Ende der Beifahrersitz-Story
Hallo zusammen,
als wir im Februar unseren Mercedes B abgeholt haben, war ja nicht mehr der uns noch als besonderes Merkmal angepriesene umklappbare Beifahrersitz enthalten, sondern der nun serienmäßige stinknormale Sitz.
Auf unsere Beschwerde diesbezüglich meinte der Händler, es würde selbstverständlich augenblicklich der korrekte Sitz bestellt, wir wären nicht die ersten Kunden, denen das aufgefallen wäre, wir sollten unbesorgt sein, das würde binnen kürzester Zeit erledigt.
Gute 22 Wochen später haben wir immer noch keinen neuen Sitz. Er ist laut Händler und auch laut "Kack" oder wie der "Kundenservice" bei Mercedes heißen mag, definitiv nicht lieferbar. Höchstens als Puzzle aus ca. 2300 Einzelteilen, auf das sich der Händler nicht einlassen wollte.
Als großzügige Kompensation hat man uns mit 135,- EUR Entschädigung abgespeist. Aber nicht etwa in Bar, sondern als Gutschein. Den können wir bei der ersten Inspektion dann einlösen. Lachhaft!
Diese Aktion ist für mich ein klares Signal, dass Kunden "kleiner S-Klasse" offenbar nicht attraktiv genug sind und daher ruhig beschissen werden dürfen.
Mit solchen Taschenspielertricks, erst einen Haufen Extras zu verkaufen und dann die Serienausstattung zusammenzustreichen, hätte ich bei einem schmierigen Gebrauchtwagenhändler, aber nicht bei der "Premiummarke" Mercedes gerechnet.
Gratuliere, Mercedes! Mich und meine Familie seid ihr für mindestens drei Generationen als Kunden los! Und beim nächsten Auto werden nicht nur die bestellten Extras, sondern auch die bestellte Serienausstattung haarklein vertraglich festgehalten.
Gruß
HB
21 Antworten
Das Forum hatte mich gewarnt vorher
Durch dieses Forum hier bin ich frühzeitig auf das Problem aufmerksam geworden und habe Easy vario mitbestellt zum Glück. Sonst wäre es mir genauso gegangen.
Inzwischen habe ich den umlegbaren Sitz mehrfach gebraucht. Ja, dafür habe ich mir ja überhaupt so einen Minivan gekauft. Ohne diesen Sitz wäre der ganze Verwendungszweck des Fahrzeuges in Frage gestellt.
Herumfahren kann ich mit meinen anderen Autos auch.
Dabei habe ich vorher einige Verkäufer gezielt gefragt, Aber die hatten selber Vorführwagen als Dienstwagen und dort war der umlegbare Sitz noch Serie.
Danke an das Forum hier. Zwar habe ich das Easyvario zusätzlich zahlen müssen. Aber wenigstens ist das Fahrzeug für den gedachten Verwendungszweck tauglich.
Habe schon mehrfach lange Gegenstände transportieren müssen. Die Transportfunktion war sicher ein Hauptgrund für Scenic / B-Klasse.
Re: Ende der Beifahrersitz-Story
Zitat:
Original geschrieben von HeiligesBlechle
Hallo zusammen,
als wir im Februar unseren Mercedes B abgeholt haben, war ja nicht mehr der uns noch als besonderes Merkmal angepriesene umklappbare Beifahrersitz enthalten, sondern der nun serienmäßige stinknormale Sitz.
Auf unsere Beschwerde diesbezüglich meinte der Händler, es würde selbstverständlich augenblicklich der korrekte Sitz bestellt, wir wären nicht die ersten Kunden, denen das aufgefallen wäre, wir sollten unbesorgt sein, das würde binnen kürzester Zeit erledigt.
Gute 22 Wochen später haben wir immer noch keinen neuen Sitz. Er ist laut Händler und auch laut "Kack" oder wie der "Kundenservice" bei Mercedes heißen mag, definitiv nicht lieferbar. Höchstens als Puzzle aus ca. 2300 Einzelteilen, auf das sich der Händler nicht einlassen wollte.
Als großzügige Kompensation hat man uns mit 135,- EUR Entschädigung abgespeist. Aber nicht etwa in Bar, sondern als Gutschein. Den können wir bei der ersten Inspektion dann einlösen. Lachhaft!
Diese Aktion ist für mich ein klares Signal, dass Kunden "kleiner S-Klasse" offenbar nicht attraktiv genug sind und daher ruhig beschissen werden dürfen.
Mit solchen Taschenspielertricks, erst einen Haufen Extras zu verkaufen und dann die Serienausstattung zusammenzustreichen, hätte ich bei einem schmierigen Gebrauchtwagenhändler, aber nicht bei der "Premiummarke" Mercedes gerechnet.
Gratuliere, Mercedes! Mich und meine Familie seid ihr für mindestens drei Generationen als Kunden los! Und beim nächsten Auto werden nicht nur die bestellten Extras, sondern auch die bestellte Serienausstattung haarklein vertraglich festgehalten.
Gruß
HB
Hi,
verweigere den Gutschein und lass Dir die Freigabe geben bei einem anderen Autohaus oder bei einem Sattler die umklappbare Lehne einbauen zu lassen.
Es scheint als wollen sie sich vor der Arbeit scheuen die Teile herauszusuchen die benötigt werden. Machbar ist dies in jedem Fall.
Gruß Dirk
Re: Re: Ende der Beifahrersitz-Story
Hallo Dirk,
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
verweigere den Gutschein und lass Dir die Freigabe geben bei einem anderen Autohaus oder bei einem Sattler die umklappbare Lehne einbauen zu lassen.
Es scheint als wollen sie sich vor der Arbeit scheuen die Teile herauszusuchen die benötigt werden. Machbar ist dies in jedem Fall.
Gruß Dirk
Ich dachte ja auch zunächst, das es am Händler liegt. Aber das Kack gibt ja die gleiche Auskunft: So ein Sitz ist einzeln nicht zu haben.
Ich frage mich, was passiert, wenn man bei einem Unfall den Beifahrersitz so übel beschädigt, dass er ausgetauscht werden muss. Bekommen die Kunden dann eine Bierkiste reingeschraubt, um drauf zu sitzen, oder wird dann bei Johnson Controls eine Sonderanfertigung gemacht?
Ich habe mittleriweile einfach keine Lust mehr, mich da noch weiter anzustrengen. Ich werde in dem Auto stets mit dem Gefühl sitzen, über den Tisch gezogen worden zu sein. Zum Glück fährt das Teil hauptsächlich meine Frau.
Wir werden uns so schnell wie möglich von dem Teil trennen (deswegen hängt im Moment sogar der Haussegen ein wenig schief, weil ich derjenige war, der für Kauf des Mercedes und gegen den A3 gestimmt hat). Wie gesagt, auf mindestens drei Generationen kauft aus unserer Familie keiner mehr einen Mercedes. Und auch der neue Firmenwagen wird mit Sicherheit ein anderes Fabrikat.
Gruß
HB
Re: Re: Re: Ende der Beifahrersitz-Story
Zitat:
Original geschrieben von HeiligesBlechle
Wir werden uns so schnell wie möglich von dem Teil trennen
Wäre das nicht ein klassischer Fall für eine Wandlung, nachdem Mercedes ja nicht Willens ist nachzubessern?!
Ähnliche Themen
Ich würde es noch überschlafen. Wegen einem Beifahrersitz würde ich kein Fahrzeug verkaufen.
Wende dich einmal an das MB-Gebrauchwagen-Center.
Evtl. gibt es dort einen preiswerten, vorklappbaren Beifahrersitz in der richtigen Polsterfarbe.
Gruß - Dieter.
Re: Re: Re: Re: Ende der Beifahrersitz-Story
Zitat:
Original geschrieben von wwgr4305
Wäre das nicht ein klassischer Fall für eine Wandlung, nachdem Mercedes ja nicht Willens ist nachzubessern?!
Da wir mittlerweile 10850 km gefahren sind (meine Frau braucht das Auto beruflich), ist eine Wandlung äußerst unattraktiv. Das hat Mercedes fein hinbekommen, uns 22 Wochen lang zu erzählen "wir arbeiten an der Lösung des Problems", bevor uns dann mitgeteilt wird, dass es keine Lösung gibt.
Gruß
HB
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Ich würde es noch überschlafen. Wegen einem Beifahrersitz würde ich kein Fahrzeug verkaufen.
Wende dich einmal an das MB-Gebrauchwagen-Center.
Evtl. gibt es dort einen preiswerten, vorklappbaren Beifahrersitz in der richtigen Polsterfarbe.
Gruß - Dieter.
Dort gibt es einen klappbaren Sitz, aber nur ohne Komfort-Paket, was wir schließlich teuer genug bezahlt haben. Außerdem finde ich gerade die Einstellung der Sitzflächenneigung so überaus angenehm, dass ich darauf nicht verzichten möchte.
Und was den Verkauf betrifft, so geht es mir dabei weniger um den Sitz, als vielmehr um das Prinzip, dass ich mich nicht gerne betrügen lasse.
Mit Betrügern will ich keine Geschäfte machen. Wer sagt mir denn, dass ich nicht bei jedem Werkstattbesuch, jeder Inspektion und erst recht bei einem weiteren Neuwagenkauf nicht ständig über's Ohr gehauen werde?
Gruß
HB
@HeiligesBlechle,
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann liegt doch das Problem, dass du keinen umlegbaren Sitz drinne hast (obwohl du ihn erwartet hast) am Händler! Der Händler musste zu dem Zeitpunkt des Kaufs bereits gewusst haben, dass dieser Sitz nur noch mit dem Easy-Vario-Paket angeboten wird.
Warum du jetzt Mercedes (bzw. DC) insgesamt so angehst und als Betrüger bezeichnest, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Der Händler ist m.E: dein Ansprechpartner!!!
Der Umstand, dass DC/ Mercedes in der Vergangenheit die Serienausstattung nach und nach indirekt "verschlechtert" (bzw. in die Sonderaustattungsliste verschoben hat, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen und auch zu kritisieren. Aber dennoch weiss jeder Händler von diesen Aktionen und er hat zu informieren. In deinem Fall hat er dir dieses Feature sogar als Besonderheit angepriesen. Mach Druck bei IHM (siehe auch Beitrag von DirkAW)
Deswegen (wegen eines pennenden Händlers) eine Automarke zu verteufeln finde ich ehrlich gesagt nicht nur überzogen...wenn ich mir die Mängelliste bei anderen Autobauern hier im Forum anschaue, da bin ich doch froh, dass es hier nur um soetwas geht 🙂
Gruß
Ich habe meinen Benz im März abgeholt und im Januar 07 bestellt.
Mein Hauptverkäufer war völlig mit der Schulung der neuen C-Klasse beschäftigt. Die anderen hatten einen B von Mitte 2006 als Vorführwagen, bei dem der Sitz noch umlegbar war.
Keiner von den 3-4 Verkäufern hat diese Änderung erwähnt. Im Gegenteil, es wurde noch gesagt Easy vario bräuchte man nicht, weil der Sitz ja umklappbar war.
Mein Eindruck damals war, dass die neue C Klasse die Aufmerksamkeit abzog.
So ein umklappbarer Sitz muss doch lieferbar sein. Es kann ja auch mal ein Easy vario Fahrzeug zu reparieren sein. Was machen sie dann ?
Ich hatte mich meinem Belch etwa im Oktober 06 umgeschaut, dabei allerdings kein Autohaus aufgesucht, sondern nur im Internet geschaut und mir dann einen B zur Probefahrt kommen lassen. Da war mir allerdings schon bewusst, dass der umklappbare Beifahrersitz nicht Serie, sondern Bestandteil des easy-vario ist. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie ein BC-Verkäufer sowas behaupten kann, allerdings steht es ja schwarz auf weiss in der Ausstattungsliste, von daher find ich es schon sehr großzügig überhaupt was für zu bekommen.
Grüße
HH
In dem MB-Gebraucht-Ersatzteil-Center kommen täglich neue Teile herein.
Schau hin und wider dort nach.
Auch andere Gebrauchtwagen-Händler bzw- Verschrottungs-Firmen verschrotten Autos, bei denen z.B. die Sitze noch wie neu sind und auch günstig verkauft werden.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von hannoverheizer
Ich hatte mich meinem Belch etwa im Oktober 06 umgeschaut, dabei allerdings kein Autohaus aufgesucht, sondern nur im Internet geschaut und mir dann einen B zur Probefahrt kommen lassen. Da war mir allerdings schon bewusst, dass der umklappbare Beifahrersitz nicht Serie, sondern Bestandteil des easy-vario ist.
Aufgrund welcher höheren Erleuchtung war Dir das denn bewusst? Der uns vorliegende Prospekt jedenfalls behauptet das Gegenteil. Wie auch der Händler. Wenn sowohl Händler als auch offizieller Prospekt eine Eigenschaft als "Serienausstattung" anpreisen, dann bin ich bisher davon ausgegangen, dass dem auch so ist, wenn das Fahrzeug geliefert wird.
Zitat:
Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie ein BC-Verkäufer sowas behaupten kann, allerdings steht es ja schwarz auf weiss in der Ausstattungsliste, von daher find ich es schon sehr großzügig überhaupt was für zu bekommen.
HH
Wie gesagt, in der Ausstattungsliste steht von der Serienausstattung gar nichts. Lediglich, dass das Modell "2007" geliefert würde. Darauf zieht sich jetzt der Händler zurück. Wir hätten ja fragen können, ob bei dem 2007 Modell irgendwas anders wäre, als bei dem uns vorgeführten und zur Probefahrt überlassenen 2006.
Explizit aufgelistet werden lediglich die Motorisierung, Lackierung, Sitzpolster/Farbe und die Sonderausstattung.
Es handelt sich bei dem Papier um die offiziellen Bestellvordrucke von Daimler Chrysler. Daher ist das schon ein starkes Stück.
Ich werde auch beim Kauf eines Neuwagens (egal welcher Marke, aber sicher nicht Mercedes) fein darauf achten, dass jedes Detail genauestens festgehalten wird. Das werden dann vermutlich 50 Seiten Liste, aber sicher ist sicher.
Gruß
HB
Mein Verkäufer hatte mir auch erzählt, dass der Sitz umklappbar sei. Ich habe aber zum Glück das Easy Vario wegen der herausnehmbaren Rücksitze genommen und deshalb die Klapplehne behalten.
Die Waschwasserheizung, die ich bei jedem Auto bestellt hatte, konnte er mir ausreden. Leider, denn die ist jetzt auch nicht drin. Ein Nachrüsten wäre angeblich zu aufwendig, das hatte er überprüfen lassen. Jetzt setze ich auf die Klimaerwärmung, dann braucht man ja das Teil nicht mehr. Für den Wintersport werde ich dann eine kräftigere Mischung Frostschutz nehmen müssen. Vielleicht kann er mir ja ein paar Flaschen davon als Ersatz schenken.
Ich bin sauer mit dem Typen und dem Händler. Der hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Allerdings werde ich mir die Freiheit nehmen, das Auto zu kaufen, das mir gefällt. Wahrscheinlich bei einem anderen Händler oder bei einem anderen Verkäufer. Das habe ich schon mal bei Audi erlebt. Da wollte mir einer keine Probefahrt ermöglichen. Den Wagen habe ich gekauft, aber bei einem anderen Händler. Die Werkstatt habe ich gleich mitgewechselt.
Das wegen des Haussegens tut mir aber echt leid. Das ist im Verhältnis zu einem fehlenden klappbaren Sitz viel schlimmer und eigentlich die Sache nicht wert.
1. Wie dringend braucht ihr die Funktion wirklich?
2. Gönnt Euch für den Aufpreis des Easy Vario Pakets einen schönen Abend/Tag oder wenn Ihr nur zu zweit seid, dann vielleicht ein schönes Wochenende. Mit 297,- EUR kann man schon ein wenig Spass haben.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von intelli
Das wegen des Haussegens tut mir aber echt leid. Das ist im Verhältnis zu einem fehlenden klappbaren Sitz viel schlimmer und eigentlich die Sache nicht wert.
1. Wie dringend braucht ihr die Funktion wirklich?
2. Gönnt Euch für den Aufpreis des Easy Vario Pakets einen schönen Abend/Tag oder wenn Ihr nur zu zweit seid, dann vielleicht ein schönes Wochenende. Mit 297,- EUR kann man schon ein wenig Spass haben.Gruwß Micha
Danke für die Zustimmung 🙂
Wir brauchen die Funktion ca. dreimal im Jahr. Dummerweise war vorgestern so ein Tag. Alternativ mussten wir uns 'nen Anhänger leihen und damit ist das Rangieren nicht so einfach. Darum gab es umweigerlich Zoff, weil das alles natürlich ohne die fehlende Klappvorrichtung nicht passiert wäre.
Wir haben aber tatsächlich endgültig nur einen lächerlichen Gutschein "mit den besten Empfehlungen" von Mercedes-Benz in Höhe von 135,- EUR inkl. MwSt. bekommen.
Nebenbei löst sich jetzt übrigens nach guten 10000 km ständig die Gummidichtung aus der Fahrertür. Wurde bereits zweimal "repariert". Qualität des Premiumherstellers eben.
Wie gesagt, wir würden die Karre gerne wieder los. Wenn jemand hier Interesse hat ...
Gruß
HB