ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Endlich Audi A3!!! :)

Endlich Audi A3!!! :)

Themenstarteram 8. April 2008 um 21:52

Hallöchen ich freu mich seit Jahren auf mein 1. Auto und habe immer gehofft dass es ein Audi A3/A4 wird :)

Jetzt ist es endlich soweit und ich habe mich überwiegend aus Kostengründen für einen Audi A3 entschieden!

Vor 2 Wochen im Internet entdeckt und letzte Woche abgeholt! (Hatte bisher noch keine Zeit hier zu schreiben da ich eigentlich vor meinem Schulzeug sitzen sollte^^ (mitten im Abi xD) )aber das tut ja jetzt nichts zur Sache also zurück zum Auto und den Daten!

Audi A3 8L Baujahr 10.1997 1.8 V5 125PS 75.000km Silbermetallic Helles Alcantara Leder elektrische Fensterheber und Schiebedach sowie Klimaautomatik und Lederlenkrad.

Das Ganze zu einem Preis von 4900€ was meiner Meinung nach angemessen ist oder?^^

Habe das Auto privat von einem "Manager" in Düsseldorf im Medienhafen gekauft der bedingt durch einen neuen Job einen schönen Benz als Geschäftswagen zur Verfügung gestellt bekommen hat und der A3 deshalb für ihn überflüssig war.

Ich muss sagen das Auto ist wirklich toll:) Bin vorher immer nur mit Mama und Papas Auto gefahren...beides Diesel...und ich muss sagen das sind schon Welten^^

Die Beschleunigung des A3 ist durchaus befriedigend wobei leider der schöne Turbo-Diesel-Bums fehlt;) Aber das macht der Sound wieder gut^^ und man spührt natürlich auch(erstrecht) jenseits der 3500u/min die Power...im Gegensatz zum Vw Passat Diesel von Papa^^da ist es schon fast wieder vorbei;)

Die Tachonadel zeigt auf der Autobahn stolz über 220km/h (ca.224) an was natürlich etwas von der eingetragenen Vmax abweicht aber macht trotzdem glücklich;)

Bis ca.70km/h ist der Tacho ziemlich genau(schneller habe ich nicht getestet^^)...zeigt bei uns an der digitalen Geschwindigkeitsmessanlage in der 50er Zone 69km/h an ;).

Also alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem A3 bis auf ein paar weitere kleinigkeiten...Der Wagen hat z.B. noch die Originalbereifung von 1997 drauf!!!:D:D Profil ist zwar in Ordnung aber da müssen schleunigst neue drauf was ich dann direkt mit einem neuen Satz schöne Felgen verbinde;)...und einen Ölwechsel werde ich auch aufjedenfall noch in Kürze durchführen da der Wagen fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren wurde und der nächste Ölwechsel sowieso für Mitte 2008 angegeben wurde.

So eine weiter Sache ist Folgende...

Am Wochenende bei dem schönen Wetter musste ich vor der Bank auf einen Freund warten und habe die elektrischen Fenster heruntergelassen....Vor dem Losfahren wollte ich beide wieder bis ca zur Mitte wieder hochlassen was das Fenster auf der Beifahrerseite auch ohne Probleme gemacht hat...das auf meiner Seite jedoch nicht...

Es ist ca 10cm hochgefahren dann blieb es stecken...und ist wieder runter gefahren...habe es noch 2 mal versucht immer das Selbe nur das es beim Letzten mal an der Stelle stehen geblieben ist...

Also auf in die Werkstatt die haben das Fenster dann einfach von Hand sehr grob nach Oben bis an den Anschlag gezogen konnten mir aber nicht genau sagen was Kaputt ist ohne unter die Verkleidung zu gucken was selbstverständlich ist...Da ich diese Woche meine Klausuren schreibe und auf das Auto angewiesen bin und keine Ahnung habe wie lange die Kollegen dafür brauchen habe ich die Reperatur auf nächste Woche verschoben. Ich habe leider außer einem 2 Wöchigen Schulpraktikum als Kfz-Mechatroniker nahezu keine Ahnung von solchen Reperaturen...ich könnte zwar die Verkleidung abbauen aber wie das mit den elektrischen Fensterhebern funktioniert bzw was da kaputt sein könnte hab ich keine Ahnung...Ich weiß nur das da wohl irgendein Motor drunter steckt;) Der Funktioniert wohl...aber nur bis zu einer gewissen Stelle dann gehts nicht mehr weiter...

Also meine 1. kleine bescheidene Frage an Euch...Was könnte kaputt sein und was könnte der Spaß dann in etwa kosten?

Eine zweite Sache ist, dass nach einem Kaltstart der Motor etwas unruhig läuft und im Standgas ca.1100 u/min angezeigt werden...Ist der Motor dann etwas warm gefahren ist wieder alles normal und die Drehzahl steht konstant bei 800u/min...

Hab gelesen dass die Reinigung der Drosselklappen helfen könnte...denke das werde ich dann auch mal mit einem Kollegen versuchen der sich etwas mehr damit auskennt.

So und nun zur letzten Sache...

Bei schnellerer Fahrt in scharfen Linkskurven ist ein merkwürdiges dumpfes Geräusch zu hören...mein Kollege meinte dass es vielleicht die Radlager sein könnten...allerdings tritt das Geräusch nur beim beschleunigen auf...sobald man vom Gas geht verstummt das Geräusch wieder...

Dazu wollte ich auch mal Eure Meinung hören...irgendwelche Ideen woran es liegen könnte?

Naja ich mach dann jetzt auch mal Schluss für heute. Morgen um 9 Uhr beginnen die Abiturprüfungen für den Englisch LK und ich muss noch nen bisschen was Lesen;)

Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus und ich freue mich auf jedes Feedback jeder Art!!

Liebe Grüße an Alle und eine gute Nacht;)

Ps: Im Anhang noch ein kleines Bildchen vom Auto;)

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 13. April 2008 um 10:39

wenn du keinen schalter für esp hast in der mittelkonsole dann hast du auch keins bei myaudi steht das bei mir so und ist auch falsch :)

das beste ist wenn du die ausstattungscodes eingibst dann siehst du genau was du hast :) http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/

Zitat:

Original geschrieben von K4n1nch3n

Hallöchen ich freu mich seit Jahren auf mein 1. Auto und habe immer gehofft dass es ein Audi A3/A4 wird :)

Jetzt ist es endlich soweit und ich habe mich überwiegend aus Kostengründen für einen Audi A3 entschieden!

...Vor 2 Wochen im Internet entdeckt ..... Keine Gewährleistung !!!

 

Audi A3 8L Baujahr 10.1997 1.8 V5 ????? 125PS 75.000km Silbermetallic Helles Alcantara Leder elektrische Fensterheber

 

 

Die Tachonadel zeigt auf der Autobahn stolz über 220km/h (ca.224) an .........

Bis ca.70km/h ist der Tacho ziemlich genau(schneller habe ich nicht getestet^^)...zeigt bei uns an der digitalen Geschwindigkeitsmessanlage in der 50er Zone 69km/h an ;).

Der Wagen hat z.B. noch die Originalbereifung von 1997 drauf!!!:

 

.....Vor dem Losfahren wollte ich beide wieder bis ca zur Mitte wieder hochlassen was das Fenster auf der Beifahrerseite auch ohne Probleme gemacht hat...das auf meiner Seite jedoch nicht...

......Es ist ca 10cm hochgefahren dann blieb es stecken...und ist wieder runter gefahren...habe es noch 2 mal versucht immer das Selbe nur das es beim Letzten mal an der Stelle stehen geblieben ist........

 

 

 

 

.......Eine zweite Sache ist, dass nach einem Kaltstart der Motor etwas unruhig läuft .......

........Hab gelesen dass die Reinigung der Drosselklappen helfen könnte...

 

......So und nun zur letzten Sache...

ist ein merkwürdiges dumpfes Geräusch zu hören...mein Kollege meinte dass es vielleicht die Radlager sein ......

bei aller überschäumender Euphorie.......ich will ja nicht unbedingt schlechte Laune verbreiten aber......

-"überwiegend aus Kostengründen" = bist du dir da sicher ???

-privatkauf = keine Gewährleistung

-es ist ein 20-Ventiler

- du fährst 220 Km/h mit 11 Jahre alten Reifen......

-69 Km/h in der 50er Zone.... bitte beim nächsten mal das Navi benutzen...

-Fensterhebermotor vermutlich schwergängig...bald fest !!!

-Reinigung der DK

-dumpfes Geräusch...Radlager 

-keine Quittierung der Öffnung/Schliessung mit den Blinkern

<font color="#00ffff"></font><font color="#00ffff"></font>

Das mit den Kostengründen wirst du dir nochmal gut überlegen, denn erst wenn alles wieder instandgesetzt wurde, kannst du über die Kosten reden. Der Kaufpreis war schonmal ganz gut...aber:

-Microschalter in den Türen (hat was mit deinem fehlenden Blinken zu tun), Microschalter gibt es nur zusammen mit den Schlössern, selbst machen ist nicht also: ca. 200 €

-Fensterhebermotor/-Hebemechanik: ca. 200 €

-Reinigung DK ca. 100 €, vermutlich aber Luftmassenmesser defekt...Austausch: ca. 200 €

-Vielleicht Stabigummis defekt (ca. 100 €), wenn nicht, wirds teuer.....

-kompletter satz Räder & Felgen ca 1000 €

 

Ich nenne dir mal ein paar sonstige typische A3-Probleme:

-Bremslichtschalter gehen oft kaputt

-Lambdasonde(n) fallen aus

-Öl Sensor defekt

-kompletter Austausch des Kombiinstrumentes (kommt öfter vor, ca. 700 !!! €), bei ebay schauen.

-Thermostat defekt

-Temperaturfühler defekt

-Luftmassenmesser defekt

-Stabigummis verschlissen

-Microschalter an den Türen  & Heckklappe gehen gerne defekt

-Anlasser läuft nach

...

 

 

wollen wir hoffen, dass du mit deinem Auto kein Pech hast. Ich hatte Pech und habe ihn dann letzten Winter verkauft (Es war sogar das Facelift von 2001). Alles das, was ich hier aufgezählt habe, habe ich erlebt.

 

Viel Glück mit deinem A3 !!!

 

 

-

 

 

Themenstarteram 14. April 2008 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

 

-"überwiegend aus Kostengründen" = bist du dir da sicher ???

-privatkauf = keine Gewährleistung

-es ist ein 20-Ventiler

- du fährst 220 Km/h mit 11 Jahre alten Reifen......

-69 Km/h in der 50er Zone.... bitte beim nächsten mal das Navi benutzen...

-Fensterhebermotor vermutlich schwergängig...bald fest !!!

-Reinigung der DK

-dumpfes Geräusch...Radlager

-keine Quittierung der Öffnung/Schliessung mit den Blinkern

<font color="#00ffff"></font><font color="#00ffff"></font>

Das mit den Kostengründen wirst du dir nochmal gut überlegen, denn erst wenn alles wieder instandgesetzt wurde, kannst du über die Kosten reden. Der Kaufpreis war schonmal ganz gut...aber:

-Microschalter in den Türen (hat was mit deinem fehlenden Blinken zu tun), Microschalter gibt es nur zusammen mit den Schlössern, selbst machen ist nicht also: ca. 200 €

-Fensterhebermotor/-Hebemechanik: ca. 200 €

-Reinigung DK ca. 100 €, vermutlich aber Luftmassenmesser defekt...Austausch: ca. 200 €

-Vielleicht Stabigummis defekt (ca. 100 €), wenn nicht, wirds teuer.....

-kompletter satz Räder & Felgen ca 1000 €

Also erst mal danke für die Kommentare...sind immer willkommen!

1. Das mit den "überwiegend aus Kostengründen" bezog sich auf Audi A3 oder Audi A4...bin halt davon ausgegangen das man mit einem A3 insgesammt günstiger weg kommt als mit einem A4 mit dem selben Motor?

2. Das ich keine gewährleistung habe war mir klar;)

3. Ist doch egal ob V5 = 5 Ventile pro Zylinder oder 20V = 20 Ventile insgesammt...bedeutet doch das selbe^^ Und V5 steht übrigens auch auf der Motorabdeckung.

4. Das mit den Reifen ist richtig^^ Hab ich mir im nachhinein auch gedanken drüber gemacht das das nicht so gut war...aber das war ein einmaliger idiotischer test;)

5. Siehe ende 4. ;)

6. Fensterhebermotor ist in Ordnung handelt sich nur um einen defekten Mitnehmer. Materialkosten 2,50€ Einbaukosten bei VW ca.100€

7. Reinigung der DK macht nen Kollege von mir, dafür brenn ich dem nen paar von meinen Dvds^^

8. Beim dumpfen Geräusch handelt es sich anscheinend um den Mittelschalldämpfer des Auspuffs der an einer Stelle in Linkskurven gegen die Karosserie kommt...Wird nächsten Donnerstag in der Werkstatt zusammen mit den Mitnehmern kontrolliert und hoffentlich behoben.

9. Quittierung der Schliessung mit den Blinkern findet statt!! nur nicht bei der Öffnung.

 

Zu den Kosten:

1. Also neue Schlösser mit microschalter werde ich wohl nicht kaufen, aber sind die dann nicht schon drin da er beim öffnen ja blinkt? Also = 0€

2. Fensterhebermotor überflüssig...nur Mitnehmer werden ausgetauscht. = 100€

3. Reinigung DK dank Kollege = 0€

4. Wie gesagt Geräusch liegt wohl am Mittelschalldämpfer da muss nichts ausgetauscht werde also vll noch mal Arbeitskosten = 50€

5. Nagelneuer Satz MAM 6 8J 18 ET 38 Felgen + sehr gute 215/45 Markenreifen laut Kollegen der die gleichen auf seinem, allerdings Golf II, fährt = 750€ durch Beziehungen;)

Macht zusammen ca. = 900€;)

Zitat:

Original geschrieben von lecaro

 

Ich nenne dir mal ein paar sonstige typische A3-Probleme:

-Bremslichtschalter gehen oft kaputt

-Lambdasonde(n) fallen aus

-Öl Sensor defekt

-kompletter Austausch des Kombiinstrumentes (kommt öfter vor, ca. 700 !!! €), bei ebay schauen.

-Thermostat defekt

-Temperaturfühler defekt

-Luftmassenmesser defekt

-Stabigummis verschlissen

-Microschalter an den Türen & Heckklappe gehen gerne defekt

-Anlasser läuft nach

...

 

wollen wir hoffen, dass du mit deinem Auto kein Pech hast. Ich hatte Pech und habe ihn dann letzten Winter verkauft (Es war sogar das Facelift von 2001). Alles das, was ich hier aufgezählt habe, habe ich erlebt.

Viel Glück mit deinem A3 !!!

Dazu kann ich natürlich noch nichts sagen...aber man kann ja immer Glück oder Pech haben...Montagsautos gibts ja überall;)

Aber vielen Dank für deine Glückwünsche ich hoffe auch das Beste und drücke mir selbst die Daumen^^

Liebe Grüße

Alla Guut !!

dann noch viel Spass.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Endlich Audi A3!!! :)