Endlich fertig "R" Frontumbau
So endlich fertig, dank Keramik-Vorschaltwiderständen und MSH-Lichtsteuergerät funktioniert nun auch LED-Tagfahrlicht fehlerlos.
Beste Antwort im Thema
So endlich fertig, dank Keramik-Vorschaltwiderständen und MSH-Lichtsteuergerät funktioniert nun auch LED-Tagfahrlicht fehlerlos.
67 Antworten
Hallo,
wie bzw. wo hast du die R Teile denn bestellt? Mein freundlicher VW Händler hat mir gesagt, dass ich R Teile nur bestellen kann wenn ich auch einen habe... bzw. ne Fahrgestellnummer eines R . Ich hab keine Ahnung ob das stimmt oder man ganz normal die Teile bestellen kann... 😕
Für ne Antwort wäre ich dankbar... nehme natürlich auch gerne ne R Fahrgestellnummer wenn einer die mal für mich zur Verfügung stellen will... 😁
Sorry hab Spätschicht, und kann deshalb nur morgens schreiben ;-)
Absoluter Schwachsinn, habe meine Teile alle beim Freundlichen bestellt. Ich versteh die Aussage eh nicht, denn schließlich verdient er ja auch an deiner bestellung.
ohne Fahrgestellnummer
zum Thema mehr sein als Schein, genau aus diesem Grund habe ich mir das "R" Logo im Grill gespart, sowie das markante Heck (vielleicht ne R-line Stoßstange mit R-line Schwellern) mir hat aber die original Front zu brav ausgesehen, und hab mich entschieden nur original VW-Teile zu verbauen (passgenauigkeit, qualität). Lackierer hat sich auch gleich gefreut, als ich sagte:"original Teile". Ist halt scheinbar doch was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
"Wenn man keine Ahnung hat ...", - wie ging nochmal das Nuhr-Zitat?Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Bremsanlage --> sicherlich etwas teurer als beim 210PS Scirocco, aber auch nicht nennenswert...
Ja dann klär uns doch bitte mal mit Fakten auf! Wenn du Ahnung hast, nenne uns doch mal die genauen Preise, die man beim Freundlichen berappen muss.
Immer nur sagen, "ja ist teurer", kann jeder...
Wow, cooler Umbau! Wie sieht dein Heck momentan aus?
Bzw. kannst du noch bilder von der Front reinstellen?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@black_rocco schrieb am 21. Juli 2010 um 13:03:37 Uhr:
also stoßstange unlackiert 380 Euro
dann benötigt ihr den "R" Grill, da der alte nicht zur neuen Stoßstange passt, ist zweiteilig, Preis ca.140 Euro, bekommt ihr aber schon lackiert (Klavierlack)
die Luftführung unter dem alten Grill passt ebenfalls nicht zum neuen Grill, habe diese einfach demontiert, habe dadurch keinerlei Nachteile.
Tagfahrleuchten kosten beim Freundlichen 100 Euro pro stück.
nun zu den Lamellen-Einsätzen in der Stoßstange, kosten lackiert zusammen ca 100 euro, genauso wie die verstärkungsstreben unten an der Stoßstange zum festschrauben an den Radhausschalen, und Unterboden. ach ja die alten Scheinwerferreinigungsanlagen-abdeckungen passen nicht zur R-Stoßstange, also gleich dazubestellen, genauso wie die Abdeckung für die Abschleppöse (Pfennigartikel)
die Tagfahrleuchten hab ich mittels eines Lichtsteuergerätes von www.msh-elektronik.de angeschlossen, die Blinker in die Hauptscheinwerfer verbaut, Fassung ist eine andere, musste eine Nase an der Birne abfeilen, muss mir diesbezüglich noch was einfallen lassen, die Fassungen gibts nähmlich nicht einzeln, sprich normalerweise kompletter Scheinwerfer-aber so funktionierts vorübergehend auch. Nun müsst ihr noch die Vorschaltwiederstände www.benzinfabrik.de dazwischenlöten, sonst bringt MFA immer fehlermeldungen.Hoffe ich hab nichts vergessen.
Ich hätte ne frage und zwar ich rüste such um wie hast du das mit der aufhängung für den r grill zwischen den scheinwerfern geregelt? Vw will 100€ für son sch**** plastikteil haben...sehe ich nicht ein zu zahlen.mfg daniel
Also ich finde das sieht nicht anders aus wie meiner in der Standart Version - finde ich optisch viel geiler ; ))
Hey cooler Umbau ich hab da mal ne frage:
Hab mir einen scirocco gekauft der die r Front drin hat allerdings ist ein Fehler gemacht worden beim anschließen der Standlichter ....
mir zeigt die MFA an Standlicht rechts prüfen obwohl das Standlicht geht woran kann das liegen ?
Mit freundlichen Grüßen Patrick