Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

Zitat:

@east1 schrieb am 20. Februar 2022 um 11:20:53 Uhr:



Ich bin jedenfalls mit meinem A209 Re-Import sehr zufrieden.

q. e. d. 😁

Zitat:

@psprotz schrieb am 20. Februar 2022 um 11:25:06 Uhr:



Zitat:

@east1 schrieb am 20. Februar 2022 um 11:20:53 Uhr:



Ich bin jedenfalls mit meinem A209 Re-Import sehr zufrieden.

q. e. d. 😁

Moin,
nachteilig wirkt sich natürlich aus, dass es sich nicht um einen A208 handelt.

Gruß

Hannes

Überlege mir ein 430 zu holen, was darf der im Anhang kosten?

Brilliantschwarz Designo / Quarz Vollleder / so ziemlich Alles bis auf Standheizung drin / 126000km / Scheckheft / BJ 2001 / Avantagard / unfallfrei

16500?

430

Threadstart: 20.03.2020 um 02:58:36 Uhr
Stand Heute 20.02.2022: 888 Beiträge

auf

🙂🙂🙂🙂.....🙂🙂🙂🙂
🙂...............🙂......🙂
🙂🙂🙂🙂:....🙂......🙂
🙂......🙂......🙂......🙂
🙂......🙂......🙂......🙂
🙂🙂🙂🙂.....🙂🙂🙂🙂

Seiten...

Wenn (dank den Regierenden) in ca. einem Monat
Corona endlich/endgültig 😉beendet😉 sein wird, 😁
...können wir folglich die Wimpelhändler dieser Republik
wieder höchstpersöhnlich mit unseren Expertisen beglücken... 😁 😁 😁

Grüße, mike. 🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@olddinastytrader schrieb am 20. Februar 2022 um 14:43:43 Uhr:


Überlege mir ein 430 zu holen, was darf der im Anhang kosten?

Jedes Auto darf exakt das kosten, was du bereit bist dafür auszugeben.

Als QP wäre der Wagen wohl etwa bei der Hälfte... (oder einem/zwei Schnapps mehr). Mir wäre er, selbst als recht seltenes Cabrio zu teuer. Aber da ist eben jeder mit unterschiedlicher Geduld und vor allem einem anderen Portemonnaie unterwegs...

/Klaus

Zitat:

@psprotz schrieb am 20. Februar 2022 um 16:32:25 Uhr:



Zitat:

@olddinastytrader schrieb am 20. Februar 2022 um 14:43:43 Uhr:


Überlege mir ein 430 zu holen, was darf der im Anhang kosten?

Jedes Auto darf exakt das kosten, was du bereit bist dafür auszugeben.

Als QP wäre der Wagen wohl etwa bei der Hälfte... (oder einem/zwei Schnapps mehr). Mir wäre er, selbst als recht seltenes Cabrio zu teuer. Aber da ist eben jeder mit unterschiedlicher Geduld und vor allem einem anderen Portemonnaie unterwegs...

/Klaus

https://de.wikipedia.org/wiki/QP

???

Wie du es sprichst Q P(Coupé) ;-)

Sorry, @olddinastytrader und Danke @Anderas!

Ich dachte wirklich, QP wäre eine eingeführte Abkürzung hier. Etwas gedankenlos, gebe ich zu,

Aber jetzt muss ich erst über den Tod von Frau Bönisch hinwegkommen.

Schönen Restsonntag noch!
//Klaus

Zitat:

@psprotz schrieb am 20. Februar 2022 um 22:27:46 Uhr:


Sorry, @olddinastytrader und Danke @Anderas!

Ich dachte wirklich, QP wäre eine eingeführte Abkürzung hier. Etwas gedankenlos, gebe ich zu,

Aber jetzt muss ich erst über den Tod von Frau Bönisch hinwegkommen.

Schönen Restsonntag noch!
//Klaus

Erst Bäckchen und jezt DAS 🙂.

Klaus: "Aber jetzt muss ich erst über den Tod von Frau Bönisch hinwegkommen".

Hi Klaus,
dein Avatar deutet darauf hin das dir Robert
Zimmermann nicht gänzlich unbekannt zu sein scheint... 😉

Wenn dem so ist,
hier ein YT-link für dich...
... nur so zum Trost. 🙁

https://www.youtube.com/watch?v=OwYTAi7QuG4

Augenscheinlich lebst du (genau wie ich) im Pott,
PN mir doch einmal wo. Selbstverständlich nur dann,
wenn du Lust dazu hast... 🙂

Gruß, mike. 🙂

Moin,
dieses Fahrzeug habe ich mir am 10.09.21 bei der Internetplattform auf dem Parkplatz hinterlegt.
Da lag das Angebot noch bei 25.000 Euro.
Eine Sachanlage mit diesem Wertzuwachs muß man schon suchen.

Gruß

Hannes

ich könnte mein R107 auch reinstellen

100 t€ fordern und dann von gigantischem Wertzuwachs träumen

es kauft keiner ein W208 für 40t€ mit 160tkm auf der Uhr
auch kein AMG 55

mfg
Peter

P.S. nichmal ordentliche Schlappen sondern korea gedöne aufgezogen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 21. Februar 2022 um 20:54:44 Uhr:


Moin,
dieses Fahrzeug habe ich mir am 10.09.21 bei der Internetplattform auf dem Parkplatz hinterlegt.
Da lag das Angebot noch bei 25.000 Euro.
Eine Sachanlage mit diesem Wertzuwachs muß man schon suchen.

Gruß

Hannes

Das beste iss ja das der für unter 20000 € vorher, von einem privaten Verkäufer angeboten wurde, das weiß ich noch sehr genau, da ich mich gewundert hatte, 5 Mille mehr für polieren und sonst nix...

Die Tricks der Auto Mafia 😉.

Danach bei diesem Händler für 25000 und jetzt für 40000 ....

Ich suche grade auch Oldtimer... da war heute grade ein Angebot für 9000 €, dachte nicht schlecht mit ein bischen Spucke würde der noch ganz gut aussehen. Momentan wird dasselbe Fahrzeug in einer parallel laufenden Anzeig für 18900 angeboten, Leder bischen schwarz gemacht und poliert.

Die Mängel allerdings, wie Beulen, schlecht zusammengezimmerte Bleche und ein Wirr Warr im Motorraum, um nur einige zu nennen, also das was dann ins Geldgrab geht, hat er immer noch ...

UND VORSICHT bei Lockangeboten z.B. bei thecarspy.com oder auch bei Motor-Klassik und so weiter!

Vermeintlich etwas günstigere ca 3-4000 €, also Angebote wo man sich sagt: Ja, das ist schon was aber denkt, hmm immer noch ein bischen hoch aber überlegenswert.... da antworten Typen die angeblich ohne Internet auf einer Bohrinsel wohnen und so, bla bla, oder anbieten das Auto für fünf Tage zur "Ansicht" zu schicken etc. etc. .. unglaublich.

Bezahlt wird die Wumme Bar am Auto, und selbst da überlege ich mir manchmal Bodyguards, Baseballschläger oder sowas mitzunehmen... Wenn jemand weiß man guckt sich das Auto mit paar Mille in der Tasch an ... -> ich geh pumpen, Mahlzeit.

Alles nur feuchte Träume, kein einziger Käufer zahlt diese völlig absurden Preise.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 21. Februar 2022 um 20:54:44 Uhr:


Moin,
dieses Fahrzeug habe ich mir am 10.09.21 bei der Internetplattform auf dem Parkplatz hinterlegt.
Da lag das Angebot noch bei 25.000 Euro.
Eine Sachanlage mit diesem Wertzuwachs muß man schon suchen.

Angekauft hat der Händler ihn vielleicht für 12K, und da war die Fracht vermutlich schon drin... 😎

Aber..., wenn so ein FAHRzeug erstmal zu lange gestanden hat, dann wird daraus eine IMmobillE. Und da gelten dann Quadratmeterpreise und Blasenbedingungen nach EZB. Wobei man beim Cabrio ja eigentlich nur eine Terrasse mit Zeltdach bekommt. 😁

Aber mal im Ernst: Verkaufen will der Händler diesen US-Import angesichts dieser Preisbildung vermutlich gar nicht... vielleicht ist es nur ein Magnet für polnische Probefahrttouristen? Sowas soll es ja geben... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen