Endgeschwindigkeit vom Felgen abhängig?
Hallo liebe Passifan,
hab vor kurzem einen seltsamen fenomen den ich nicht erklären kann,und zwar habe ich vor eine woche auf die autobahn etwas auf gas gedrückt,( mache ich etwa 1 mal jährlich,da das Auto sonst nur in der stadt fährt) mit viel mühe habe ich eine endgeschwindigkeit (laut Navi) von 203 Km/h,zu diesen zeitpunkt hatte ich noch meine Sommerreifen 205-55-16 von Fulda auf Alufelgen von CMS,gestern habe ich meine Winterräder aufmontiert 195*15 von Goodyear auf Stahlfelgen,anschließend auf die Autobahn um dasselbe nochmal zu testen,war überrascht als mein Navi mir die endgeschwindigkeit von 217 Km/h zeigte,und das gleich nach eine kurze strecke...jetzt meine frage ist ob das wirklich an den Räder liegt ? es gibt zwar einen minimalen unterschied (Breite,gewicht,gummimischung..) habe aber zweifel das sowas einen unterschied von über 13km/h ausmacht,oder sind irgendwelche andere faktoren die das mehr beeinflüssen,hat jemand eine idee oder so? das macht mich sehr neugierig.
liebe grüße aus berlin
Ps : Die witterung war an dem 2 testtagen etwa identisch,also trokene Strecke bei ca 16 °
Beste Antwort im Thema
Hehe, jetzt schon die Winterreifen drauf ? 😉
Ja es ist schon ziemlich Reifenabhängig.
Dazu kommt bei mir, dass meine "großen"
Sommerreifen einen größeren Rollumfang
haben als die Winterbemmen.
So hab ich mit den 17" 235er A6 - Felgen
trotz knappen 200ps Probleme den Tacho
auf 220 zu bringen, während der Tacho
bei den kleinen, schmalen 15" 195er
Winterreifen locker auf 240 sprintet.
Das sind aber alles Tachowerte.
Um das ganze wirklich authentisch
zu beurteilen solltest du die Geschwindigkeit
von einem Navi ablesen.
edit: Lese gerade, hast du ja 😉
Abgesehen von der Reifenbreite macht auch
Profil, Fülldruck (!!!) und Gegenwind viel aus.
Bei meinem ist´s auch noch wichtig, ob
Super, oder Super+ im Tank sind.
Du siehst.. es gibt viele Faktoren 😉
Aber allgemein kann man sagen, dass
man bei den optisch schönen Breitreifen
grundsätzlich Abstriche in der Höchstgeschwindigkeit
hinnehmen muss.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Der Kai hat nur wieder seine Lesebrille neben dem Schaukelstuhl liegen lassen nach dem Nachmittagsschläfchen was ältere Leute nun mal brauchen 😁
ouman. schei**e, hast mich wieder erwischt Maddin. ich komm halt auch langsam in die jahre. SRY FIETE. 😉 du weisst ja von wem´s kommt.
edit:-> es kann aba auch gut sein, das das geistige niveau der leute auf mich abfärbt, mit denen ich tag täglich auf arbeit zu tun habe.
Zitat:
Original geschrieben von edelpassi
ouman. schei**e, hast mich wieder erwischt Maddin. ich komm halt auch langsam in die jahre. SRY FIETE. 😉 du weisst ja von wem´s kommt.Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Der Kai hat nur wieder seine Lesebrille neben dem Schaukelstuhl liegen lassen nach dem Nachmittagsschläfchen was ältere Leute nun mal brauchen 😁edit:-> es kann aba auch gut sein, das das geistige niveau der leute auf mich abfärbt, mit denen ich tag täglich auf arbeit zu tun habe.
Die Frage ist nur ob es vllt nicht auch anders rum ist.....
Jetzt wieder zum OT....
Zitat:
Original geschrieben von simedchristoph
Ps : Die witterung war an dem 2 testtagen etwa identisch,also trokene Strecke bei ca 16 °
Windrichtung und Windstärke?
Spielt natürlich auch ne Rolle.
Also ich würde vermuten daß die windstärke an dem tagen eher unauffällig war,habe heute früh meine felgen gewogen,und habe festgestellt daß die winterräder knapp 4Kg leichter als die sommerräder,das macht insgesamt einen unterschied von ca 16Kg (4 Räder),das hat mich etwas überrascht...Eins ist jetzt sicher,wenn ich mir zunächst wieder allufelgen bzw neue Sommerreifen kaufen würde,werde ich neben der verschiedenen kriterien,das gewicht in betracht nehmen als kaufentscheidung...Wünsche allen ein schönes wochenende und denkt selber auch an die Winterreifen denn der winter kommt bestimmt 😎
Ähnliche Themen
Ihr verderbt mir richtig die Freude auf paar 20 Zoll Räder 🙂.
Hab momentan auch 195/ 65 R15 Winterräder drauf und er zieht wie eine Rakete.
Ist ja auch logisch - größere Abrollumfang,Reifenbreite, mehr Auflage (Reibung), benötigen mehr Kraft und
vor allem mehr Sprit.....
Vergesst aber bitte eure Freigaben für die Geschwindigkeit auf den Reifen nicht!!
Laut Tacho komm ich ein Stück über 200 km/h mit 225 / 35 / 19. Ich muss aber auch sagen das ich fast jeden Tag 170 km auf der Autobahn mit dem Auto fahre.. Winter keine Ahnung. Kann ich glaube ich eh nicht ausfahren. Auto Passat 3B 1,8l ( brauche aber auch so im Durschnitt 10.25l )
Und es ist ja eigentlich logisch das die Endgeschwindigkeit von der Felgengröße, Gewicht etc abhängig ist. Mit 155er Reifen brauchste weniger als mit 255er. Größere Fläche bla bla bla wie ein Vorredner von mir auch schon sagte..
Zitat:
Original geschrieben von simedchristoph
Eins ist jetzt sicher,wenn ich mir zunächst wieder allufelgen bzw neue Sommerreifen kaufen würde,werde ich neben der verschiedenen kriterien,das gewicht in betracht nehmen als kaufentscheidung...
Hey das hatte ich schon vor beim nächsten mal 😉
Hab ma bissl gegooglet:
Ganz interessant Leichte Felgen
Und noch was nur so am Rande:
Eine Ultraleggera Monoblock 7”x15” wiegt nur 4,9 Kilogramm, wovon der Fahrkomfort profitiert (die Federn, Dämpfer und Aufhängungen arbeiten besser und haben eine längere Lebensdauer). Leichte Felgen machen sich auch in einem verkürzten Bremsweg, geringerem Bremsbelagverschleiß und besserem Kurvenhandling bemerkbar – all dies dient einer größeren Sicherheit. Die Montage leichter Felgen bedeutet auch einen geringeren Spritverbrauch. Das verminderte Gewicht erleichtert außerdem den Reifenwechsel: Die physische Anstrengung des Anhebens und Bewegens einer schweren Stahlfelge entfällt. Die Festigkeit der Felge ermöglicht eine exakte Fahrweise: Das Rad verzieht sich nicht, sondern folgt perfekt der vorgegebenen Umlaufbahn; zusätzlich absorbiert die enorme Steifigkeit der Felge die Unebenheiten der Straße besser. Die O·Z-Felge Ultraleggera ist derzeit unter den technologisch vergleichbaren Produkten die leichteste Felge auf dem Markt
Na dann steuer ich mal n bissl gegen den Wind, meine gemessene Höchstgeschwindigkeit laut Navi mit Winterreifen (195er) ist sogar 2 km/h langsamer als die mit den Sommerschlappen (225er).
Kann mir das mal einer erklären ? 😁
Du sollst doch nicht immer das Auto voll halbnackter Frauen stopfen im Sommer, das ist Gewicht und das kostet Endgeschwindigkeit...auch wenn die 10 Topmodels zusammen nur 500kg wiegen 😁
Da fällt mir grad ein letzte Woche in der Autobild wurden ganz neue 5 Speichen Alus vorgestellt. Auch Leichtbau aber ich weiß den hersteller
nicht. Die sahen ganz ok aus.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Du sollst doch nicht immer das Auto voll halbnackter Frauen stopfen im Sommer, das ist Gewicht und das kostet Endgeschwindigkeit...auch wenn die 10 Topmodels zusammen nur 500kg wiegen 😁
Ich habs mir jetzt 5 mal durch gelesen und verstehs immer noch nicht...liegt das an mir ? 😁
streiche Sommer setze Winter.... hahahahahha sorry
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Die O·Z-Felge Ultraleggera ist derzeit unter den technologisch vergleichbaren Produkten die leichteste Felge auf dem Markt
...und die ist garnicht unbedingt so teuer. Also jedesmal wenn ich die sehe für "Sofort Kauf" inne Bucht könnt ich echt schwach werden.
Aber die ist optisch halt nicht so der Brüller. Ich hab mir schon öfter überlegt - soll ich?
Mein Auto würds mir sicher danken, nicht mehr sonne Klötze durch die Gegend schieben zu müssen.
Nächstes Jahr werdens die wohl noch nicht werden. Vielleicht irgendwann mal.