Endlich da, der T6 Cali BE 4M, erster Eindruck, WLTP
Endlich ist er da, meine alte Liebe ( wobei die ja ein T5 Cali Beach Edition war^^ ).
Damals gingen ja so einige Sachen nicht als Sonderausstattung, was ich schmerzlich vermisste...
zum Glück wurde nun mit dem T6 alles besser, und wie. Nachdem mir ja im T6 G6 gehörig das Zeltdach
fehlte ( hat man das einmal, geht's nicht mehr ohne ), schwenkte ich nun endlich wieder um, aber das
vor allem aus den Gründen, dass es nun endlich die fehlenden Dinge gegenüber dem T5 nun gab.
Allen voran die schwarze Alcantara Ausstattung und die Komfortschalttafel.
Nach 1 Tag muß ich sagen, ein Traum.
Zwecks WLTP und den daraus resultierenden Konfigurationsproblemen ( Gewicht ) habe ich am Ende auf
die 2 Einzelsitze verzichtet, dadurch konnte ich ihn pickepacke voll machen bis unters Dach. Die 2 Einzelsitze werden demnächst noch nachträglich eingebaut.
Was endlich geht, die Spiegel klappen bei Verschließen an, sau stark, konnte mein T6 G6 2016 noch nicht ( man muß nur länger auf die Fernbedienung drücken ).
DCC Dynamik-Fahrwerk mit geschw. Servo absolute Messe, Memory und elektr. Tür unverzichtbarer Traum.
Nach 140PS Diesel-Fronttriebler DSG beim T5 Cali, ging es auf den 2.0 TSI 4M 204PS DSG … der mit 15-20L aber einem die Haare vom Kopf fraß ging es nun doch zurück auf einen Diesel ( wobei der TSI eh raus ist). der 2.0TDI 199/200PS 4M DSG läuft richtig gut, bin echt erstaunt. Und mega toll gedämmt, man merkt so gut wie nix innen, sicher auch dank Doppelverglasung etc.
Das DSG läuft auch irgendwie harmonischer ( gefällt mir auf Anhieb ), im 2.0TSI ruckte es bisweilen mal.
Übrigens, die Schwanenhalslampen hätte ich mir sparen können, dank der bestellbaren Camperbeleuchtung hat man nun tolle Lämpchen im Zeltdach und sogar in der Heckklappe.
Mein Fazit, der T6 Cali BE ist ein Quantensprung zum T5 Cali BE. Kein ungehobelter polternder Nagler, tip top verarbeitet, der T5 BE war da ja eher das Baustellenauto.
Anbei noch die ersten Bilder
Beste Antwort im Thema
Endlich ist er da, meine alte Liebe ( wobei die ja ein T5 Cali Beach Edition war^^ ).
Damals gingen ja so einige Sachen nicht als Sonderausstattung, was ich schmerzlich vermisste...
zum Glück wurde nun mit dem T6 alles besser, und wie. Nachdem mir ja im T6 G6 gehörig das Zeltdach
fehlte ( hat man das einmal, geht's nicht mehr ohne ), schwenkte ich nun endlich wieder um, aber das
vor allem aus den Gründen, dass es nun endlich die fehlenden Dinge gegenüber dem T5 nun gab.
Allen voran die schwarze Alcantara Ausstattung und die Komfortschalttafel.
Nach 1 Tag muß ich sagen, ein Traum.
Zwecks WLTP und den daraus resultierenden Konfigurationsproblemen ( Gewicht ) habe ich am Ende auf
die 2 Einzelsitze verzichtet, dadurch konnte ich ihn pickepacke voll machen bis unters Dach. Die 2 Einzelsitze werden demnächst noch nachträglich eingebaut.
Was endlich geht, die Spiegel klappen bei Verschließen an, sau stark, konnte mein T6 G6 2016 noch nicht ( man muß nur länger auf die Fernbedienung drücken ).
DCC Dynamik-Fahrwerk mit geschw. Servo absolute Messe, Memory und elektr. Tür unverzichtbarer Traum.
Nach 140PS Diesel-Fronttriebler DSG beim T5 Cali, ging es auf den 2.0 TSI 4M 204PS DSG … der mit 15-20L aber einem die Haare vom Kopf fraß ging es nun doch zurück auf einen Diesel ( wobei der TSI eh raus ist). der 2.0TDI 199/200PS 4M DSG läuft richtig gut, bin echt erstaunt. Und mega toll gedämmt, man merkt so gut wie nix innen, sicher auch dank Doppelverglasung etc.
Das DSG läuft auch irgendwie harmonischer ( gefällt mir auf Anhieb ), im 2.0TSI ruckte es bisweilen mal.
Übrigens, die Schwanenhalslampen hätte ich mir sparen können, dank der bestellbaren Camperbeleuchtung hat man nun tolle Lämpchen im Zeltdach und sogar in der Heckklappe.
Mein Fazit, der T6 Cali BE ist ein Quantensprung zum T5 Cali BE. Kein ungehobelter polternder Nagler, tip top verarbeitet, der T5 BE war da ja eher das Baustellenauto.
Anbei noch die ersten Bilder
15 Antworten
Glückwunsch zum Cali Suse und danke 😉 .. Dein Mann hat alles richtig gemacht^^.
Bin auf die Bilder gespannt. Alles Gute bis dato