ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 20. März 2020 um 1:58

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre

Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist

schon überschritten und taugen immer seltener als

mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im

"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er

auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,

dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er

"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion

erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.

Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.

Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.

Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.

Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.

Zum M111 würde ich nie raten.

Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)

Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.

Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.

Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.

Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.

Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.

Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.

Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.

Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.

Mfg

1725 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1725 Antworten

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. März 2021 um 14:10:35 Uhr:

Ersterer wäre gar nicht meins, weil:

Der hat sein Auto bestimmt gemocht und gepflegt.

Für mich ist einfach zuviel dran gebastelt. Allein die Front mit den Chromringen am Scheinwerfer und der Grill, uähh. Dann tiefer, härter, lauter, breiter und ob die Zubehörfelgen schön sind liegt wohl auch mehr im Auge des Betrachters.

Ob der überhaupt eine Zulassung hat bleibt zu bezweifeln, ich meine, ein Eisenmann Race ist nicht eintragungsfähig.

Für mich käme der nicht annähernd in Betracht, auch nicht für 4 mille weniger.

Der Zweite scheint eigentlich ganz nett, aber ob ich 8K für ein Auto ausgebe welches schon fast 200k gelaufen ist? Ich weiß nicht.

Das mit den Chromringen und Grill habe ich mir ebenso gedacht.

Ging gar nicht.

Deshalb war des das erste was entfernt wurde nachdem ich den Wagen von Hamburg nach München geholt habe :)

Der Stern ist auch schon bestellt.

Zum Eisenmann Auspuff...Der ist tatsächlich brutal Laut und nicht eingetragen.

Auf dem Dorf wo er die letzten 13 Jahre angemeldet war hat das anscheinend niemand interessiert.

Hier warte ich nur drauf bis ich angehalten werde.

Aber der V8 Sound kommt schon richtig krass daher Junge Junge.

Da ich aber Legal auf den Straßen unterwegs sein möchte wird das Teil wohl weichen müssen.

Hab mich daher für den Supersprint entschieden denk ich.

Aber der Preis in Verbindung mit den KM , der Mega Ausstattung und dem schönen V8 Motor hat mich dann doch überzeugt.

Und ich war mal wieder im Norden :) wenn auch nur kurz.

 

1
2
am 10. März 2021 um 17:05

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 10. März 2021 um 17:32:29 Uhr:

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. März 2021 um 14:10:35 Uhr:

Ersterer wäre gar nicht meins, weil:

Der hat sein Auto bestimmt gemocht und gepflegt.

Für mich ist einfach zuviel dran gebastelt. Allein die Front mit den Chromringen am Scheinwerfer und der Grill, uähh. Dann tiefer, härter, lauter, breiter und ob die Zubehörfelgen schön sind liegt wohl auch mehr im Auge des Betrachters.

Ob der überhaupt eine Zulassung hat bleibt zu bezweifeln, ich meine, ein Eisenmann Race ist nicht eintragungsfähig.

Für mich käme der nicht annähernd in Betracht, auch nicht für 4 mille weniger.

Der Zweite scheint eigentlich ganz nett, aber ob ich 8K für ein Auto ausgebe welches schon fast 200k gelaufen ist? Ich weiß nicht.

Das mit den Chromringen und Grill habe ich mir ebenso gedacht.

Ging gar nicht.

Deshalb war des das erste was entfernt wurde nachdem ich den Wagen von Hamburg nach München geholt habe :)

Der Stern ist auch schon bestellt.

Zum Eisenmann Auspuff...Der ist tatsächlich brutal Laut und nicht eingetragen.

Auf dem Dorf wo er die letzten 13 Jahre angemeldet war hat das anscheinend niemand interessiert.

Hier warte ich nur drauf bis ich angehalten werde.

Aber der V8 Sound kommt schon richtig krass daher Junge Junge.

Da ich aber Legal auf den Straßen unterwegs sein möchte wird das Teil wohl weichen müssen.

Hab mich daher für den Supersprint entschieden denk ich.

Aber der Preis in Verbindung mit den KM , der Mega Ausstattung und dem schönen V8 Motor hat mich dann doch überzeugt.

Und ich war mal wieder im Norden :) wenn auch nur kurz.

Hast du den ohne die Monoblock V gekauft?

Zitat:

 

Hast du den ohne die Monoblock V gekauft?

Das waren RH ZW3 die gab es dazu.

Da bin ich noch nicht ganz sicher ob ich die behalte.

Lieber wären mir original AMG aber a) kaum zu bekommen und b) wenn dann viel zu teuer :O

am 10. März 2021 um 18:26

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 10. März 2021 um 18:43:33 Uhr:

Zitat:

 

Hast du den ohne die Monoblock V gekauft?

[/quote

Das waren RH ZW3 die gab es dazu.

Da bin ich noch nicht ganz sicher ob ich die behalte.

Lieber wären mir original AMG aber a) kaum zu bekommen und b) wenn dann viel zu teuer :O

Ahh OK, hatte das Design nur noch in Erinnerung. Die BRABUS MB V sind schon nett, habe mich zwischen denen und AMG Styling IV vom 209er entschieden. Die Wahl fiel dann auf die AMG's..

 

Was für AMG's suchst du denn? Hätte bald einen Satz Styling II in 17" abzugeben.

Zitat:

Was für AMG's suchst du denn? Hätte bald einen Satz Styling II in 17" abzugeben.

Die Styling 2 wären Super...allerdings in 18 Zoll.

am 10. März 2021 um 19:21

Zitat:

@TraciD1981 schrieb am 10. März 2021 um 19:45:53 Uhr:

Zitat:

Was für AMG's suchst du denn? Hätte bald einen Satz Styling II in 17" abzugeben.

Die Styling 2 wären Super...allerdings in 18 Zoll.

Auf 18" bin ich selbst auch umgestiegen.

Da haste in der Tat ein bisschen Budget bereit zu stellen, wenn es nicht runtergerockt sein soll. Anbei wonach du da gucken musst, 18" müssen dann auch auf jeden Fall eingetragen werden, da beim 208 nicht von der Stange.

Super. Vielen Dank.

Ja muss schaun. Unter 1500 € geht da nicht viel.

Und manchmal denk ich mir für das Geld bekommst schöne 19er mit Reifen Neu. z.B. Borbet B oder Keskin KT15

Hallo Zusammen,

was haltet Ihr von den zwei Angeboten?

Angebot 1:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1695864757-216-4670?...

 

Angebot 2:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1695331357-216-2116?...

Was mir auffällt,

der erste ist ja relativ günstig, also warum nicht. Es sollte für mich aber eine vollständige Fotodoku vom Umbau dabei sein und selbstverständlich alles in Ordnung mit den Papieren. Das ist einer zum Fahren und Spaß haben. Bei so Umbauten hätte ich aber immer Bedenken das, wenn was kaputt geht, keine Werkstatt damit zurecht kommt.

Beim Zweiten ist mir als erstes aufgefallen, daß das Holz schon fürchterlich ausgeblichen ist. Der kommt wohl aus den Südstaaten der USA.

Wäre für mich auch zu teuer und das Wertsteigerungsblabla mag ich nicht. Sehe ich auch nicht so, da der Unterhalt und die Instandhaltung auch jede Menge Geld verschlingen. Zudem sollte man den dann auch nicht viel fahren, weil es Wertmindernt ist.

am 12. März 2021 um 15:43

Also mich macht der Preis vom Ersten etwas stutzig. Nicht dass der jetzt unbedingt wesentlich mehr wert wäre, aber ich finde den schon recht niedrig angesetzt... seltsam, da würde ich auf jeden Fall alles genaustes prüfen. Sind auch sehr wenige Bilder, die teils nicht viel aussagen. Wenn alles korrekt ist und man den etwas gedrückt kriegen sollte, dann sicher ein cooles Teil.

Beim Zweiten stimme ich Anderas voll zu, der ist natürlich zu teuer. und ob ein Ami-Import hier zulande so die Wertanlage wird (unabhängig davon dass die 208er es für mich noch lange nicht sind) ist zu bezweifeln.

Wenn ich immer die Klimautomatik auf 18° sehe und die leuchtende EC Taste, werde ich das gefühlt nicht los dass die Klima nicht läuft ;)

Grundsätzlich sind Autos doch eh eine schlechte Wertanlage... Genau wie gesagt, die Kosten für Unterhalt und Instandhaltung sind hoch. Ich möchte meinen zwar auch top hinstellen und ins H-Kennzeichen bringen, aber das wird soviel Kosten, dass das nie ein gutes Geschäft sein wird wenn ich den mal verkaufe. Ein Hobby eben und die Kosten bekanntlich meist mehr als sie einbringen...

Und wieder ein Klopfer...

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1709113142-216-8386?...

 

Ich frage mich ob es bei solchen Kursen ernsthaft Anfragen gibt?

Sollte ich vielleicht auch mal versuchen...

Zitat:

@Anderas schrieb am 26. März 2021 um 12:07:36 Uhr:

Und wieder ein Klopfer...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1709113142-216-8386?...

 

Ich frage mich ob es bei solchen Kursen ernsthaft Anfragen gibt?

Sollte ich vielleicht auch mal versuchen...

Wow

Das ist echt Krass und die Laufleistung.

Inkl Pixelfehler :)

aber er hat doch die Ventildeckeldichtungen erneuern lassen !!!

Und dann noch frisches Öl !!!

Und dann hat er auch noch Verschleisteile erneuert um die HU zu bestehen !!!

Also H A L L O !!!!

da sind 17t€ doch ein Schnäppchen !!!

Stell dir mal vor , der wäre Mängel/Rost-frei / hätte viel weniger Kilometer runter / ein Scheckheft und natürlich aus einer Sammlung nur an Kenner zu Verkaufen,

1 Trilliarde Rubel wäre der Wert!!!

Mindestens!!!

Grüße

Wir wollen ja mal nicht so kleinlich sein.. Er liegt ja nur Knapp 10 K über dem durchnitt.. Habe ihn mal angeschrieben.. mal sehen ob man die selbe Antwort bekommt wie bei dem anderen..."War ein Versehen.. :)

Ich werde meinen in den nächsten Wochen auch einfach mal einstellen, wenn alles wieder zusammen ist nach dem GPS-Tracker und Mercedes-Dashcam Einbau.

Mal sehen was ich so aufrufe und Wer bzw Was sich dann so meldet. :D

Mit fast umgangssprachlicher Vollausstattung, 75.000km, 2.Hand und mit rostfreier Karosse und 98% rostfreiem Unterboden sollte da einiges gehen. :p

 

 

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.