Tacho mit Drehzahl Einbauen..

Opel Vectra A

Hallo,
habe einen Vectra Bj: 91 ohne DZM,
Wo bekomme ich das Drehzahl signal her..
Habe keine Kabe im innenraum...
Es funktioniert alles aus die Drehzahl anzeige...
Vielen Dank

20 Antworten

Re: Tacho mit Drehzahl Einbauen..

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von saratoga77


Hallo,
habe einen Vectra Bj: 91 ohne DZM,
Wo bekomme ich das Drehzahl signal her..
Habe keine Kabe im innenraum...
Es funktioniert alles aus die Drehzahl anzeige...
Vielen Dank

Du schreibst, dass Du keinen DZM hast, woher willst Du dann wissen, ob die Drehzahlanzeige funktioniert? Versteh ich nicht so ganz...

Du kannst das komplette Instrument durch eins mit DZM austauschen, das Drehzahlsignalkabel ist in einem der Kombistecker, die auf der Rückseite Deines Instrumentes angeschlossen sind. Bei einem Austausch des Instrumentes aber auf die W-Zahl achten, die muss gleich sein...

Gruß

Hallo,

O.K.. ich habe es ein wenig komisch formuliert.
Ich möchte den originalen Tacho ohne DZM ersetzen mit einem Tacho mit DZM..
Das Problem ist, dass ich kein Kabel für das Drehzahlsignal finden kann, jetzt bin ich mir nicht sicher wo ich das Signal abgreifen soll. An der Lichtmaschine oder an der Zündspule?

Gruß

Das Drehzahlsignal ist wie oben schon geschrieben in einem Kombistecker drin. Das heißt das ist Plug & Play, kannst einfach den neuen Tacho anklemmen und fertig. 🙂
Außerdem musst Du auf die W-Zahl achten.
Du hast folgende Möglichkeiten:
-Tacho mit gleicher W-Zahl einbauen, oder
-Dein "altes" Tachometer in das neue Kombiinstrument einbauen.
Die 2. Möglichkeit wäre wohl besser, da Du dann eine größere Auswahl an Kombiinstrumenten hast und Du den alten KM-Stand beibehalten kannst.
Aber beim Kauf eines neuen Kombiinstrumentes musst Du beachten:
Entweder hat das Kombiinstrument einen Wegstreckenfreuquenzgeber (weißes Kästchen auf der Rückseite des Instruments) oder nicht, dass wäre vorher zu klären. Also, falls Du nicht weißt, ob Du einen Wegstreckenfreuquenzgeber hast, so musst Du wohl das Kombiinstrument ausbauen und nachschauen.

Ausbau Kombiinstrument:

-Lenksäulenverkleidung ausbauen (dazu Lenkrad immer um 90° drehen, dahinter sind 2 abgedeckte Schrauben, die rausdrehen).
-Batterie Massekabel abklemmen.
-Tachowelle am Getriebe abschrauben.
-Tachoblende unten ausklipsen (Vorsicht, mit Gefühl!).
-Hinter dieser Tachoblende kommen 2 Schrauben zum Vorschein. Diese rausdrehen.
-Nun obere Tachoblende abnehmen.
-Tacho abschrauben (3 Schrauben).
-Tacho in Richtung Fahrersitz vorsichrig rausziehen, Platikscheibe vorne ausklipsen und Stecker auf Rückseite abklemmen.
-Tacho rausnehmen (geht wegen dem Lenkrad etwas schwierig).

Kannst Dich auch per PN melden...

Gruß

Ist Tachometer wechseln schwer? Kann einer kurz erklären?

Was ist ein Wegstreckenfreuquenzgeber? Als ich mein Tacho draussen hatte hab ich so ne spindel die sich dreht wenn der wagen an ist. Ist das das?

Ähnliche Themen

Das Tachometer wird von der Rückseite des Instrumentes abgeschraubt (4 Schrauben). Dann wird es nach vorne hin abgenommen (dazu müssen alle Abdeckungen auf der Vorderseite des Instruments abgebaut sein).
Meines Wissens hat der Vectra ab 2.0 Liter einen WSFG, er müsste sich über dem Tacho auf der Rückseite befinden.
Ich glaube, dass der WSFG die Geschwindigkeitsdaten an den Bordcomputer usw. abgibt.

Gruß

ich hab mal ein foto gefunden von der rückseite eines tachos. da rechts unten kann man was anstecken das ich bis jetzt noch nie gesehen habe. ist das dieser Wegstreckenfreuquenzgeber?

Das ist meines Wissens der Anschluss für´s Check Control...

Gruß

Hab hier mal ein Bild von einem Tacho mit WSFG gefunden.

Gruß

Wobei wenn du einen 1.6l Motor hast ist das DZM-Signal-Kabel nicht vorverlegt. Erst ab 1.8l müsste das Kabel in Serie gegeben haben.

Ansonsten wie oben schon recht gut beschrieben worauf du zu achten hast.

mfg Micha

So, saratoga77, jetzt müssten wir mal wissen, welche Maschine Du in Deinem Vectra hast. 😉
Dass bei unterschiedlicher Motorisierung auch unterschiedlich die DZM Kabel drin waren, wusste ich auch noch nicht. 😮

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Dass bei unterschiedlicher Motorisierung auch unterschiedlich die DZM Kabel drin waren, wusste ich auch noch nicht. 😮

Ne ne nicht unterschiedliche, Vectras mit 1.6l Maschine hatten gar kein Kabel für DZM.

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Ne ne nicht unterschiedliche, Vectras mit 1.6l Maschine hatten gar kein Kabel für DZM.

mfg Micha

Das meinte ich auch, war nen bisschen komisch formuliert...😉

Gruß

wie in jedem 1.6er is kein dzm kabel? wer hat den das wieder in die welt gesetzt, wie kommt es dann dass ich in meinem 1.6er den drehzahlmesser nachrüsten konnte ohne das kabel neu zu ziehen? 😉

ich denke das war damals bauhjahr und/oder austattungsbedingt

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Wobei wenn du einen 1.6l Motor hast ist das DZM-Signal-Kabel nicht vorverlegt. Erst ab 1.8l müsste das Kabel in Serie gegeben haben.

Ansonsten wie oben schon recht gut beschrieben worauf du zu achten hast.
mfg Micha

hi

bsp war ein 1.6er facelift.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
ist also scheinbar doch vorverlegt 😉

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen