Empörende Geschichte ...

VW Polo 3 (6N / 6N2)

heute story zu meinem polo 6n2 gti :

nach erneutem aufleuchten der abs - esp leuchten -
heute der komplettausfall von abs - esp - epc - motor controll - aufleuchten der handbremsenwarnung mit akustischer wiedergabe bei 140 km/h - ruckliges beschleunigen - fehlzündungen -
DANKE nochmal an die vw werkstatt die mir versichterte das abs und esp trotz warnleuchten - nach löschen des fehlerspeichers - FUNKTIONIEREN würden - was sie NICHT (oder besser gesagt fehlerhaftt was eigentlich noch schlimmer ist als ein "kontrollierter" ausfall des abs )
taten wie ich heute zu spüren bekommen habe - wie können diese leute mit gutem gewissen sowas behaupten ? sind die so eiskalt ? - auto kommt morgen in reperatur - leider kann ich es nicht selbst hinbringen da ich arbeiten muss aber mein dad hat auch schon eine ziemlich wut im bauch (man denke z.b. an den ausgang eines bremsvorgangs mit total fehlerhaften esp/abs auf der autobahn ...) - ich zumindest will morgen lieber nicht in der haut des werkstattchefs stecken.

gute fahrt an alle - ach ja es ist mit dem auto nichts passiert nur wie soll man ein fahrsicherheitstraining machen bei dem abs nicht funktioniert aber ein fehlerhaftes esp in die lenkbewegungen eingreift ? ein einziger witz - greetz

14 Antworten

also ich weiß ja nicht, aber wenn die esp lampe leuchtet ist es deaktiviert. fehlerhaftes esp habe ich noch nich gehört oder erlebt ...

Und ohne ABS kann man auch ganz normal bremsen, haben die leute vor 10 jahren schließlich auch gemacht.

Naja aber die VW werkstatt würde ich wechseln 🙂

frag mich nich - der "prüfer" da hat auch gemeint sowas hat er noch nicht erlebt aber es war echt so das z.b. das linke vorderrad geregelt wurde aber hinten hat es ne vollbremsung gemacht - wäre das abs komplett ausgewesen hätte ich ja ohne probleme beim lösen der bremse weiterfahren/rollen können aber da hat dann esp reingeregelt - ganz wirsche geschichte - frag mich nich =/

werkstatt hat auf jeden fall steuergerät neu bestellt sowie sensoren - und motor wurde heute überprüft - bekomms morgen mittag wieder (:

Bin ich froh dass ich weder ABS noch ESP habe 😁

wenn sie mal funktionieren sind beide komponenten ganz hilfreich 🙂

Ähnliche Themen

Ein defekter Sensor im ABS hat bei mir auch mal das ABS verrückt spielen lassen.

Zuerst ist es gelegentlich komplett ausgefallen. In der Werkstatt hat man mir dann gesagt, dass es ja nicht schlimm sei, weil sich das ABS bei einer Störung deaktiviert. Trotzdem haben wir für die folgende Woche einen Termin für Insprektion und ABS gemacht. Am Wochenende dann die Totalstörung! Das ABS hat bei jeder Bremsung geregelt - wirkliches Bremsen war nicht mehr möglich! Die einzige Möglichkeit einer Weiterfahrt war die Sicherung vom ABS zu ziehen!

Mein Tipp an alle mit ABS-Problemen: Sofort beheben lassen! Fahren ohne Bremsen nix gut!

jap ... selbst bei 5 km/h regelte auf einmal das abs ... verrückt ... hab zu deinem post nixmehr zuzufügen 🙂

recht hattter...

jo gerade letzte woche gehabt und neu machen lassen!!
Hatte aber auch die Antwort bekommen da passiert schon ix weil schaltet ja ab!! Naja aber dann war es halt doch auf einmal da mußte auch Sicherung ziehen!

So viel dazu!! ER HAT RECHT...

Hatte vorher einen Audi der auch den ganzen Abs schnickschnack hatte...
Bin heilfroh das in meiner "Pistazie" nix mehr der gleichen verbaut iss..alles nur überflüssige Elektronik die einem suggeriert das man sicher ist. 99% der Fahrer verreißen die Karre beim Schleudern eh dermaßen, das die garantiert im Graben landen..da hilft auch esp&Co. nix mehr...

Lieber gscheit fahren lernen und inn schleuderkurs investieren als sich mit elektronik im Auto sicher fühlen die eh alle Schiß lang ausfällt...

meine Meinung

joa aber in gewissen situationen kann dir esp schon helfen wenn du z.b. mit 5km/h zu schnell in die kurve fährst als maximal möglich kann es dir schon helfen - ich hatte ja letzten sonntag ein sicherheitstraining und musste mit erstaunen feststellen das der polo wirklich sehr oft mit dem heck ausbricht und nicht wie für nen frontantrieb üblich über die vorderachsen schiebt ... klar wer nicht fahren kann dem bringt abs-esp auch nichts aber durch abs hast du wenigstens die sicherheit das du voll auf die bremse hauen kannst und immernoch halbwegs ausweichst ... außer es ist glatt dann stehen deine chancen echt schlecht aber dann sollte man ja auch nich ins auto steigen 🙂

Hab auch kein ABS, im Winter wäre es natürlich schon nicht schlecht, aber ich finde wichtiger ist Erfahrung mit seinem Auto im Grenzbereich zu haben, ich werd mich im Winter ein bisschen auf nem großen Parkplatz austoben, weil ich mir net einfach so nen Fahrsicherheitstrainig leisten kann.
Außerdem kanns im Winter bei Glatteis vorkommen, dass dir der Motor die Vorderräder blockiert, wer dann nicht die Kupplung tritt, dem hilft das ABS auch nichts mehr .

Ich würde mir nie ein Auto ohne ABS kaufen!
Man kann so vorsichtig fahren wie man möchte, aber auf glatter Straße kann man nicht schneller zum stehen kommen als mit ABS.
Wer meint das so etwas überflüßig ist, den verstehe ich nicht...

ja klar ... du sollst ja auch immer volle rotze auf kupplung und bremse eindreschen ... is doch auch ne total natürliche reaktion oder 🙂

Wo hier schon fast eine Diskussion anfängt, ob ABS/ESP besser ist oder ein Auto ohne + Fahrsicherheitstraining...

... ABS/ESP ersetzt kein Fahrsicherheitstraining - im Gegenteil! Wer sein ABS noch nie gespürt hat, wird bei einer Notbremsung nie die volle Bremsleistung ausnutzen! Egal wie, der optimale Bremsschlag sollte geübt werden. Bei einer Notbremsung auf unterschiedlich griffigen Fahrbahnen rechts und links kann es selbst mit ESP zum Schleudern des Fahrzeugs kommen - auch da sollte man wissen, was man tut! Autos ohne ABS schleudern in dieser Situation übrigens sofort - aber auch dabei gibt es richtiges und falsches Verhalten!

Die richtige Argumentation ist, dass jeder gelegentlich ein Fahrsicherheitstraining absolvieren sollte! Ich mache eines alle 1-2 Jahre, bei € 3.000,- pro Jahr allein für Sprit habe ich die € 100,- für ein Training auch noch übrig. Wenn ABS und ESP dann dazukommen, lassen sich bis zu 85% aller Unfälle vermeiden.

Also ich bin auch froh, das ich Kein ABS habe, aber ich werde nie sagen "kauf kein Auto mit ABS" Ich für meine begriffe behaupte, das ich mein Auto im Griff habe, doch keiner ist fehlerfrei, auch ich nicht und da können diese kleinen helferlein wie ABS und ESP schon helfen. Ich würde mich jedoch nicht auf elekronik verlassen und eher auf nummer sicher gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen