Endgeschwindigkeit Vecta A 1.8

Opel Vectra A

Moin Jungens,

mal ne blöde Frage: Ich hab nen 1.8er Vectra der auf der gerade genau 180 macht und bis dahin auch releativ gut zieht aber dann kommt gar nix mehr. Vor ca. 3 - 4 Monaten hatte er die 200 noch locker geschafft. Woran kann das liegen. Ich hab nen originalen Motor ohne Luftfilter oder irgendso nen pseudotuning Zeug.

21 Antworten

Ich hatte auch einen Vectra A 1.8i, angegeben mit 183 km/h. Laut Tacho ist er 190 km/h gelaufen - allerdings muß man sagen, dass diese Tachos nicht gerade die präziesesten waren. Die gesetzlichen Toleranzen wurden "gut" ausgenutzt.

Sehr empfindlich haben Tacho und Kilometerzähler beispielsweise auf unterschiedliche Reifen reagiert. So habe ich auf der Strecke Berlin-München eine Differenz von ca.+ 20 km (!, bei WInterreifen) gehabt, eine Differenz, die auch in der angezeigten Höchstgeschwindigkeit spürbar war.

Hat sich sonst irgendetwas verändert, z.B. Verbrauch oder Motorgeräusch?

1,8 Vectra A

mein Vectra A 1.8 hat, als ich ihn gekauft habe, auch so um die 200 laut Tacho gepackt. Mittlerweile ist bei ca. 185 Sense.
Ich habe das der "Alterung" zugeschrieben, alte Menschen laufen ja auch nicht so schnell, wie junge... ;-)

Was soll's - ein Rennwagen ist das Auto eh nicht, Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn ist 130, von Staus, Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen gar nicht zu reden! Also mit 185 km/h bist Du immer noch ca 40% schneller, als empfohlen...;-))))

Also Spaß bei Seite: mir gehts genauso, könnte aber vielleicht doch an den Reifen liegen, denn ich habe z.Z. so komische Sommer/Winter Mischreifen drauf, mit ca. 2,5-3mm Profil, sie sind also bald fällig. Vielleicht wird es dann wieder besser? Oder aber: ich fahre viel Stadt und dann auch recht gemächlich, also vielleicht fehlt dem Auto das "Training" bei hohem Speed ?

Kann mehrer Gründe haben, meistens ist ne andere Bereifung Schuld. Mit meinen alten 14'Reifen lief mein 1.6 mit 75 PS laut Tacho knapp 210 Highspeed. Mit den neuen 15' Reifen sind es nur noch 190.
Ist der Wagen auch frei gefahren oder bist du in letzter Zeit viel Stadt mit wenig Drehzahl gefahren?
Ansonsten kommt es auf die Kilometer an, meiner hat über 200 tkm und vom Gefühl her finde ich ihn auch nicht mehr ganz so spritzig wie früher.

@ krait

Motorgeräusch ist absolut normal. Er läuft rund und ruhig. An Reifen hab ich 215/40/R16 drauf. Bin die 200 (laut Tacho) aber schon mit den Reifen gefahren.

Ähnliche Themen

@ deckenfussel

Das widerspricht sich nicht zwangsläufig - Reifen werden schließlich abgefahren. Auch wenn der Durchmesser vielleicht nur um einen Zentimeter abnimmt, verkürzt sich der Außerndurchmesser deutlich mehr.

Auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass bei hohen Geschwindigkeiten der Luftwiderstand den größten Teil der Motorleistung aufbraucht, cw 0,29 hin oder her, muss sich das Rad dann öfter drehen, um den selben Weg zurückzulegen. Im selben Gang muss man also für die selbe Geschwindigkeit höher austouren, im Gegenschluss: Bei Maximahldrehzahl ist der Wagen langsamer.

(Was mich etwas stutzig macht: Wo greift der Vectra A die Werte für Tacho und Kilometerzähler ab? Wenn er stur die Umdrehungen des Rades mißt, IST der Wagen langsamer geworden - der Raddurchmesser ist dem Fahrzeug ja unbekannt.)

Ansonsten ist nicht zu bestreiten, dass Motoren mit der Zeit an Leistung verlieren - s.o.. Wieviel ist er denn schon gelaufen?

der a-vectra griff die umdrehungszahl der welle am getriebe mittels tachowelle..oder je nahc ausführung auch elektronisch..ab

der vectra von mein daddy brahcte es mit 195'er 15zoll auf tacho 190km/h

also iss der wagen wirklich langsamer geworden..spritfilter, luftfilter i.O.? falsche benzin (normal statt super?)

luftfliter is neu. Spritfilter könnte schon sein das der zu ist. Kommt mir auch ein bischen so vor. Des is doch der etwa 12cm lange und 6cm dicke Apperillo hinten am Tank oder? Was kostet so nen Teil?

Also der Reifendurchmesser dürfte nichts an der angezeigten Geschwindigkeit ändern, höchstens die tatsächliche Geschwindigkeit könnte sich ändern. Meiner zeigt jedenfalls immer gleiche Werte an, egal ob 175er oder 195er (14 Zoll). V-Max laut Tacho 210 km/h.

Benzinfilter tauschen würde ich auf jeden Fall mal machen.
Achso, starker Gegenwind kann auch ein ganz normaler Grund für langsame V-Max sein.
Gruß,

Meiner C18NZ, 12 Jahre alt schaft mit 195 15 Zoll Reifen 183 und kein km mehr. Ist schon ein alter..
Die Umdrehungen sind dabei 4600 im 5ten Gang und gehtnichtmehr (5xxx) im 4ten.

Mal so ne Frage bei euren ganzen Spekulationen : Habt ihr mal den Luftfilter Rausgenommen und ihn gründlich mit Druckluft ausgeblasen ? Mein Arbeitskollege hatte das selbe problem , Fährt nicht mehr an die nornmale Tacho Hispeed ran und Spritzigkeit lässt nach und so weiter ...
Er hat den Luftfilter gewechselt , und seit dem gehts wieder ganz flott vorwärts !
Der Reifendurchmaesser hat sehr wohl was mit der angezeigten Hispeed zu tun da durch den größeren Rollwiederstand der reifen der Motor früher schlapp macht , da ihm die Kraft nicht reicht um auf die selbe drehzahl zu kommen . . .

also meiner 1.6 mit 75 PS hat auf der bahn 190 geschafft (tacho) mit viiiiiiel anlauf, aber mir kam es so vor als ob er in der stadt total lahm ist. Neuer Luftfilter und er geht besser als vorher und der motor bringt bei vollgas auch einen sound...was davor nicht war ???

Cappa

hi,

meiner laut Schein 183km/h aber er kommt auf 190 bergab 200/km.

cya

Luftfilter

Hi deckenfussel,

ich wuerde mal den Luftfilter und die Zuendkerzen ueberpruefen und gegebenenfalls auswechseln.
Und den Oelstand wuerde ich auch mal ueberpruefen.
Wenn zu viel oder zu wenig Oel drin ist, lief mein B Vectra auch nicht seine Vmax.

Gruß

@ GTS2.0

was hat denn der Ölstand mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun?

Vielleicht wegen dem Mehrgewicht?

Ne, mal ehrlich, wie meinst du das? Welchen Vectra B hast du denn gefahren bei dem das der Fall war?

Was lief er denn mit "falschem Ölstand" laut Tacho?

Viele Grüße
Damien

Deine Antwort
Ähnliche Themen