Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.
Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...
Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.
Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...
Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.
Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.
Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.
Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht
Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.
Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.
Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .
Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.
Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.
So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg
2077 Antworten
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 26. Juni 2020 um 20:06:17 Uhr:
Einige Schwellkörper gehören besser bedeckt... 😁mike.🙂
Da kann man nur zustimmen! 🙂
Den hatte ich mal gepostet, viel mir auf wegen dem Turboumbau. Aber auch eher so ein Auto, welches unbedingt jemand suchen muss.
Hier, endlich schwarz auf weiß, hohe(!) Wertsteigerung...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1457070052-216-6265?...
Sag ich doch schon die ganze Zeit... 😁😁😁
Ähnliche Themen
Verständlich, mein 430er hat sicher weniger Chancen auf Wertsteigerung. Deshalb war er auch etwas günstiger mit 30.000 Km weniger auf der Uhr. Somit, gerechtfertigter Preis 🙄
bei 4 Zylindern mit über 200tkm auf der Uhr gibs die "Wertsteigerung" erst, wenn er dann über 2 Millionen Km drauf hat und MB Ihn zur "Teileauswertung" zurück haben möchte. :-)
Es kostet leider nix, bei Mobile / Ebaykleinanzeigen solchen Schwachsinn zu Schreiben, daher so viele überteuerte "Youngtimer/Altfahrzeuge/Benutzt-Wagen" da Sie angeblich eine Wertsteigerung erfahren werden , auf die mann natürlich gerne verzichtet , um Sie dem Käufer großzügig zu überlassen ;-) .
Diese "Fantasierenden" gabs schon bei den 4 Zylindermodellen vom W123 / W124 , hat dort (warum wohl) auch nicht geklappt!!!
P.S. Hab da ein C124 230CE Bj 87, also erstes Modeljahr, nur 2 Jahre so gebaut (Sakkobretter ohne Chrom u.s.w.) also ganz selten!!! ca. 360000km (also grad erst eingefahren).
Der ist ja soooooooooo Wertvoll , also Irgendwann , deshalb jetzt zugreifen , fast geschenkt , nur , wirklich nur 10000€ !!!
Greift zu !!! in 50 Jahren ist der bestimmt teurer !!!
Grüße
Kommt, einer noch...
Super gepflegt mit vielen Verbesserungen zum Schnäppchenpreis...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1465979967-216-8760?...
Wow... Abgerocktes Leder, speckiges Lenkrad und 140k Kilometer.
Da sind die 14999€ plus neue Lackierung ja wirklich ein Schnäppchen. 😁
Grüße...
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 21. Juli 2020 um 23:09:08 Uhr:
Wow... Abgerocktes Leder, speckiges Lenkrad und 140k Kilometer.
Da sind die 14999€ plus neue Lackierung ja wirklich ein Schnäppchen. 😁
Grüße...
Hab ich mir auch so gedacht, Antenne fehlt auch. Da sieht meiner mit 180.000 aber um Welten besser aus.
So ein graues Lederlenkrad mit Vogelaugenahorn such ich aber... Natürlich nicht in dem schlechten Zustand
Hallo in die Runde,
Wenn ich das so sehe , dann bekomme ich für meinen CLK 230k ja noch 20 Mille und mehr.
Ich kann mich immer noch nicht entschließen, meinen 99 vor Mopf zu verkaufen.
Erstens sprich/schreibt Mike dann nicht mehr mit mir und ich habe dannn nichts mehr zu tun. Muß mir also einen "neuen" holen.
Mal schauen, wielange meine Damen das mitmachen.
Gruß an alle
Didi
Hallo Didi,
bis Du wieder Daheim bist, hab' ich deine "Spalter-Karre" (209er)
längst wegschaffen lassen, dann bleibt Dir nur der CLK 230K/208... 😁
Schreib uns wie es gelaufen ist, hier bei Uns
iss eh Schöner als bei den "Spaltern". 😉
pass' auf Dich auf, mike. 🙂
Ich muss mich gerade von 2 „Youngtimern“ trennen ...schweren Herzens. Ein CLK Cabrio 1999 und ein 318i 1994. Irgendwie werden die Autos immer mehr und ich brauche schon das Smartphone damit es mich an die HU erinnert. Wird dann doch teuer wenn alles angemeldet ist und man im Jahr nur 100 km fährt. Ich habe mich also wirklich für Verkaufen entschieden?? und bin mir sicher, dass ich den Autos nachtrauern werde. Falls jemand Interesse hat: derzeit in mobile.de... https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303872454 und
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303865286
Hallo,
bitte daran denken, dies ist KEIN Verkaufsthread, wir
schreiben nur, was wir von den Angeboten halten, mehr nicht. 😉
Zum CLK ist eine Frage : Bedeutet "4 Winterräder (Alu) sind eingelagert".
das es sich um ein Ganzjahresfahrzeug handelt ?
Pixelfehler im KI, die fehlende Getriebeautomatik und die Laufleistung
könnten für Viele ein zusätzliches KO-Kriterium sein, EURO4 ist vermutlich EURO3/D4.
Die Bilder sind zur Beurteilung der neuralgischen Punkte leider nicht geeignet. 🙄
Ich würde bei diesem Preis mehr Ausstattung erwarten, wünsche aber viel Glück
beim Verkauf.
gruß, mike. 🙂
Zitat:
@docnoris schrieb am 23. Juli 2020 um 22:57:08 Uhr:
Ich muss mich gerade von 2 „Youngtimern“ trennen ...schweren Herzens. Ein CLK Cabrio 1999 und ein 318i 1994. Irgendwie werden die Autos immer mehr und ich brauche schon das Smartphone damit es mich an die HU erinnert. Wird dann doch teuer wenn alles angemeldet ist und man im Jahr nur 100 km fährt. Ich habe mich also wirklich für Verkaufen entschieden?? und bin mir sicher, dass ich den Autos nachtrauern werde. Falls jemand Interesse hat: derzeit in mobile.de... https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303872454 und
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303865286
Was genau unterscheidet denn einen alten gebrauchten von einem "Youngtimer"?
Wenn du den CLK wirklich abgeben willst, dann solltest du den Preis anpassen. Laufleistung, fehlende Automatik, 4 Zylinder... Der Preis ist definitiv viel zu hoch.
Für Angebote kannst du dem Motorbasar nutzen und dein Angebot verlinken.