ENDLICH!!! Die Misere über meine Getriebegeschichte hat ein Ende

BMW 3er E90

Endlich ist es Vollbracht. Ich bekomme ein neues Getriebe!
Nach langem Hin-und her, etlichen Vorführterminen und Probefahrten, Briefe an Kundenservice und Vorstand, ist es aus München genehmigt worden.
Der Kampf(Ärger) hat fast 2 Jahre gedauert!
Also an alle 35i Schaltgetriebebesitzer bis Modell 02/07 mit dem "alten" Schaltgetriebe, die NICHT zufrieden mit der Schaltcharakteristik sind, "Beschwert euch und lasst nicht locker"
Bei Interesse gerne PM
In dem Sinne
Sascha

Beste Antwort im Thema

Endlich ist es Vollbracht. Ich bekomme ein neues Getriebe!
Nach langem Hin-und her, etlichen Vorführterminen und Probefahrten, Briefe an Kundenservice und Vorstand, ist es aus München genehmigt worden.
Der Kampf(Ärger) hat fast 2 Jahre gedauert!
Also an alle 35i Schaltgetriebebesitzer bis Modell 02/07 mit dem "alten" Schaltgetriebe, die NICHT zufrieden mit der Schaltcharakteristik sind, "Beschwert euch und lasst nicht locker"
Bei Interesse gerne PM
In dem Sinne
Sascha

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Ich warte jetzt auch schon ganz schön lange auf eine Antwort von meinem BMW Händler.... Das nervt mich langsam weil ich nicht die ganze Zeit mit meinem defekten Getriebe rumfahren möchte mein neues BMW Motto Ärger beim Fahren..... Ist doch ne Unverschämtheit.
Ja, es ist eine Unverschämtheit!
Schließlich fahren wir keinen Seat oder dergleichen sondern ein Premium Produkt was gerne schonmal 60000€ oder mehr kostet. Betonung liegt auf 60000€. Das sind 120000DM!!!!

Überlegt mal was man 2001 für 120000DM für Auto's kaufte

Naja, jedenfalls habe ich es geschafft und bin gespannt wie sich mein Ofen mit dem neuen Getriebe fährt was am Montag eingebaut wird

Immer dieses Gejammer über den Preis. Seht doch endlich mal ein, dass wir bei BMW nicht für überragende Qualität bezahlen, sondern für den Namen und das Image (und natürlich für die Fahrfreude). Das ist bei jedem so genannten Premium-Hersteller so. Nüchtern betrachtet, werden aber auch in einen BMW dieselben Teile eingebaut, wie in einen Seat - die Zulieferer sind dieselben.

Außerdem: Noch vor 5,6 Jahren war es normal, dass ein Ferrari nach kaum 10 000 Kilometern eigentlich hinüber war - und die Kisten kosteten schon damals ab 150 000 Euro aufwärts. Deren Besitzer jammern aber nicht so rum, wie viele BMW-Fahrer hier. Hat wohl etwas mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun. Für unsereins ist halt ein BMW das maximal machbare - und dann haben viele das Gefühl, sie hätten mit dem (erhöhten) Preis eben auch eine Garantie für ein fehlerfreies Auto erworben. Tja, Pech gehabt.

Auf der anderen Seite könnte sich BMW sicher bei den Reparaturen kundenfreundlicher Verhalten. Ist aber auch eine betriebswirtschaftliche Betrachtung. Da riskiert man es eben manchmal lieber, einen Kunden zu verlieren. Vor allem, wenn es ein Nörgler ist.

Damit komme ich zu meinem letzten Punkt: Wer schon beim Händler auftritt wie Graf Rotz muss sich manchmal eben nicht wundern, wenn auch nichts zurück kommt. Ich habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht, was den Service und die Kulanz meines Händlers angeht. Ich trete aber auch meist sehr höflich auf.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


...Damit komme ich zu meinem letzten Punkt: Wer schon beim Händler auftritt wie Graf Rotz muss sich manchmal eben nicht wundern, wenn auch nichts zurück kommt. Ich habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht, was den Service und die Kulanz meines Händlers angeht. Ich trete aber auch meist sehr höflich auf.

Dann warte mal ab bis Du ein Problem mit Deinem BMW hast welches

1. sehr zeitaufwändig und teuer zu lösen ist oder auch im Vorfeld (Fehlersuche) sehr zeitintensiv ist.

und/oder

2. nicht so ganz eindeutig ist (d.h. kein defekter Turbo oder ein anderes klar zu identizierendes) Teil.

Abhängig davon wie schwer beide Punkte liegen, wirst Du hier jammend im Forum zurück kommen 😉 Es war bisher immer so: Bei Problemen die nicht so ganz eindeutig sind ('Stand der Technik' etc), pfeift auch BMW oft auf Kundenfreundlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel123



ich bin bei unserm Wagen auch etwas ratlos😕
Man kann zwar alle Gänge exakt schalten, der Kraftaufwand ist m.M. nach aber zu hoch.
Gerade die "Sperre" beim Rückwärtsgang kostet eigentlich zuviel Kraftaufwand.

Es hat doch immer geheißen:
BMW = Top Getriebe.....

Gestern hab ich mir mal den Plan vom Getriebe angeschaut, entweder muß wohl
das Gestänge geschmiert werde oder ev. neues GT-Öl.

Wer weiß hierzu mehr🙄

Gruß

Hallo,

mit diesem Problem, genau wie bei Dir, lebe ich seit 2 Jahren. Die von BWM sagen, dass es normal ist. Ich habe auch nichts weiter unternommen, ich habe es einfach akzeptiert. Wenn eine Lösung da ist würde ich gerne das Problem los werden.

@ fastwriter
es ist kein Gejammer wenn wir das Problem ansprechen und nach Lösungen suchen. Uns gefällt die Schaltung einfach nicht. Diese Schaltung kann einfach nicht zu viel Geld kosten. Nur als Information die Fahrer der Teueren Autos haben auch Ansprüche wenn die Kiste nicht stimmt. Bei einer Sache hast Du recht, nämlich kein Mensch hat uns gezwungen BMW zu kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Beamer22



Zitat:

Original geschrieben von Diesel123



ich bin bei unserm Wagen auch etwas ratlos😕
Man kann zwar alle Gänge exakt schalten, der Kraftaufwand ist m.M. nach aber zu hoch.
Gerade die "Sperre" beim Rückwärtsgang kostet eigentlich zuviel Kraftaufwand.

Es hat doch immer geheißen:
BMW = Top Getriebe.....

Gestern hab ich mir mal den Plan vom Getriebe angeschaut, entweder muß wohl
das Gestänge geschmiert werde oder ev. neues GT-Öl.

Wer weiß hierzu mehr🙄

Gruß

Hallo,
mit diesem Problem, genau wie bei Dir, lebe ich seit 2 Jahren. Die von BWM sagen, dass es normal ist. Ich habe auch nichts weiter unternommen, ich habe es einfach akzeptiert. Wenn eine Lösung da ist würde ich gerne das Problem los werden.

@ fastwriter
es ist kein Gejammer wenn wir das Problem ansprechen und nach Lösungen suchen. Uns gefällt die Schaltung einfach nicht. Diese Schaltung kann einfach nicht zu viel Geld kosten. Nur als Information die Fahrer der Teueren Autos haben auch Ansprüche wenn die Kiste nicht stimmt. Bei einer Sache hast Du recht, nämlich kein Mensch hat uns gezwungen BMW zu kaufen

Hallo Beamer,

ich werd mal meinen Schrauber Kumpel fragen.
Bei meinen letzten Audi / VW`s hat bzgl. des GT-Öl´s immer Castrol TAF-X gut geholfen.
Leider kann ich n.n. sagen, ob dies auch in unsern BMW darf...?
Datenblatt
und nochmal

Eine Zeichnung vom Aufbau des Schaltgestänges siehe
hier

oder

direkt hier

Gruß

Ähnliche Themen

Kennt jemand die Getriebefirma? Internetdomain oder so...?

http://www.zf.com/corporate/de/homepage/homepage.html

http://www.zf.com/zfXmlServlet?...

http://www.zf.com/zfXmlServlet?...

und sorry wegen doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen