Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

Anderas: "Der will das Auto gar nicht verkaufen, der will nur mal in unsere Show"...

Das Gefühl, habe ich in diesem Thread schon seit geraumer Zeit,
wer hat bloß damit (diesen Thread) angefangen ? ? ?

mike schrieb am 27.04.:
"Also, dann zurück ins Obskuriositätenkabinett denn,
...die Preise stabilisierten sich und ziehen (immer noch) leicht"... 😉

Es ist so ähnlich wie beim Zauberlehrling, klick.

Gruß, mike. 🙂

Moin Jungs,

kurze Frage.....ist das innen Designo🙄

LG Werner

https://dubai.dubizzle.com/.../

Nachtrag:

FIN WDB2083651T074364

Model CLK 320

Engine 112940 30 932568

Transmission 722618 02 639724

Order Number 0 1 839 10398

Order Location JAPAN

Interior LEATHER - GRAY (228A)

Paint 1 TANSANIT BLUE METALLIC PAINT (359U)

Delivery Date 2001-01-11

Nachtrag 2.0:

Die Felgen sind schon mal nicht original, die wurden wahrscheinlich separat verklopft; das gefaellt mir garnicht

648
L.A.WHEELS 6-HOLE: FR. 7X16 / REAR 8X16

Hi Werner,
laut FIN KEIN Designo.
Man sollte auf dem Bild auch eine Prägung (grüner Pfeil) erkennen können.
Ich sehe stattdessen allerdings nur eine defekte Naht (roter Kreis)... 🙄

Gruß, mike. 🙂

1
2

Dieser Kaese ist gegessen...wenn der Verkaeufer mir sagt, er wuesste nichts von den falschen Felgen, die gerissene Naht (die von Mike sehr gut erkannt wurde) der fehlende Cupholder im Fond, und wer weiss was noch alles an's Licht kaeme.

Was das Fahrzeug jedoch voellig uninteressant fuer mich macht ist die Tatsache, das es nicht aus einer Auction stammt, und somit keine Bewertung des Autos vorliegt.

Das sind meisstens Autos, die billig ersteigert wurden, dann abgespeckt werden (siehe Felgen) und weiss Gott noch alles aufgehuebscht wurde.

Ohne das "Auction Sheet" kaufe ich das Auto nicht.

Da ist mir eine ehrliche 3b Bewertung lieber, denn ein Auto ohne Papiere; da weiss ich wenigstens wie ich dran bin.

Da ich ja nicht dringend suche, werde ich weiter die Augen offen halten.

Wenn der Sommer kommt, dann fallen die Preise in der Regel eh etwas, das sich keiner gerne bei >40 Grad auf den Platz stellt um Autos zu besichtigen.

Werde weiter berichten.

LG Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

@356993 schrieb am 26. April 2023 um 09:36:38 Uhr:


Mike,
ich nehm Dich und Deinen 430er natürlich mit, 1 Platz hab ich dafür im Container reserviert.
Unsere Karre mit dem E-Kennzeichen kann ja hier bleiben...nur nimm genug zu Essen, Trinken und Rauchen mit, die Schiffsfahrt dauert...und manchmal nimmt sich der Zoll auch ein paar Tage extra...

Zum Thema CLK an sich: @scottydxb
Wie verhält es sich eigentlich mit den Kunststoffen und Gummis (Schläuche, Dichtungen) bei Autos, die tatsächlich lange in den Emiraten gefahren wurden und nicht in einer klimatisierten Garage standen - kann man da überhaupt "Klassiker" guten Gewissens kaufen oder tauscht man dann die alle nacheinander aus, weil gebrochen oder verhärtet...

Andy

Moin Andy, und der Rest der Bande 😁

500.000km fuer ein Golfstaaten Modell ist eine reife Leistung; vor allem wenn man sich den Innenraum so ansieht 😉

LG Werner

https://www.dubicars.com/1990-mercedes-benz-230-e-w124-610950.html

Zitat:

@scottydxb schrieb am 29. April 2023 um 11:43:49 Uhr:


Dieser Kaese ist gegessen...wenn der Verkaeufer mir sagt, er wuesste nichts von den falschen Felgen, die gerissene Naht (die von Mike sehr gut erkannt wurde) der fehlende Cupholder im Fond, und wer weiss was noch alles an's Licht kaeme.

Was das Fahrzeug jedoch voellig uninteressant fuer mich macht ist die Tatsache, das es nicht aus einer Auction stammt, und somit keine Bewertung des Autos vorliegt.

Das sind meisstens Autos, die billig ersteigert wurden, dann abgespeckt werden (siehe Felgen) und weiss Gott noch alles aufgehuebscht wurde.

Ohne das "Auction Sheet" kaufe ich das Auto nicht.

Da ist mir eine ehrliche 3b Bewertung lieber, denn ein Auto ohne Papiere; da weiss ich wenigstens wie ich dran bin.

Da ich ja nicht dringend suche, werde ich weiter die Augen offen halten.

Wenn der Sommer kommt, dann fallen die Preise in der Regel eh etwas, das sich keiner gerne bei >40 Grad auf den Platz stellt um Autos zu besichtigen.

Werde weiter berichten.

LG Werner

Das der Cupholder im Fond fehlt ist überhaupt nicht zu erkennen.

Designo ist das nicht, ist ganz normal Leder Bi Colour.

Wegen anderen Felgen würde ich das Auto nicht direkt ausschließen. Original Felgen können problemlos in den gängigen Portalen erworben werden....

Moin Schmiddi,

mir ist aufgefallen, das sich ein Hohlraum zwischen den beiden Fondsitzen befindet, und daher war ich der Annahme, das hier der Cupholder verbaut ist.

Da ich mit der Baureihe 208 und 209 nicht vertraut bin, koennte es aber auch nur ein Ablagefach sein; aber fehlen tut hier auf jeden Fall etwas.

Natuerlich sind solche Dinge nicht kaufentscheident, aber wenn man schon die original Felgen abmontiert, um sie mit billigeren Felgen zu ersetzen, dann ist das kein gutes Zeichen.

Vor allem weiss man nicht ob diese Felgen keine China Nachbauten sind 🙄

LG Werner

CLK-1
CLK-2

Das ist der Aschenbecher für die hinteren Passagiere. 😉 scottydxb

Danke fuer die Aufklaerung 😉

Cupholder ist da.

IMG_20230501_132009.jpg

Vielen Dank....und fuer die Fond Passagiere gibt es keinen 🙄

Ich werde mir den morgen mal ansehen, zusammen mit dem 209er; wobei der 209 wohl die bessere Option waere.

https://dubai.dubizzle.com/.../

Aber mir gefaellt der Innenraum vom W208 halt besser 😉

..."und fuer die Fond Passagiere gibt es keinen".

Fondpassagiere sind im 208er nur bis zu einem Alter von 10 Jahren "erlaubt"... 😁

209er sind in diesem Forumbereich verboten link... 😉 😛 😁 🙄

Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂

1

Zitat:

@scottydxb schrieb am 1. Mai 2023 um 13:30:28 Uhr:


Vielen Dank....und fuer die Fond Passagiere gibt es keinen 🙄

Ich werde mir den morgen mal ansehen, zusammen mit dem 209er; wobei der 209 wohl die bessere Option waere.

https://dubai.dubizzle.com/.../

Aber mir gefaellt der Innenraum vom W208 halt besser 😉

Selbstverständlich gibt es für die Fondpassagiere einen Cupholder in C208.
Armlehne runter klappen und Schublade ausziehen > tadaa > da ist der Cupholder.

Darum schrieb ich ja weiter oben, das garnicht sichtbar war, ob der Cupholder fehlt oder nicht

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 1. Mai 2023 um 16:10:09 Uhr:


..."und fuer die Fond Passagiere gibt es keinen".

Fondpassagiere sind im 208er nur bis zu einem Alter von 10 Jahren "erlaubt"... 😁

209er sind in diesem Forumbereich verboten link... 😉 😛 😁 🙄

Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂

@ Mike...mea culpa, ich gelobe Besserung und werde die boese Zahl (zwei null neun) hier in der Gruppe nicht mehr erwaehnen 😁

@ Schmiddi...es haette mich auch gewundert, wenn dort keine vorhanden waeren 😉

Das Extra 309 "Cupholder" bezieht sich somit auf den zwischen den Vordersitzen, wie von Anderas bereits gepostet wurde; somit waere das auch geklaert.

Schoenen Start in die neue Woche allerseits.

LG Werner

..."und werde die boese Zahl (zwei null neun) hier nicht mehr erwaehnen". 😁

Recht so Werner,
es könnte sonst so enden wie hier:

https://youtu.be/axq3ngoFK_s?t=35

Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen