Endlich bestellt!! :)

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen:

Endlich habe ich bestellt.

Code: AE3T4YJU

Habe ich was wichtiges vergessen?

Ich bin neu in Audi-Welt

Meine Konditionen:
3 Jahre
30.000Km
665€ Netto inkl. Garantieverlängerung.

Muss ich was beachten?

Lieferung April/Mai

Danke.

Grüße aus Hanau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

je nach dem ob Du viel In der Dunkelheit fährst, würde ich LED nehmen. Ist doch ein recht großer Unterschied zu Xenonlicht, eventuell sogar als Matrix. Ich bin begeistert davon.

Gruß Michael

26 weitere Antworten
26 Antworten

Glückwunsch! Und ich würde unbedingt die Allradlenkung mit reinnehmen: Ich habe eigentlich nur gedacht, dass es das Auto ein wenig beweglicher macht - aber es ist wirklich unglaublich und nimmt einem sofort jede Panik vor der Größe des Autos. Must have!

Zitat:

@chrisws schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:05:37 Uhr:


Glückwunsch! Und ich würde unbedingt die Allradlenkung mit reinnehmen: Ich habe eigentlich nur gedacht, dass es das Auto ein wenig beweglicher macht - aber es ist wirklich unglaublich und nimmt einem sofort jede Panik vor der Größe des Autos. Must have!

Dem kann ich nur zustimmen!

rein technisch gesehen, der Wendekreis verändert sich ja nur gering, kann das beim einparken einen merkbaren Unterschied ausmachen?

...ist knapp ein Meter ...denke schon das man das merkt?

Ähnliche Themen

ja, 1m wenn du einen Kreis fährst. Meistens fährt man aber nur einen Viertelkreis wenn man wo einbiegt, dh 50cm.
und wer schlägt die lenkung auf Anschlag im Parkhaus oder beim Einparken?
Problem sind beim parken eher die Breite und die Länge des Wagens :-)

Ist einfache Physik, schau dir einen Gabelstapler an, dann geht dir ein Licht auf.

Probleme beim Parken ergeben sich aus angebotenen Raum und Platzbedarf, die Allrad Lenkung ist ein must have, jeder der anders argumentiert ist sie noch nie gefahren im Vergleich.

das Hinterrad eines Staplers kann fast 90° einschlagen, dadurch kann er sich am Stand drehen. 😉

die paar Grad Lenkeinschlag an der Hinterachse bei Audi, bringt nur eine Reduzierung des Wendekreises, aber wann braucht man den vollen Lenkeinschlag? und wie wirkt sich das auf bei der täglichen Autofahrt aus?

Lies die Tests, da steht es Audi unabhängig drin, dass eine Allradlenkung außer in den Produktionskosten nur Vorteile hat. Egal ob in einem Audi, Renault oder BMW.. Sobald die Achse hinten mitlenkt ist das FZ im Vorteil, egal ob beim Parken oder beim Fahren.

natürlich bringt es einen Vorteil wenn die Hinterachse etwas mitlenkt, aber der Praxisnutzen ist gefragt.

Anbei ein Bild eines Autos mit 12.4m und 11,3m Wendekreis. Man sieht wo man mit vollem Lenkeinschlag landet, Abhilfe wäre es etwas früher einzulenken und man trifft in die gleiche Parklücke 😉

ich schwanke selbst noch die Allradlenkung zu nehmen...

Audi

Bei aller Theorie kann ich dir aus der Praxis sagen, dass ich noch nie ein so agiles und wendiges 2.6t Auto mit den Abmaßen bewegt habe, dagegen war mein A6 ein Panzer.

Auch wenn es nur ein paar Grad an der Hinterachse sind, macht es in der Praxis Welten aus. Ich denke wichtiger als mehr Grad an der Vorderachse durch mehr Einschlag ist die Tatsache, das die hinten Räder eine andere Kurve fahren als durch mehr Einschlag vorne. In Parkhäusern geht es oft darin um um ein Hindernis, z.B. Säule zu fahren. Bei mehr Einschlag vorne, schneidet das Auto mehr und die Säule landet eher im Seitenbereich.

Kann dem nach wie vor nur zustimmen. Must-have!

Deine Antwort
Ähnliche Themen