Endlich da: 2,7 TDI MT - Kleiner Erlebnis- und Fahrbericht mit Bildern

Audi S5 8T & 8F

Hallo Freunde des A5,

bei mir war es am letzten Freitag soweit: ich konnte endlich meinen lange ersehnten A5 2,7 TDI in NSU abholen.
Für die Wartenden und die, die es ggf. interessiert hier mein kleiner Bericht. Dieser ist natürlich subjektiv und spiegelt meine persönlichen Erfahrungen wieder. Freue mich, wenn der Bericht gefällt. Viele hier aus dem Forum haben das auch getan, ich fand das immer Klasse, weil man dann die Wartezeit etwas verkürzen kann.

So, die Vorbereitungen begannen am Tag zuvor, also am 5.6., meine Audi-Zentrum reservierte mir bei EUROPCAR einen Mietwagen für einen guten Kurs von 82 EUR (den man dann einfach im Forum in NSU abgeben kann) in der Kategorie "Golf"; vor Ort wurde mir eröffnet, dass dies nicht nur ein Golf oder A3 sein könnte, sondern nun ein "Meriva" auf mich wartete. Ich fragte den Herrn von der Vermietung, ob das etwas zu essen sei, oder wie ich das nun verstehen sollte..... ;-) mit kurzer Erklärung habe ich deutlich gemacht, dass ich selbst den recht kurzen Weg nach NSU von Koblenz aus (ca. 230 KM) nicht mit einem Wagen fahren würde, der mich nicht gebührend auf meinen A5 vorbereitet. Ich fragte nach einem anderen Wagen, dem Herrgott sei gedankt, sie hatten noch eine C-Klasse, die ich erstaunlich gut fand, obwohl ich kein Mercedes-Fan bin....gemütlich, aber dennoch eben nicht das, was ich mir langfristig als eigenen Wagen vorstellen würde.

Die Begrüßung im Forum war nett, der Tag wurde geplant, wir entschlossen uns aus Zeitgründen gegen eine Führung - die werden wir mal später nachholen. Ich war wirklich sehr aufgeregt und gefreut habe ich mich wie ein Kind. Erst waren wir wirklich anständig frühstücken, das Buffet war wirklich ausgesprochen gut. Danach besuchten wir die Markenausstellung (interessant!) und schauten noch in den Shop rein, wo ich doch glatt schon eine Ladeschale für mein iPhone erwerben konnte, im Audi-Zentrum vor Ort war die Verfügbarkeit noch nicht bekannt. Das Mittagessen war leider nicht so, wie ich es aus den Berichten hier im Forum kannte. Der Anspruch ist ja bzgl. der Einrichtung und dem Personal sehr hoch und auch die Werbung versprach mir mehr als das Restaurant halten konnte: Die Vorsuppe war OK, das Hauptgericht war zu lange warmgehalten, Note leider nur 4+, schade!. Den Nachtisch bestellten wir ab, weil es schon Zeit war, den Wagen in Empfang zu nehmen. Es begrüßte uns dort ein netter junger Mann, etwas zurückhaltend, aber OK, jeder Kunde empfindet das ja anders. Die Einführung war mit 30 Min. recht kurz, weil ich ja bereits Audi-Fahrer war (TT) und ich die Features aus diversen Mietwagen wie A6 etc. kannte. Schnell ein paar Fotos geschossen, eines ist ja ein kostenloser Service von Audi, dass fand ich wirklich nett.
Beim Start schlug mein Puls dann schneller, der Sound des 6-Zylinders war ein TRAUM, der Gleiter "schwebte" aus der Übergabe-Halle auf den Vorplatz, ich war HIN UND WEG. Der Wagen ist dermassen gut verarbeitet, dass dies selbst als Audi-Fan und -Fahrer meine hohen Erwartungen übertroffen hat. Man sitzt im Wagen so angenehm wie in einem Sportwagen inkl. des Comforts einer ausgewachsenen, hochwertigen Limousine. Ich habe mich aktiv für Stoff-Sprint (also Leder und Stoff) entschieden, also die Basis-Ausstattung des S-Line plus Paketes. Dies habe ich nicht bereut, ganz im Gegenteil! Der Stoff dieser Ausstattung ist deutlich dicker als ein normaler Bezugsstoff (ein silberner "Unterstoff" blitzt wirklich schön durch!), er ist auch gröber gewebt. Für mich optimal, 1+! Die silbernen Nähte runden die Sache perfekt ab, das gelochte Leder am Schalthebel und Lenkrad versetzt auch die Finger in wohlige Gefühle! :-) Das Lenkrad ist sehr griffig und optimal geformt.
Das große Navi mit MMI ist wirklich der Knaller, für den der (ggf. auch geschäftlich) viel fährt ein tolles Feature! Die Ladeschale mit dem iPhone hat direkt funktioniert, also auch die Synchronisation. Alles kein Problem.
Die Sitze sind wirklich sehr bequem, der Seitenhalt optimal, die elektr. Einstellung lässt da keine Wünsche offen (war für mich wegen Rückbeschwerden eine Pflicht).
Verbesserungsvorschlag: Ich habe ISOFIX, da sollte sich Audi was zum Thema "Abdeckkappen" einfallen lassen, dass wäre dann optisch ein guter Kompromiss.
Das Lichtpaket ist super, ein nettes kleines Extra, aber da stehen wir Jungs ja drauf ;-)
Der Hold Assist ist wirklich auch bei einer MT/Automatik empfehlenswert, keine Frage! Gerade im Stadtverkehr wird man das später zu schätzen wissen, der Preis hält sich in Grenzen/ist marginal.
Das S-Line Fahrwerk ist mir nicht zu hart, auch meine Liebste gab kein Laut von sich. Die Kurven- und Strassenlage ist wunderbar, ich könnte es mit nicht besser vorstellen. Also auch hier meine Empfehlung! Nur Mut zum härteren Fahrwerk.
Die (Standard-)Felgen des S-Line Paketes sind wirklich in natura sehr schön, ich werde diese drauf lassen und mir was anderes von Audi für den Winter holen. (Hatte vorher direkt an einen Wechsel gedacht, bin nun aber äusserst zufrieden).
Das Multifunktionslenkrad ist seinen Preis wert, die Schaltfunktion mit den Paddels machen riesig Spaß! Die Aussenspiegel sollten anklappbar sein, dass kann ich jedem empfehlen, der A5 hat ja schöne große "Ohren" die leicht gestreift werden können. Der Show-/Spieleffekt ist ebenso vorhanden ;-)
Das Parking-System plus ist im Alltagsgebrauch spitze und sehr komfortabel, ich kann das nur empfehlen. Die Anzeige im MMI ist sehr genau und man hat auch dann keine Angst, das neue "Baby" zu zerschrammen.
Adaptive Light habe ich auch bestellt: Man merkt es erst auf kurviger Strecke, dann ist das wirklich super, ein deutliches Sicherheitsplus. Spaß macht das dann auch!
Der Tempomat ist wie gewohnt gut, für längere gerade Strecken wirklich ganz nett. Ich wollte es unbedingt mitbestellen.
Zu meinem Fahreindruck: Der Motor ist sehr harmonisch, obwohl ich noch einfahre und ihn sanft behandle, bin ich sehr überrascht von der Performance! Das Gleiten wie auch die Beschleunigung machen RIESIGEN Spaß! Ich kann dieses Modell mit dem 2,7 TDI Motor und der MT absolut und uneingeschränkt empfehlen. Das ist wirklich großes Tennis, meine Herren. Ich fuhr vorher auch den kleinen Benziner und den 3,0 TDI quattro. Leider gab es den großen Diesel (noch) nicht im Januar mit einer Automatik bzw. TT. Allerdings muss ich sagen, der 2,7 hat schon genug Kraft, wenn man auf zügiges Fahren steht. Ich bin fast permanent am grinsen, ein wirklich souveränes Gefühl, das die anderen Fahrer auch kennen werden.
So, nun noch ein paar Bilder, freue mich, wenn´s beim Warten hilft!
Schöne Grüße an alle A5-Fans und mein abschliessender Kommentar: Das Warten lohnt!
Jens

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde des A5,

bei mir war es am letzten Freitag soweit: ich konnte endlich meinen lange ersehnten A5 2,7 TDI in NSU abholen.
Für die Wartenden und die, die es ggf. interessiert hier mein kleiner Bericht. Dieser ist natürlich subjektiv und spiegelt meine persönlichen Erfahrungen wieder. Freue mich, wenn der Bericht gefällt. Viele hier aus dem Forum haben das auch getan, ich fand das immer Klasse, weil man dann die Wartezeit etwas verkürzen kann.

So, die Vorbereitungen begannen am Tag zuvor, also am 5.6., meine Audi-Zentrum reservierte mir bei EUROPCAR einen Mietwagen für einen guten Kurs von 82 EUR (den man dann einfach im Forum in NSU abgeben kann) in der Kategorie "Golf"; vor Ort wurde mir eröffnet, dass dies nicht nur ein Golf oder A3 sein könnte, sondern nun ein "Meriva" auf mich wartete. Ich fragte den Herrn von der Vermietung, ob das etwas zu essen sei, oder wie ich das nun verstehen sollte..... ;-) mit kurzer Erklärung habe ich deutlich gemacht, dass ich selbst den recht kurzen Weg nach NSU von Koblenz aus (ca. 230 KM) nicht mit einem Wagen fahren würde, der mich nicht gebührend auf meinen A5 vorbereitet. Ich fragte nach einem anderen Wagen, dem Herrgott sei gedankt, sie hatten noch eine C-Klasse, die ich erstaunlich gut fand, obwohl ich kein Mercedes-Fan bin....gemütlich, aber dennoch eben nicht das, was ich mir langfristig als eigenen Wagen vorstellen würde.

Die Begrüßung im Forum war nett, der Tag wurde geplant, wir entschlossen uns aus Zeitgründen gegen eine Führung - die werden wir mal später nachholen. Ich war wirklich sehr aufgeregt und gefreut habe ich mich wie ein Kind. Erst waren wir wirklich anständig frühstücken, das Buffet war wirklich ausgesprochen gut. Danach besuchten wir die Markenausstellung (interessant!) und schauten noch in den Shop rein, wo ich doch glatt schon eine Ladeschale für mein iPhone erwerben konnte, im Audi-Zentrum vor Ort war die Verfügbarkeit noch nicht bekannt. Das Mittagessen war leider nicht so, wie ich es aus den Berichten hier im Forum kannte. Der Anspruch ist ja bzgl. der Einrichtung und dem Personal sehr hoch und auch die Werbung versprach mir mehr als das Restaurant halten konnte: Die Vorsuppe war OK, das Hauptgericht war zu lange warmgehalten, Note leider nur 4+, schade!. Den Nachtisch bestellten wir ab, weil es schon Zeit war, den Wagen in Empfang zu nehmen. Es begrüßte uns dort ein netter junger Mann, etwas zurückhaltend, aber OK, jeder Kunde empfindet das ja anders. Die Einführung war mit 30 Min. recht kurz, weil ich ja bereits Audi-Fahrer war (TT) und ich die Features aus diversen Mietwagen wie A6 etc. kannte. Schnell ein paar Fotos geschossen, eines ist ja ein kostenloser Service von Audi, dass fand ich wirklich nett.
Beim Start schlug mein Puls dann schneller, der Sound des 6-Zylinders war ein TRAUM, der Gleiter "schwebte" aus der Übergabe-Halle auf den Vorplatz, ich war HIN UND WEG. Der Wagen ist dermassen gut verarbeitet, dass dies selbst als Audi-Fan und -Fahrer meine hohen Erwartungen übertroffen hat. Man sitzt im Wagen so angenehm wie in einem Sportwagen inkl. des Comforts einer ausgewachsenen, hochwertigen Limousine. Ich habe mich aktiv für Stoff-Sprint (also Leder und Stoff) entschieden, also die Basis-Ausstattung des S-Line plus Paketes. Dies habe ich nicht bereut, ganz im Gegenteil! Der Stoff dieser Ausstattung ist deutlich dicker als ein normaler Bezugsstoff (ein silberner "Unterstoff" blitzt wirklich schön durch!), er ist auch gröber gewebt. Für mich optimal, 1+! Die silbernen Nähte runden die Sache perfekt ab, das gelochte Leder am Schalthebel und Lenkrad versetzt auch die Finger in wohlige Gefühle! :-) Das Lenkrad ist sehr griffig und optimal geformt.
Das große Navi mit MMI ist wirklich der Knaller, für den der (ggf. auch geschäftlich) viel fährt ein tolles Feature! Die Ladeschale mit dem iPhone hat direkt funktioniert, also auch die Synchronisation. Alles kein Problem.
Die Sitze sind wirklich sehr bequem, der Seitenhalt optimal, die elektr. Einstellung lässt da keine Wünsche offen (war für mich wegen Rückbeschwerden eine Pflicht).
Verbesserungsvorschlag: Ich habe ISOFIX, da sollte sich Audi was zum Thema "Abdeckkappen" einfallen lassen, dass wäre dann optisch ein guter Kompromiss.
Das Lichtpaket ist super, ein nettes kleines Extra, aber da stehen wir Jungs ja drauf ;-)
Der Hold Assist ist wirklich auch bei einer MT/Automatik empfehlenswert, keine Frage! Gerade im Stadtverkehr wird man das später zu schätzen wissen, der Preis hält sich in Grenzen/ist marginal.
Das S-Line Fahrwerk ist mir nicht zu hart, auch meine Liebste gab kein Laut von sich. Die Kurven- und Strassenlage ist wunderbar, ich könnte es mit nicht besser vorstellen. Also auch hier meine Empfehlung! Nur Mut zum härteren Fahrwerk.
Die (Standard-)Felgen des S-Line Paketes sind wirklich in natura sehr schön, ich werde diese drauf lassen und mir was anderes von Audi für den Winter holen. (Hatte vorher direkt an einen Wechsel gedacht, bin nun aber äusserst zufrieden).
Das Multifunktionslenkrad ist seinen Preis wert, die Schaltfunktion mit den Paddels machen riesig Spaß! Die Aussenspiegel sollten anklappbar sein, dass kann ich jedem empfehlen, der A5 hat ja schöne große "Ohren" die leicht gestreift werden können. Der Show-/Spieleffekt ist ebenso vorhanden ;-)
Das Parking-System plus ist im Alltagsgebrauch spitze und sehr komfortabel, ich kann das nur empfehlen. Die Anzeige im MMI ist sehr genau und man hat auch dann keine Angst, das neue "Baby" zu zerschrammen.
Adaptive Light habe ich auch bestellt: Man merkt es erst auf kurviger Strecke, dann ist das wirklich super, ein deutliches Sicherheitsplus. Spaß macht das dann auch!
Der Tempomat ist wie gewohnt gut, für längere gerade Strecken wirklich ganz nett. Ich wollte es unbedingt mitbestellen.
Zu meinem Fahreindruck: Der Motor ist sehr harmonisch, obwohl ich noch einfahre und ihn sanft behandle, bin ich sehr überrascht von der Performance! Das Gleiten wie auch die Beschleunigung machen RIESIGEN Spaß! Ich kann dieses Modell mit dem 2,7 TDI Motor und der MT absolut und uneingeschränkt empfehlen. Das ist wirklich großes Tennis, meine Herren. Ich fuhr vorher auch den kleinen Benziner und den 3,0 TDI quattro. Leider gab es den großen Diesel (noch) nicht im Januar mit einer Automatik bzw. TT. Allerdings muss ich sagen, der 2,7 hat schon genug Kraft, wenn man auf zügiges Fahren steht. Ich bin fast permanent am grinsen, ein wirklich souveränes Gefühl, das die anderen Fahrer auch kennen werden.
So, nun noch ein paar Bilder, freue mich, wenn´s beim Warten hilft!
Schöne Grüße an alle A5-Fans und mein abschliessender Kommentar: Das Warten lohnt!
Jens

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pathfinder31


Die Werksabholung stelle ich mir ähnlich vor, nur werde ich mir schon vorher eine Art Checkliste machen, um die Funktionen meiner Extras zu überprüfen. Mit 'ner halben Stunde werden die bei mir nicht davonkommen. 😁

Bei mir fährt der 🙂 mit zur Abholung (falls ich einen passenden Termin dafür in IN bekomme) - und der wird dann in der Verantwortung stehen, wenn auf der Fahrt von IN nach Wien nicht alles so funktioniert, wie es soll 😁

Hallo Freunde,
also die Farbe ist das Brilliantschwarz und ich glaube ich habe Modelljahr 2008, da sind keine "Veränderungen" drin, d.h. mich hat auch keiner darauf hingewiesen. Die Sitze z.B. sind so wie ich diese erwartet habe.
Ich schaue mal, wenn wieder schönes Wetter ist, mache ich noch ein paar pics,
Ein schönes (Fußball-) Wochenende für uns alle und eine gute Zeit wünscht Euch Jens

P.S.: Was mir noch gestern aufgefallen ist, als kleines Feature: ich habe elektr. Sitze, wenn ich den Sitz am (oberen) Hebel des Sitzes umklappe, fährt automatisch/elektr. die Kopfstütze runter :-) ist das bei nicht-elektr. Sitzen auch so?

Ach ja, wenn noch jemand eine konkrete Frage hat, immer her damit, gebe gerne Auskunft, kann ich ja jetzt ;-) Grüße J.

Super Auto, ja mache uns doch noch bitte ein paar Fotos.
Wenn Deine Freundin/Frau auch drauf ist, hat bestimmt keiner was dagegen  😉

Also schönes Wochenende.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi1976


Ach ja, wenn noch jemand eine konkrete Frage hat, immer her damit, gebe gerne Auskunft, kann ich ja jetzt ;-) Grüße J.

Ja, das sollte auch genau meine Ausstattung werden (jedoch mit 2.0TFSI Quattro Antrieb).

Nur bei den 18" Rädern hardere ich noch. Sie reichen eigentlich dicke aus für den Wagen, aber ich empfinde die Räder evtl. als zu "klein"

für diese Radkästen. Wie siehst Du das? (Es ist ja schon ein großer Spalt zu sehen auf den Bildern.)

Hast Du eigentlich das S-Line FW oder das Sport-FW genommen?

Die Audi 20" sehen zwar gut aus, aber das ist mir fast zu pimpig. (Ausserdem will ich gar nicht wissen, was da mich ein Satz reifen kosten wird).
Und wenn überhaupt, dann die 19" des S5 (die 5-fach Doppelspeiche).

Gruß

Hi, also großer Spalt ist ja relativ. Ich bin optisch damit wirklich zufrieden. Ist ja geschmackssache, da ich den Wagen auch geschäftl. nutze, wollte ich auch nicht, dass er zu getunt ausschaut. Ich habe das S-line Fahrwerk, bin sehr zufrieden!
Grüße

Hi,

hab seit dem 4.6. auch meinen 2,7MT und um nicht einen neuen Thread aufzumachen steck ich meine Bilder einfach hier mit rein, Topic passt ja, hoffe der TE nimmt mir das nicht übel 🙂

Dem Fahrbericht kann ich nur zustimmen, wahnsinns Motor, glaubt mir keiner das es ein Diesel ist ...schon fast beunruhigend leise.
Die Multitronic ... nur schweben ist schöner ..aber sowas von sanft. Bin zur Abholung mit meinem "kleinen" A3 8P 2.0TDI gefahren und war von dem DSG begeistert aber gegen die MT in Punkto Schaltpausen/Ruckler kein Vergleich ( ja ich weiß MT schaltet nicht ). Meine Freundin sprach mich in der Stadt drauf an ob der Drehzahlmesser kaputt sei "..der bewegt sich ja garnicht, ist immer bei 1100 U/min". Ich bin echt beeindruckt.

Innenraumanmutung ..ohne Worte .. bis auf den total-hässlichen "Plastik ist das Gold des 21. Jhd" CD-Wechsler, echt schön ..so richtig schöööön 🙂

Das einzige Manko was ich bis jetzt habe, ist die Lenkung. Ich muss zugeben ich bin von der Servotronik meines 8P echt verwöhnt. Beim A5 ist sie mir zu leichtgängig und vermittelt einerseits zu wenig ( kein Lenkwiederstand) und andererseits zuviel ( man muss das Lenkrad schon richtig festhalten bei Unebenheiten) Feedback vom Untergrund. Bei meinem 8P war die einfach nur "Fest" wie bei nem Go-Kart, kein "Verreißen" bei Schlaglöchern und man wußte immer wie weit man eingeschlagen hatte 🙂
Achso ich habe keine Dynamiklenkung aber kann trotzdem im MMI Einstellungen für die Lenkung ( denk mal für die Servotronik) ändern die aber nur unwesentliche Veränderungen bringen.

Zur Dämpferregelung kann ich auch nur Plus-Punkte verteilen. Die unterschiedlichen Einstellungen merkt man sehr deutlich. Hier im Osten ist in den Städten der "Comfort"-Modus sehr angenehm. Hatte vorher das S-Line FW im A3 und das war lecker knackig aber in der Stadt echt zu hart. Den "Dynamic"-Modus konnte ich noch nicht ausgiebig testen da ich noch am Einfahren bin, aber er vermittelt wesentlich mehr "Bodennähe" 🙂

Fazit: Augenschmauß und Fahrmaschiene

Bild 1/10

Bild 2/10

Bild 3/10

Bild 4/10

Bild 5/10

Bild 6/10

Bild 7/10

Bild 8/10

Bild 9/10

Deine Antwort
Ähnliche Themen