Ich habs mir auch nicht direkt durchgerechnet, da ich weiß, dass der R auf jeden Fall um einiges teurer ist als meiner.
Insofern hab ich nie ernsthaft drüber nachgedacht, mir den R zu holen, auch weils den als ich bestellt habe eben noch gar nicht gab.
Denn wie gesagt - irgendwo muss die Grenze sein und die setzt jeder woanders an, je nach dem persönlichen Geldbeutel!
Mich regts einfach nur auf, wenn hier gesagt wird es sei quasi Quatsch sich den 2.0 zu kaufen, denn dann könnte man auch gleich den R nehmen.
Ich finde das einfach Käse.
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
[...]
so dass ich mich dann für den gepfeffert Grill entschieden habe.
wie war die passgenauigkeit bei deinem? meiner ging nochmal zurück, da haben spaltmaße und abstände nicht gepasst!
hast mal ein foto?
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Mich regts einfach nur auf, wenn hier gesagt wird es sei quasi Quatsch sich den 2.0 zu kaufen, denn dann könnte man auch gleich den R nehmen.
Ich finde das einfach Käse.
Da musst du halt einfach gelassen bleiben. Der 2.0 hat, wie jeder andere Motor im Programm, auch seine Daseinsberechtigung und spricht seine Zielgruppe an. Ich denke, es hat sich hier keiner zu rechtfertigen, warum er/sie welchen Motor ausgewählt hat.
Mal was zum Ausgangsthema:
War sicher eine kostspielige und aufwendige Angelgenheit. Respekt! Aber persönlich mag ich es nicht, wenn gilt: "Mehr Schein als Sein". Würde mich persönlich irgendwann nerven, wenn mich Leute fragen würden, ob es ein R ist und ich dann jedes Mal erklären müsste, dass es "nur" R-Optik ist. Naja, bin aber sowieso eher ein Freund von understatement.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
wie war die passgenauigkeit bei deinem? meiner ging nochmal zurück, da haben spaltmaße und abstände nicht gepasst!Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
[...]
so dass ich mich dann für den gepfeffert Grill entschieden habe.
hast mal ein foto?
Würde mich auch mal interessieren.
Hatte das auch mal überlegt mir den zu holen.
Hatte mich im Endeffekt aber dagegen entschieden, nachdem mein Freund schon schlechte Erfahrungen mit dem Herrn Pfeffer gemacht hat und ich Fotos von dem Grill im anderen Rocco Forum gefunden habe und das sah einfach nur total billig und stümperhaft zusammengespaxt aus.
@TJWF:
Hast ja recht, nur leider gehört Gelassenheit nicht zu den mich auszeichnenden Charaktereigenschaften 😛
Aber ich arbeite dran 😛
Ahhh stimmt Labymaus 😁
Ich kann mich erinnern, wir beide haben uns wegen dem Thema "Herr Pfeffer" mal ziemlich aufbrausend unterhalten.
Also ich kann euch beiden sagen, ich bin soweit zufrieden. Klar, er kommt gegen den R net an, aber da liegen auch locker 1000€ dazwischen! Somit passts also.
Ich habe die Version mit 3 Lamellen und in Wagenfarbe lackiert. Einbau war kein Problem, es sitzt und passt alles. Es steht nichts ab oder über. Passgenauigkeit also 100% Auch die Spaltmaße sind sehr gut, wie gesagt es passt...! Man sieht dass der Grill handgemacht ist, aber es sieht nicht schlecht aus. Ab 10cm Abstand könnte man net sagen ob Original oder XYZ.
Also ich bin sehr zufrieden. Bei meiner Farbe kommt es nett und dezent rüber, nicht aufdringlich, genau wie ich es wollte!
Fotos hab ich leider keine.
Also ich bin wirklich zufrieden, nur jetzt wo ich ihn hab muss ich sagen, der Preis für das kleine DIng ist schon happig, weiß net wofür Herr Pfeffer das Geld haben möchte, auch wenns Handgemacht ist! also hätte locker 20% günstiger sein können/sollen. Das ist der einizige Punkt den ich ein wenig zu beklagen habe
Wie ich schon geschrieben hatte:
Wenn man den 2.0er mit allen Sachen konfiguriert, die der R hat zuzuglich rline paketen, dann hat man immernoch nicht die besonderheiten vom preis drin (knauf, led, schürze usw.) und ist nur wenig drunter.
Ich komme beim normalen Scirocco, damit er mit dem R vergleichbar ist auf 35,770€
Da ist natürlich xenon, xds und so enthalten, ausserdem die beiden rline pakete, die 19er luganos, rcd510 dynaudio.
beim R genau das gleiche, ebenfalls die 19er talladegas, pdc usw. alles wie beim scirocco oben und komme auf 37,479€....
Das sind weniger als 2000€
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Fotos hab ich leider keine.
Dann mach mal welche... 😉
Ich hab auch den mit drei Lamellen (wenn er dann wieder da ist...) und die Optik ist definitiv überragend. Da sieht man schon, das ein Könner am Werk ist. Klar, er ist teuer. Und die Qualität der ersten Grills war wirklich unterirdisch. Die waren ja wirklich nur gespaxt. Aber mittlerweile sind sie Kunststoffverschweist und ein tolles OEM-Teil, das garantiert nicht jeder fährt.
Wenn das Optikpaket fertig ist und er schön frisch gewachst ist gibts hübsche Pics. Aber leider net hier im Forum... 😛
Ich würde das Ding aber net als OEM Teil bezeichnen, außer ich hab da was mit der Definition falsch verstanden 😉
Also wie du schon sagst, die Verbindungen sind sehr gut und auch stabil, hab ordentlich dran rumgespielt 😁
Naja, das stimmt, das Ding hat kaum einer, aber mal ehrlich ich hab das nur für mein Ego und mein Empfinden gekauft. Der Grill ist noch keinem Schwein aufgefallen, selbst als ich meine roccobegeisterten Freunde darauf hingewiesen habe, dass da was neues am Auto ist haben die 10min gebraucht um es zu checken. Und die R-Rückleuchten sind ihnen sofort aufgefallen! Den Unterschied sieht "niemand" von daher...nur für dich und dein Auge 🙂
@INXS:
Ich hab kein R-Line, da es das damals auch noch net gab.
Also fallen schonmal 1000-2000 Euro (keine Ahnung was es genau kostet) weg, die mein Rocco trotzdem noch zum R billiger ist.
Ist ja auch egal, ich will mich mit dir net streiten, aber ich finds echt blöd mir quasi zu sagen ich wär ja doof, dass ich den R net genommen habe!
Fakt ist, der R IST TEURER und zwar nicht nur ein paar Peanuts!!!
Zudem bin ich wie gesagt nicht so kurzsichtig, nur alleine den Anschaffungspreis zu vergleichen! Die Versicherung und Steuer des R ist mit Sicherheit auch teuer und nicht nur 10 Euro im Jahr!
Außerdem bist du ja auch mit 160 PS zufrieden und ich sag dir ja auch net, dass du doof bist weil du für nur 2700 Euro mehr 50 PS mehr hättest haben können! Das wäre genau das Gleiche!
@amigopringels:
Stimmt jetzt wo dus sagst weiß ichs auch wieder 🙂
Wusste nicht mehr, dass ich mich mit dir damals etwas behakt hatte, aber war ja letztenendes nur ein Missverständnis gewesen 😉
Wieso willst du denn keine Fotos davon hier reinstellen?
Würde mich brennend interessieren wies aussieht!
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
@INXS:
Ich hab kein R-Line, da es das damals auch noch net gab.
Also fallen schonmal 1000-2000 Euro (keine Ahnung was es genau kostet) weg, die mein Rocco trotzdem noch zum R billiger ist.
Ist ja auch egal, ich will mich mit dir net streiten, aber ich finds echt blöd mir quasi zu sagen ich wär ja doof, dass ich den R net genommen habe!
Fakt ist, der R IST TEURER und zwar nicht nur ein paar Peanuts!!!
Zudem bin ich wie gesagt nicht so kurzsichtig, nur alleine den Anschaffungspreis zu vergleichen! Die Versicherung und Steuer des R ist mit Sicherheit auch teuer und nicht nur 10 Euro im Jahr!
Außerdem bist du ja auch mit 160 PS zufrieden und ich sag dir ja auch net, dass du doof bist weil du für nur 2700 Euro mehr 50 PS mehr hättest haben können! Das wäre genau das Gleiche!
Ich glaub das hast du in den falschen hals bekommen!
Die Argumentation in diese richtung hat zwei seiten, und du hast mit deinen sache nvöllig recht.
Was ich meine ist nur, WENN man sich den 2.0er genau so ausstattet wie den r mit r-line xenon usw. DANN würd ich mir lieber für 2000€ mehr direkt den R kaufen. 🙂
ist der R denn von der versicherung so viel teurer?
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Wieso willst du denn keine Fotos davon hier reinstellen?
Würde mich brennend interessieren wies aussieht!
Mir gefallen in diesem Forum einige Dinge nicht und es gibt es solche Foren und solche Foren. Dieses Forum ist für mich eher wie ein flüchtiger Bekannter und die anderen sind wie Freunde denen man auch gerne mal Sachen erzählt oder zeigt 😉 Von daher meide ich hier persönliche Dinge zu veröffentlichen!
So Leid es mir tut, du wirst dich also leider dort anmelden müssen wenn du Bilder sehen möchtest, dann könntest auch noch viele andere Roccos sehen, auch welche mitm R Grilleinsatz. Oder Google nutzen, da findest du auch Bilder aus unserem Forum.
@ INXS
Ich glaube der R dürfte nicht so viel teurer sein was die Versicherung angeht, kommt aber auch immer auf viele Faktoren an. Mein Kollge hat ne ganz komische Versicherung abgeschlossen und zahlt nun für sein 6Jahre altes Auto in der Teilkasko mehr als ich in der Vollkasko. Ich habe echt keine Ahnung wie er das mit den % geregelt hat, aber meine Leistungen stehen seinen in nichts nach und auch er hat % von seinen Eltern mitgenommen. Mein anderer Kollege hat 10% Ermäßigung bekommen weil sein Auto Tagfahrlicht hat, also es kommt immer drauf an, aber ich denke net dass du wegen dem Versicherungsunterschied Pleite machst! Eher musste mal einen Monat net aufs Gas drücken, denke das Benzin ist der schlimmere Faktor bei der Geschichte. Seh ich bei mir selber, habe regelmäßig eine Strecke von 150km zu fahren, ich hab es schon mal auf 6,4l/100km gebracht und 11,5l/100km hab ich auch schon geschafft. Das sind 7,5l mehr auf der gleichen Strecke, was wiederrum gut 10€ sind. Jetzt rechne das mal aufs Jahr hoch, da kommt schon was zusammen!