Endlich auch (wieder) TT-Besitzer(-Aspirant)

Audi TT 8J

Hi zusammen,

seit der 8J vorgestellt wurde, war mir klar, dass ich ihn eines Tages bestellen würde. Seit etwa derselben Zeit lese ich hier still mit. Habe viel amüsantes und auch nützliches gelesen. Dafür zuerst mal vielen Dank. :-)

Ich bin übrigens Langinfiziertter: Den alten "8N" habe ich direkt nach der Vorstellung zuerst als 1,8 Fronttriebler gefahren und dann (nach laaaaanger Wartezeit) einen der allerersten 1,8 T quattro in denimblau ausgeliefert bekommen. Unter großen Schmerzen habe ich ihn dann 2001 gegen einen nogaroblauen S6 plus getauscht. Damals ein sehr verlockendes Angebot.... :-))

Vor der jetzigen Bestellung des neuen TT hatte ich noch einen (na, was schon? *gg*) nogaroblauen Audi S4 avant (8E) "aufzufahren", was mittlerweile fast erledigt ist. :-)) Seit letzten Dienstag also bin ich offizieller Besitzer-Anwärter auf ein mauritiusblaues TT Coupé 3,2 quattro s-tronic mit MR, Navi Plus, bose und einigen weiteren Kleinigkeiten. Leider steht als Liefertermin salomonisch "3. Quartal". :-( Das kann ja zwischen 01.07. und 30.09. alles sein....

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Lieferzeiten? Kann es ehrlich gesagt, kaum erwarten..... ;-)

Grüße
Markus

35 Antworten

He Jab

JAB: (genau das würd ich Dir gern verpassen: Einen JAB!)

Mann Mann was bist Du denn für einer he??

Anstatt irgendwas konstruktives zu schreiben meinst Du ich soll das gefälligst hinnehmen 6 Monate auf ein Auto zu warten oder meine Bestellung abändern...was meines erachtens jetzt wohl auch nichts mehr bringen würde!!!

Gehts dir noch gut ?

Mit welchem Recht nennst Du mich DUMM Du Armleuchter?? Ist doch egal wann ich mein Auto abgegeben hab Du Hirni! Ich hab es nur beiläufig erwähnt um meine Lage besser zu beschreiben!

Was gehen mich irgendwelche Zulieferer an wenn ich 60.000 € hinlege??? Dir hat echt einer ins Hirn ge*****!!!! Ich warte nur das mir mal einer wie Du persönlich unterkommt.

Und ich hab ja mit 3 Monaten Lieferzeit gerechnet. Und selbst wenn es 3 Monate und 3 Wochen werden bin ich hochzufrieden...Es geht darum das es nun möglich ist das sich das verdoppelt!! 6 Monate!!!

Na Du scheinst ja unterbelichtet zu sein und verstehst das wohl nicht. egal.

L.

P.S: Was bist Du? Ein Audi Angestellter der seine Firma verteidigt oder was?

Man man man - da ist ja selbst bei den 2.0T vs 3.2er-Diskussionen das Niveau um Welten höher 😉

Emulex

@leonari: heul doch.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Man man man - da ist ja selbst bei den 2.0T vs 3.2er-Diskussionen das Niveau um Welten höher 😉

Emulex

...und da wird schon des öfteren die Grasnarbe gestreift 😉

BTT ich würde auch versuchen dem 🙂 auf die Füsse zu treten, evtl. hat er den besseren Draht zu Audi.
Ob es was bringt bleibt abzuwarten, jedenfalls mehr als ärgerlich.

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Werkstattaufenthalte und Mängel wegen der Nachrüstung der Carbonteile? Malen wir den Teufel mal nicht an die Wand aber wo ist dabei bitte das Problem?

Also wenn Du an Deinem neuen Auto gern ein paar Teile nachliefern und später austauschen läßt, weil Audi nicht in der Lage ist ein komplettes Auto rechtzeitig zu liefern, dann gibt es kein Problem. Ich hätte da keinen Bock drauf.

Aber es gibt sicher Leute, die gern ihre Zeit in Werkstätten verbringen und die ihr Auto genauso gern in Raten bekommen. Bezahlt wird ja auch in Raten. 😁

@leonari

Ich habe dich nicht explizit als dumm beschimmft, im gegenteil, ich habe es extra in "" gesetzt! Aber manche hier scheinen wohl nur stunk verbreiten zu wollen! Schade!

@R32
Danke, wieder etwas gelernt vom Großmeister!

Zitat:

Original geschrieben von leonari


...
P.S: Was bist Du? Ein Audi Angestellter der seine Firma verteidigt oder was?

Ne, bin ein 23 Jähriger Azubi, dessen Niveau anscheinend höher ist als bei manchen Leuten der Fußboden! Und du?

Ausserdem hat er ja extra geschrieben "(ist nicht böse gemeint!)".

Haut doch nicht immer gleich so auf die Kacke!

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Ausserdem hat er ja extra geschrieben "(ist nicht böse gemeint!)".

Haut doch nicht immer gleich so auf die Kacke!

Danke!!!!!!!!!! Wenigstens einer der Lesen gelernt hat! 😉

immer den ball schön flach halten...
6 monate ist doch ganz normal. 😁 ich warte seit anfang dezember auf meinen 8J... unverbindlich avisierter LT KW19. und ich bin ganz ruhig... 😁

der mike

mike

michael_ende: ist das dein Ernst???????

L.

Re: mike

Zitat:

Original geschrieben von leonari


michael_ende: ist das dein Ernst???????

L.

leider ja.

habe am 30.11.06 via APL bestellt. am 14.12.06 den KV unterschrieben, unverbindlich LT märz 07. anfang jänner kam die AB, neuer unverbindlicher LT mai 07. ende märz bekam ich ein neues update: unverbindlich KW19.

ich hoffe der kleine ist bald gebaut und ich bekomm nen verbindlichen liefertermin...

der mike

Über APL verhält sich das ganze ja auch wieder etwas anders! Laut einigen Forenusern werden solche Bestellungen ja nach hinten geschoben bzw. als Lückenfüller eingesetzt! Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht!

@leonari

Ich verstehe deine harsche Reaktion auf die Kommentare einiger auch nicht, denn wenn du auf das Auto angewiesen bist, ist es tatsächlich gängige Praxis in den Verkaufsverhandlungen mit dem Audi-Händler, das Altfahrzeug so lange zubehalten, bis das neue geliefert wird. Die Verlängerung geht damit weitgehend zu Lasten des Audi-Händlers, da der vereinbarte Rückkaufswert deines Altfahrzeugs in der Regel vertraglich fixiert konstant bleibt, jedoch der tatsächliche Wert sinkt.
Das hilft dir jetzt offenbar nicht mehr, sollte aber eine Anregung für künftige Käufe sein.
Ich glaube nicht, daß dir hier jemand im konkreten Fall etwas raten kann. Wenn du das Forum liest, wirst du sehen, daß die Reaktionen der Händler von Ignorieren bis zu kostenlosem Ersatzfahrzeug gehen. Keiner weiß, welche Beziehung du zu deinem Händler hast (Internet-Geschäft?). Du solltest darüber hinaus auch deine erste Auftragsbestätigung prüfen, welcher Termin dort steht. Auch bei einem unverbindlichen Termin kommt der Händler nach glaube ich 4 oder 6 Wochen lt. BGB in Verzug. Diesen Verzug würde ich schriftlich erklären, wenn du dich mit dem Händler nicht über eine Kompensation einigen kannst. Spätestens dann kommt wohl eine Reaktion.

Gruß
Frank

@leonari#2

Ich habe nochmal eine Seite verlinkt, auf der das Entsprechende steht, einschließlich der Paragraphen.

http://www.das-rechtsportal.de/cms/recht/verkehrsrecht/ratgeber/neuwagen/4lieferung.htm

Wenn ich dein 1. Post richtig lese, könntest du den Händler Ende Mai in Verzug setzen. Spätestens im August könntest du vom Vertrag zurücktreten.

Gruß
Frank

Also manche sind ja hier drauf...wie man derart ausfällig werden kann...bleibt manchmal nur noch reines Unverständnis.

Zum Thema:
Schuldzuweisungen bringen gar nichts. Wenn jemand (Händler, Audi, Unterlieferant) etwas tun könnte, um das Fahrzeug eher zu liefern, würde er es tun. Es geht offenbar nicht, und das ist schlicht und ergreifend eine Tatsache, so ärgerlich sie auch sein mag. Die liegt ja nicht in Respektlosigkeit seitens Audi Dir als Kunden gegenüber, daher sind Aussagen im Stile von "was erlaubt sich Audi da" unsachgemäß. Ferhlverhalten von Audi wäre, wenn Audi jetzt, das die Lieferprobleme dieser Sonderausstattung bekannt sind, bei einer Bestellung eine Lieferzeit von 6 Wochen angeben würde, wohlwissend, diese nicht halten zu können.

Ansonsten kann ich den Beitrag von Floehrer nur unterstreichen. Ich denke, bei starken Verzug ist irgendeine Kompensationsmaßnahme, die den Verzug zwar nicht aus der Welt schafft, aber das Good Will bekräftigt, machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen