Endgeschwindigkeit/Drehzahl Vectra2000
Hallo,
Heute hatte ich mal die Gelegenheit meinen Vectra2000 auszufahren.5.Gang Drehzahl ca.5500 lt.Tacho 215km/h.
Finde das ein bisschen mager,zumal Werksangabe auch bei 217km/h liegt,und die Enddrehzahl für einen Opel recht niedrig ist.So an die 7000U/min sollte er doch schon rangehen oder???
Das Fahrzeug habe ich aus 1.Hand bei ca.136.oookm von einem älteren Herrn gekauft.Boardcomputer hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l/100km.Sollte das Fahrzeug nicht richtig eingefahren sein?????Wie sollte ich vorgehen sonst ist Das Auto echt Klasse in der Beschleuningung im unteren Geschwindigkeitsbereich.
Danke für eure Antworten.
24 Antworten
60000KM sind sicher normal wenn man öfter mal mit durchdrehenden Reifen anfährt.....aber das kann man sich sparen...kost auch nur sinnlos sprit....man kann auch ordentlich beschläunigen ohne starke reifenabnutzung.
Zum Thema Versicherung....kommt stark drauf an wo du versichert bist..... Haftpflicht zahlt in jedem Fall.......
Bei der Kasko ist das gar nicht mal so unwichtig ob Voll oder Teil.....
Ich kenne z.b keine Teilkasko die mit Sommerreifen Zahlt....
Bei Vollkasko gibt es so etwas.
Damit Thema erledigt.
Aber um es nochmal klar zu stellen...Winterreifen müssen nicht sein......es geht auch ohne....Pflicht nur bei Viel und Langstreckenfahrern.
Hi
Da ich ja offensichtlich der Stein des Anstosses war, möchte ich auch noch mal was sagen auch wenn das Thema schon beendet worden ist😉
@WarlordXXL
Also mit deiner Versicherungstheorie biste aber ganz schwer auf dem Holzweg.
Die Haftpflichtversicherung zahlt wenn überhaupt nur dann, wenn laut Sachverständigenurteil der Unfall auch mit Winterreifen nicht zu vermeiden gewesen wäre.
Und auch bei der Vollkasko ist es noch lange nicht egal ob Sommer, oder Winterreifen montiert sind.
Da gehe ich jede Wette ein.
Wenn es hart auf hart kommt haste mit Sommerreifen ganz schlechte Karten.
Und was dein Versicherungsvertreter dir erzählt und wie es im Schadensfall tatsächlich aussieht sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Denn er entscheidet das garantiert nicht ob Geld fliesst.
Ich stimme dir zu, das man in meiner Gegend auch ohne Winterreifen fahren KANN.
Nur ich fahre sehr oft zu Bekannten/Verwandten die in Gegenden wohnen, wo es sehr oft und kräftig schneit, und dazu noch etwas bergisch ist. (Eifel/Saarland/Sachsen/Bayern)
Das hatte ich vergessen dazu zu schreiben. Sorry
Und selbst wenn ich nur hier in der Gegend rumfahren würde, würde ich dennoch Winterreifen aufziehen. Aus dem von vielen genannten Grund mit den +7°C........
Thema Laufleistung:
Also 60000km sind schon ganz ordentlich.
Auch bei Markenreifen gibt es Unterschiede in der Haltbarkeit.
So ist zum Beispiel Pirelli dafür bekannt relativ wenig KM zu überstehen.
Ich fahre dennoch nur Pirelli, weil das in meinen Augen sehr gute Reifen zu vergleichsweise günstigen Preisen sind, aber das ist ja "Geschmackssache".
Man kann also nicht sagen das Markenreifen lange halten, und No-Name Reifen nicht.
Klar spielt der Fahrstil dabei eine grosse Rolle.
Ach ja, nochwas.
Wieso sind Winterreifen nur notwendig auf langen Strecken??
Gerade auf der Kurzstrecken, und dazu noch im Umkreis von 3km vom Wohnort kommt es im Winter zu den meisten Unfällen. Das ist durch Verkehrsforscher bewiesen worden.
Du schnallst dich ja auch für Kurzstrecken an, oder nicht?
Oder nur wenn du ne lange Tour vor dir hast?
Woher kommst du denn wenn ich mal so fragen darf?
@Bomb
Wer hat von nem Vectra B mit 136PS gesprochen??😉
Gruß Hoffi
( WarlordXXL )
Was soll die Teilkasco den zahlen, hat doch mit unfall überhaupt nichts zu tun?
Gruß Vectrabo
laber...
Was soll denn das gelaber? Durchdrehende Reifen bei 60TKM? Sag mal fährst du mit 70 auf der Landstrasse?
60TKM ist ein sehr guter Wert für die Haltbarkeit der Reifen und liegt sicher noch über dem Durchschnitt. Wer was anderes behauptet schleicht oder hat keinen Plan.
Dazu noch die Sache mit der Versicherung: Das kannste sonst jemandem erzählen, es ist scheiss Egal ob Voll oder Teilkasko, die wird sich auf jeden Fall quer stellen, und lass dich mal auf einen Prozess mit denen ein, das kann sich richtig schön lange hinziehen, und dann kannste verdammt lange auf dein Geld warten.
Du kannst ruhig mal auf uns hören, oder geh zu deiner Versicherung und frag sie selber.
Schön das es bei euch -5Grad hat und es auch mal hin und wieder Blitzeis gibt, aber dann finde ich deine Ausssagen noch schwachsinniger. Im Winter gehören Winterreifen auf das Auto und fertig. Winterreifen nur bei viel oder Langstreckenverkehr.... ts ts ts absolut falsche Aussage.
Dann die Sache mit den Winterreifen im Sommer.... wir haben aber keinen Sommer und auch keine 20Grad, davon war hier nicht die Rede, im Sommer fahre ich keine Winterreifen und jeder andere sicher auch nicht.
Zu deinem Geburtsdatum.... wenn du 22Jahre alt bist, wie kommst du dann auf 1984 im Profil? Mehr als seltsam.
MFG Ecotec
Ähnliche Themen
Morgen
@ Hoffi:
Kleines Versehen meinerseits. Es war natürlich ein Vectra A mit (noch😉) 150PS. Und kein B mit 136PS wie ich fälschlicher Weise geschrieben habe. Sorry!
Aber das ändert an meiner Aussage zu der Kilometerleistung der Reifen auch nichts. 60000km sind sicherlich nicht zu wenig.
@ Vectrabo:
Die Teilkasko ist unter anderem auch für Wildschäden zuständig, und ich denke da könnte es die sicherlich auch interessieren ob man z.B. das Reh nur "erwischt" hat weil man auf seinen Sommerreifen unterwegs war.
@WarlordXXL:
Gut, mag vielleicht sein das die Versicherung erstmal in jedem Falle zahlt. Zumindest den Schaden des anderen, wenn du den Unfall verursacht hast (Haftpflicht). Aber dann werden sie das Geld von dir zurück fordern, wenn das ganze nur aufgrund deiner, für die Jahreszeit unangepassten, Sommerbereifung passiert ist. Davon würde ich mal ganz stark ausgehen.
mfg
Bomb
Bomb@gsi
Hallo
Zahlt die Teilkasko auch wenn ich 6 richtige im Lotto hab und mit der Himmel auf den Kopf fällt?
Gruß Vectrabo
@ Vectrabo:
Was willst du mir mit dieser äusserst geistreichen Frage jetzt sagen?
Gruß
Bomb
@Hoffi
Das man statistiken auch schönrechnen kann weißt du schon oder??? Nah zu haus passieren die meisten Unfälle weil nun mal viel mehr kurzstrecke als Langstrecke gefahren wird....btte das im Verhältnis sehen....
Auf Langstrecken deshalb weil du nie weißt wo du hinkommst und wie das wetter dort ist....und auf einer längeren Fahrt kann ja wohl ehher was passieren als auf Kurzstrecken.. vor allem wenn man noch viel Autobahn fahren muss....
Zu deinen Pirelli.....das sind ja wohl Markenreifen......No Name bezeichne ich was anderes wie Radial oder Monse oder ähnliche firmen.
Dann noch zur versicherung...wenn sie mir schriftlich geben das sie mit Sommerreifen auch zahlen werd ich das wohl glauben.....
Bei der Haftpflicht das du allerdings recht.......da hab i mich vertahn.
@Ecotec_dbilas
60000KM ist kein Guter wert...so wenig hatte ich und bekannte noch nie...kommt auch aufs auto an....und nein ich schleiche nicht!!!
Zum rest siehe oben.
Dazu noch....zu meinem Profil...wenn man das mal schnell nebenbei Ausfüllt passiert sowas schon mal....im Profil stimmt ehh nix.
Das mit den Winterreifen im Sommer scheinst du nicht ganz geschnallt zu haben... es ging darum das behauptet wurde das Winterreifen sich genauso schnell abfahren wie Sommerreifen.....also wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich muss mich hier nicht Dumm machen lassen also bitte....
Ich finde ja diese Diskussion echt hammerhart!!!!
Die Laufleistung eines Reifens hängt doch von wesentlich mehr Faktoren ab, als nur dem Fahrstil.
Luftdruck, Fahrbahnbelag, Witterung, Einlagerung saisonal verwendeter Reifen, .....
Was die allgemeine Nutzung von Sommer/Winterreifen angeht hält es sich damit doch so, dass es jedem selbst überlassen bleiben sollte welche Reifen er wann fährt.
Ich habe 3 Jahre südlich von München gewohnt und bin ausschließlich mit Sommerreifen gefahren - ohne Unfall.
Es hat was mit Fahrgefühl, Fahrzeugbeherrschung und Anpassung und Erkennung der äußeren Begebenheiten und Witterung zu tun. Wenn ich manchmal sehe wie , sorry, verkrüppelt manche mit Ihren Winterreifen rumfahren...ist schon echt der Hammer.
Achso, wer auf der Landstrasse mit 70-80 km/h fährt ist nicht unbedingt ein "Schleicher" und kann dich eh Du dich versiehst auf der Autobahn ganz schnell hinter sich lassen! Ich muß nicht mit 100 Sachen über eine Landstrasse brettern. Warum auch? Ist man dann cool oder ein hammerharter Typ oder so???? Man sollte Fahrer die Ihr Auto in jeder! Situation beherrschen und Ihren Fahrstil den Begebenheiten anpassen nicht mit Schleichern (mit 80 auf der Autobahn mittlere Spur) gleichstellen.
Fast vergessen - Versicherungen....meine Versicherung (DEVK) hat mich z. B. gefragt, ob ich im Winter mit Winterreifen fahre. Ich habe verneint und muß nun 37 € mehr im halben zahlen.
Regards
OnkelTom
Vectra B 2.2 DTI
Hi
@OnkelTom
Das es letztendlich jedem selbst überlassen bleibt welche Reifen er zu welcher Witterung fährt ist richtig. Nur sollte jedem klar sein das damit sich, und was viel schlimmer ist, auch andere gefährdet.
@WarlordXXL
Kurzstrecke:
Eben, und grade weil man häufig Kurzstrecken fährt sollte man doch gerade da auf Sicherheit achten, oder nicht. Und das schliesst in meinen Augen auch Winterreifen mit ein.
Pirelli:
Das sage ich doch. Pirelli ist natürlich ein Markenhersteller, und trotzdem halten die nicht sooooo besonders lange.
Versicherung:
Gut, wenn deine Versicherung dir das schriftlich gibt, OK.
Ich kann dir halt nicht beweisen, das es gängige Praxis ist bei Sommerreifen nicht zu zahlen.
@Bomb
Ist ja nicht schlimm, kann mal passieren😁
Und 60000km sind in der Tat nicht wenig. Im Gegenteil.
Gruß Hoffi