Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

Interessantes Auto 🙄

LG Werner

https://dubai.dubizzle.com/.../

Hi Werner,
gibt's bei euch dort unten eigentlich weniger V8,
oder suchst du gezielt die Sechszylinder... 😕

Gruß, mike. 🙂

Moin.

Die V8 behält Werner bestimmt für sich 😉
smile….

Moin Jungs,

das sind halt alles Importe, entweder aus Japan, oder den USA.

Und dort scheint man sich mit dem V6 zufrieden gegeben zu haben 😁

LG Werner

Ähnliche Themen

Tom: "Die V8 behält Werner bestimmt für sich"...

War Werner vielleicht auch an dieser Auktion beteiligt ? 😉 😛 😁

https://www.emiratesauction.com/.../1990-mercedes-sel-560

Die 35 Bilder des Grauens... 😰 😮 🙁

https://www.youtube.com/watch?v=uGVGx0spA9Q&t=76s

Das Teil wird mal Kult; glaube mir 😁

LG Werner

"Das Teil wird mal Kult".

Unmöglich,
ist das nicht, obwohl...
...Kult ist dies hier ebenfalls. 😁 😛 😉

Ich lieb' halt die W126er,
nicht alle
...aber zumindest die Meisten. 😎

Gruß, mike. 🙂

Dem Threadtitel entsprechend eine
(nicht von mir gefälschte) Statistik... 😉

Ich habe einmal nur die letzten 4 Jahre betrachtet und ...die
festgestellte Wertsteigerung liegt unterhalb der Inflationsrate. 🙄 😮 😰
Mit "Gewinn/Reichtum" ist daher kaum zu rechnen... Graphik unten.

https://www.pkw.de/preistrends/mercedes-benz/clk-430

Das bedeutet (für mich) vor Allem eines. Sollten aus Berlin keine
weiteren Einschränkungen für mein Kfz (Euro3/D4) erfolgen,
wird das Privileg V8 fahren zu dürfen im Rahmen meiner Versicherung
(Youngtimer : 7000 Km/Jahr) dazu genutzt...

solange es geht mit Spaß unterwegs gewesen zu sein... 😎 😎 😎

Ein mögliches Verbrennerverbot und Tempolimit sind absehbar,
und ob die Jüngeren statt ihrer "PC-Display Autos" den CLK
überhaupt noch wertzuschätzen wissen das,
...steht wohl in den Sternen. (ganz schlimmer Gag, ich weiß...)

ganz liebe Grüße, mike. 🙂

1

Ein mögliches Verbrennerverbot halte ich in den kommenden Jahren für eher unwahrscheinlich. Sollte es dann irgendwann kommen, wird es sich zunächst auf die Neuzulassungen beschränken. Und kommt es dann mal für alle Fahrzeuge, wird wohl ein Großteil der CLK Besitzer entweder nicht mehr unter den Lebenden weilen, oder sich in einem Alter befinden, wo einem eh alles egal wird.
Aber bis dahin wird noch eine Menge Sprit verblasen werden.

Andy:"wird wohl ein Großteil der CLK Besitzer nicht mehr unter den Lebenden weilen". 😛 😛

Dein Wort in Gottes Ohr, obwohl... es gibt (auch heute) schon genügend
Leute welche mein letztes Stündlein kaum mehr abwarten können... 😁 😁 😁

"oder sich in einem Alter befinden, wo einem eh alles egal wird".

Da,
liegt (bei mir) einer der Gründe dafür hier Hilfe anzubieten,
auch... wenn das bisweilen zu Missverständnissen führt...
(was mitunter wohl leider auch an mir liegt). 😛 🙄 😉

liebe Grüße, mike. 🙂

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2680501514-216-4910?...

"Wie findest du das" ?
Wer mit "du" gemeint ist müßte noch geklärt werden ?

Für mich allerdings
...fehlen dem 2 Zylinder, die Teppiche vorn haben keinen gültigen
SA-Code 😛 und Innen in Sperma-Grau war so gar nie meins... 😰

Außerdem hat der in den letzten 23 Jahren
wohl die meiste Zeit (herum) gestanden, aaaber

mit der Formulierung:
"auch ein Symbol für die Liebe zum Automobil und die Wertschätzung zeitloser Schönheit".
liegt der Anbieter zweifellos richtig... 😎

Der aufgerufene Preis erinnert an die Forderungen der Gewerkschaften bei Tarifverhandlungen...

Mein (Gegen)angebot wäre dieser hier:
https://www.autoscout24.de/.../...ef72-9ed7-409a-ae8c-8787cce45b0d?...

Der Steffen Freund war ein passabler Fußballer
und ist immer noch ein sehr netter Zeitgenosse... 😎

mike. 🙂

Einer keine HU , einer das Lenkrad auf der falschen Seite, was ist hier los?

Der wollte eigendlich nur den Neupreis nennen , nicht den Verkaufspreis ;-)

Der kommt garantiert durch die HU

https://www.carscoops.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen