Endlich einen Mercedes. C 180 T Sport Edition

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen.

Nach langem Sparen haben wir endlich das Geld zusammen für die Oben genannte C Klasse.

Bin das Auto heute knapp 2 Stunden Probe gefahren. 1a.

Optisch von Außen und Innen für ein 10 Jahre altes Auto wie neu. Bin selbst Kfz Mechaniker und hab das Auto weitestgehend unter die Lupe genommen.

Motor läuft extrem ruhig, kein Ölverlust was man Optisch sieht.

Scheibenbremsen und Beläge vorne und hinten Neu. TÜV und AU im Juni gemacht und keinerlei Mängel aufm Tüv bericht.

Gibts irgend etwas was ich beachten sollte?

Hab mal die Bilder der Anzeige eingefügt wo alles beschrieben ist.

Danke Euch schon mal .

19 Antworten

Nicht immer alles so genau nehmen. 😉 Fakt ist, dass der Käufer hier etwas veräppelt wird mit den tatsächlichen kosten.

Einen Tipp noch von mir:

Ölwechsel (A 000 989 62 01) am Kompressorgetriebe (wenn überhaupt noch etwas drin sein sollte), dann hält der Lader länger!!!
Anleitung habe ich am Start, falls erwünscht!

@hautzing warum machst du nicht einmal einen Thread auf für den Ölwechsel des Kompressors 🙂 würden sich hier viele freuen.
Es gibt zwar schon einige aber die bauen den komplett aus...

Grüße Lukas

Hallo Lukas,

diesen gibt es schon:

http://www.motor-talk.de/.../...pressor-oelwechsel-m-271-t3450440.html

Gruß GH

Zitat:

@Bierloch schrieb am 26. November 2015 um 15:39:24 Uhr:


@hautzing warum machst du nicht einmal einen Thread auf für den Ölwechsel des Kompressors 🙂 würden sich hier viele freuen.
Es gibt zwar schon einige aber die bauen den komplett aus...

Grüße Lukas

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das Vogaengermodell Bj 2003. mit LPG, sportbremse und Lenkung sowie zahlreiche Ausstattungsmerkmale und Sportfahrwerk.
Da der Kauf bestimmt schon getaetigtbwurde, bleibt nur ein nachhallender Gedanke. Rostkontrolle an der Heckklappe um die Plastikmulde wo das Kennzeichen befestigt ist, Zierleisten hinter der Hecktuere...sowie schneller ganz hinten. Noralgische Stellen die auch bei dieser Mopf noch akut sind.

ABER

ob Du mit diesem Sportfahrwerk glücklich wirst........bezweifle ich. Ich bin es nicht aber ich muss solange damit leben, bis ich ihn verkaufe. Ansonsten fahre ich das Waegelchen schon mit 220 tkm ohne Probleme. Pflege sollte er wie jedes Auto bekommen......und beobachte neben den el.,Helferlein auch das Comander, falls vorhanden. Meines entwickelt gelegentlich ein Eigenleben.

Viel Spaß damit

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen