Endgeschwindigkeit Vecta A 1.8
Moin Jungens,
mal ne blöde Frage: Ich hab nen 1.8er Vectra der auf der gerade genau 180 macht und bis dahin auch releativ gut zieht aber dann kommt gar nix mehr. Vor ca. 3 - 4 Monaten hatte er die 200 noch locker geschafft. Woran kann das liegen. Ich hab nen originalen Motor ohne Luftfilter oder irgendso nen pseudotuning Zeug.
21 Antworten
@DamienV6
ich meinte nicht das Mehrgewicht ...
Ich hatte einen Vectra B 1,8 CD BJ 96.
Meiner lief eine Zeit auch nicht so gut. Als ich dann mal nach dem Ölstand sah, war er ein bisschen unter Minimum. Als ich ihn bis Maximum wieder auffüllte lief er ungefähr 8-10 km/h laut Tacho wieder schneller. Wie das direkt zusammen hängt, kann ich dir nicht sagen, ich es nur an meinem Auto so festgestellt. Hat vielleicht etwas mit Druck zu tun.
Schlechte Kerzen (alte) können auch eine Ursache sein.
Als ich zur Inspektion war und die Luftfilter und Kerzen getauscht hatten, lief er wieder runter und zog meines Erachtens viel besser durch.
Gruß
Endgeschwindikeit
Also ich habe nen 1.8i und er läuft 220 laut tacho und das mit 14 zoll reifen und 15 zoll ! ich würde sagen das bei dir die abgas anlage vielleich ein problem hat z.B. KAT oder vorschalldämpfer oder endtopf !
Sprechen wir nicht von dem 1.8 mit 90 PS?...
Zitat:
Original geschrieben von CalibraRalf
Der Reifendurchmaesser hat sehr wohl was mit der angezeigten Hispeed zu tun da durch den größeren Rollwiederstand der reifen der Motor früher schlapp macht , da ihm die Kraft nicht reicht um auf die selbe drehzahl zu kommen . . .
Rollwiderstand hängt von der Auflagefläche ab und die ist abhängig von der Breite des Reifens aber nicht von dem Durchmesser.
Gruß,
Ähnliche Themen
Also irgendwie kommt so ein Thema immer wieder ins Forum, egal wie ausgelutscht es ist. Ja ich weiß, es geht zwar hier um ne abfallende V-Max, aber jeder erwähnt dann doch mal so gaaaaz nebenbei das sein Auto schnell ist.
Was ich mir zum Beispiel nicht vorstellen kann das ein 1.6 Vectra mit 75 PS 210 schaffen soll. Und wenn da auf einmal 15 statt 14 '' drauf hängen, das da nur noch 190 kommen. mit den 190 geh ich ja noch mit, je nachdem wie das Auto vorher gefahren wurde. aber 210??? Ich glaube da stimmt mir so ziemlich jeder zu dass das sehr unrealistisch ist, oder der Tacho hatn Ding weg.
Ich kann hier auch schreiben mein 2.0i schlägt bei 220 an, aber wie schnell is es denn wirklich?? 205? 210? 220 bestimmt nicht....
...na dann, schönen Gruß an Hankofer, Vit und alle die das Thema schon in und auswendig kennen.
...hat er denn sonstige Merkmale außer das er langsamer ist und nicht mehr so zieht wie vorher? Motorgeräusche etc? Mal aufn Bordstein gefahren oder sowas? Kann ja mehrere Gründe haben, ich würd mich da nicht so extrem auf die Reifen verbeissen.
mfg, AlphaS
@all
Die Frage lautete doch so:
-----------------------------------------
mal ne blöde Frage: Ich hab nen 1.8er Vectra der auf der gerade genau 180 macht und bis dahin auch releativ gut zieht aber dann kommt gar nix mehr. Vor ca. 3 - 4 Monaten hatte er die 200 noch locker geschafft. Woran kann das liegen. Ich hab nen originalen Motor ohne Luftfilter oder irgendso nen pseudotuning Zeug.
Wieso kommen dann solche Antworten wegen Reifengrößen usw???
Versucht doch mal dem Gegenüber zu helfen.
Seine Frage war doch eindeutig.
Gruß
@AlphaSulo
ich habe nie behauptet das mein 1.6 210 rennt, lediglich hat der Tacho das bei Vollgas angezeigt. Wenn du es nicht glaubst, dann kann ich das dir gerne zeigen. Mit 15' Zoll steht er bei 190. Wollte damit nur darlegen, was Tachometer für Abweichungen haben können und das Änderugen in der angezeigten Geschwindigkeit meist mit anderen Reifengrößen zu tun haben (@GTS 2.0, deshalb auch Antworten zur Reifengröße, gelle :-))
Auch hat man schon von vielen Leuten gehört, das beim C20NE die Tachonadel bei Topspeed auf 220 stand. Das sind Tachowerte !!! Tachos gehen gerade im oberen Geschwindigkeitsbereichen relativ ungenau. Also wer von unrealistischen Werten redet, sollte sich vorher erstmal über das Thema informieren.
Was die Autos letztlich reell laufen (meiner wird so um die 180 liegen), steht auf einem ganz anderen Papier.
Allerdings gibt es auch Serienstreuungen bei Motorleistungen, wodurch die Vmax auch variieren kann (z.B. hatte mal in einem "Mot"-Test ein Vectra 2.0 4X4 statt 115 satte 138 PS auf dem Prüfstand abgegeben; ist sicherlich nicht die Regel, kann aber mal vorkommen.)
Gruß