Endlich 36 Monate Gewährleistung

BMW

Das sind doch mal tolle News!

http://www.motor-talk.de/forum/neu-ab-01-11-2016-36-monate-gewaehrleistung-fuer-alle-bmw-neufahrzeuge-t5853154.html

18 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 3. November 2016 um 11:19:21 Uhr:


...
Darüber hinaus werden weitere Dinge garantiert (Qualitätsbrief). D.h. sie bieten eigentlich eine Garantie, nennen sie aber Gewährleistung und bekommen dann bei jedem Test auf den Deckel. Verstehe das, wer will...

Weil Sie den Schaden gerne nach hinten verschieben, bis es auf Kulanz geht...und dann kannst als Kunde froh sein, das was übernommen wird (letzteres O-Ton BMW)

PS Skoda bietet wenigstens gegen Aufpreis, noch ein 5. Jahr an, da könnte BMW die Kunden auch anschreiben und so etwas mal anbieten

Zitat:

@CL203 schrieb am 10. November 2016 um 13:36:15 Uhr:


Dann solltest du aber penibel darauf achten dass die Schlawiner den Wagen nicht vorher für dich zulassen 😁

Die Zulassung lag in meiner Zuständigkeit, da BMW Welt Abholung. 😉

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. November 2016 um 07:51:14 Uhr:



Zitat:

@Macintosh schrieb am 4. November 2016 um 00:42:28 Uhr:


Da BMW innerhalb der Gewährleistungsfrist auf die Beweislastumkehr verzichtet, ist das doch letztlich Brause, was kaputt geht, wird kostenlos repariert. Jedenfalls konnte ich in der Praxis bisher keinen Nachteil feststellen, auch nicht, als es mal richtig teuer wurde (Wandlung). Da die Gewährleistung ohnehin Pflicht ist, was sollte eine Garantie noch extra bieten?

Bisher stand man auch im dritten Jahr meist nicht im Regen, wenn die Wartung pünktlich bei BMW gemacht wurde aber so ist es natürlich noch deutlich besser.

Ich glaube es ging nur um die Begrifflichkeit. In Wirklichkeit gibt BMW definitiv eine Garantie, die sogar über die Leistungen der Garantien vieler Mitbewerber hinaus geht, sie vermeiden aber konsequent diesen Begriff.

Hier ist der aktuelle Qualitätsbrief - das sind im Prinzip reine Garantiebedingungen:
https://www.google.de/url?...

BMW spricht aber von einem Qualitätszeitraum und nicht von einem Garantiezeitraum. Damit schießen sie sich gleich zweifach ins Knie: zum einen versteht die Mehrheit scheinbar nicht, dass das eine Garantie ist, zum anderen erwarte ich von BMW Qualität, die über einen Garantiezeitraum hinaus geht, weswegen Qualitätszeitraum ein ungünstiger Begriff ist. 🙂

BTW: aus dem Qualitätsbrief geht hervor, dass ein kostenloser Ersatzwagen nach wie vor nur in den ersten beiden Jahren zur Verfügung gestellt wird.

Naja, BMW wird schon wissen, warum sie es, trotz der von dir genannten Nachteile, weiterhin nur als Gewährleistung bezeichnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW so blöd ist, freiwillig schlechte Kritiken in den Tests einzufahren, wenn man einfach nur die Begrifflichkeit ändern müsste. Meiner Meinung nach halten Sie sich damit bestimmt irgendein juristisches Hintertürchen offen (auch wenn ich keine Ahnung habe welches). Im Übrigen sind selbst die Gewährleistungsbedingungen bei BMW sehr gut. Ich glaube, dass das die meisten Testredakteure die Bedinungen gar nicht im Detail lesen, analysieren und verstehen. Ich selber fahre einen Audi und habe dort 5 Jahre Garantie (2 Jahre Werksgarantie und 3 Anschlussgarantie). Man hat z. Bsp. während der kpl. Garantiedauer KEINEN Anspruch auf einen kostenfreien Ersatzwagen. Auch nicht während der ersten beiden Jahre!

Mahlzeit,

ich muss mal das alte Thema wieder hervor holen...

Diese sogenannte 2+1 Garantie/Gewährleistung..

Gilt definitiv für alle BMW-Modelle ab Erstzulassung
11/2016 richtig?

Ohne irgendwelche dazu Buchungen oder * ?!

Oder hat sich inzwischen irgendetwas anderes herauskristallisiert was nicht unbedingt auf die Schnelle ersichtlich ist, zum Nachteil für den Endkunden...

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen