Empfohlener Anzugsmoment beim Reifenwechsel
Ich möchte mir demnächst meine Sommerreifen die auf Alufelgen aufgezogen sind selbst montieren.
Kann mir jemand mitteilen, mit welchem Anzugsmoment diese festgezogen werden.
Danke und Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
So lang wie ich es noch kann, werde ich meine Räder selber wechseln.😉
1. weil ich es gerne mache
2. weil ich gleich mit überprüfe ob meine ganze Radaufhängung, Bremse und Bremsschlauch noch I.O.
ist
3. ich es selber Überprüfen kann und mich nicht auf andere verlassen muss.😛
MFG
55 Antworten
Anders aber für Alu-Spurverbreiterungen, die Dinger "pappen" gerne und schnell fest.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Einfacher: man läßt beide Aktionen einfach weg 😛.
Unwuchtgefahr.
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Unwuchtgefahr.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Einfacher: man läßt beide Aktionen einfach weg 😛.
Auch das hab ich seit 20 Jahren nicht erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Auch das hab ich seit 20 Jahren nicht erlebt.Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Unwuchtgefahr.
Ich ebenfalls nicht(wie auch).
Bei Unwucht wird aber meistens empfohlen zuerst die einfachen Sachen zu prüfen und zu beseitigen. Und dazu gehört unter anderem... Radnabe reinigen und von Korrosionen befreien.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Auch das hab ich seit 20 Jahren nicht erlebt.Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Unwuchtgefahr.
@Cicero:
"Roma locuta, causa finita."
Im Werkstatt-HB für den 911 "G" wird das "Zahnpasta-Gedöns" explicit für die Fuchsfelgen beschrieben.
Hatte bisher nie Probleme mit angebackenen Felgen oder Unwucht beim Geradeauslauf des Elfers.
Das kontruktionell aber ca. 40 Jahre "modernere" Auto zieht seit dem 1. Tag beim Nässe-Anbremsen nach rechts.
Da fragt man sich ernsthaft:
>Nolle in causa est, non posse praetenditur.<
Was hat das mit "können oder "wollen" zu tun 😕
Wie dem auch sei - solange ich keine Probleme hab, erspare ich mir zusätzliche Aufwände ohne für mich erkennbaren Nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Was hat das mit "können oder "wollen" zu tun 😕
Bezügl: Bremsenproblem beim A4:
Bei @ heißt das in eine Floske verkehrt: Zt. "Stand der Technik"!
hier ein paar Infos direkt von Audi
Modell Typ Anzugsdrehmoment
RS 2 895 130 Nm
RS 4 8D 140 Nm
A1 8X 120 Nm
A2 8Z 120 Nm
A3 8P 120 Nm
S3 8P 120 Nm
A3 Cabrio 8P 120 Nm
A4 8E 120 Nm
S4 8E 120 Nm
RS 4 8E 120 Nm
A4 B8 8K 120 Nm
S4 B8 8K 120 Nm
A4 allroad 8K 120 Nm
RS-4 B8 8K 120 Nm
A5 Coupé 8T 120 Nm
S5 Coupé 8T 120 Nm
A5 Sportback 8T 120 Nm
A5 Cabrio 8F 120 Nm
S5 Cabrio 8F 120 Nm
RS-5 8T 120 Nm
A6 4B / 4F / 4G 120 Nm
A6 allroad 4B / 4F 120 Nm
S6 4B / 4F 120 Nm
RS 6 4B / 4F 120 Nm
A7 4G 120 Nm
A8 4D / 4E / 4H 120 Nm
TT 8N / 8J 120 Nm
R8 42 120 Nm
Q3 8U 140 Nm
Q5 8R 140 Nm
Q7 4L 160 Nm
Q7 - 12 Zylinder 4L 160 Nm
Pax- Räder A6 4B / 4F 120 Nm
Pax- Räder A8 4D / 4E / 4H 140 Nm
A 6(Security) 4B / 4F 120 Nm
A 8 (Security) 4D / 4E / 4H 140 Nm
Alle weitere Audi-Modelle 120 Nm
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Ich hab´s schon lange aufgegeben die Reifen selber zu wechseln. Schlichtweg zu viel Aufwand und zudem nicht immer gesundheitsfördernd die schweren Schlappen zu bewegen.
Also jetzt immer zum Reifenfachhandel, PKW auf die Bühne und die machen dann ihren Job meistens sehr gut 🙂
Kostet mich dann zwar 60 Euro inkl. Einlagern, ohne Wuchten, Waschen, was will man mehr.
Naja wer's hat... Ich würde mir lieber die Karre volltanken.
Da wird doch sicher auch beim Plattfuß der Engel gerufen?! 😉
Kuriose Geschichte meinerseits:
Letztens kam mein Schwager um seine Winterreifen bei mir zu montieren.
Erstmal hat er sie mit dem Druckluftschlagschrauber angezogen ohne ende (hab nix dazu gesagt)
Dann hab ich ihm den Drehmomentschlüssel gegeben, mit den Worten: "Hab ihn schon auf 120 eingestellt"
Er meinte: "Ich mach lieber mit 130"
Als er dann seine Schrauben nach dem Knacken vom Schlüssel noch um 90° weitergedreht hat meinte ich nur "Du weisst schon, dass der Drehmoment mit dem Knacken ereicht ist!?"
Dann er: "Da sieht man mal wieder, dass du keine Ahnung hast und nur KFZ-Elektriker bist"
...Ich bin dann gegangen und hab ihn alleine weitermachen lassen (Kopfschüttel)
Zitat:
Original geschrieben von yogiebear
Kuriose Geschichte meinerseits:Letztens kam mein Schwager um seine Winterreifen bei mir zu montieren.
Erstmal hat er sie mit dem Druckluftschlagschrauber angezogen ohne ende (hab nix dazu gesagt)
Dann hab ich ihm den Drehmomentschlüssel gegeben, mit den Worten: "Hab ihn schon auf 120 eingestellt"
Er meinte: "Ich mach lieber mit 130"
Als er dann seine Schrauben nach dem Knacken vom Schlüssel noch um 90° weitergedreht hat meinte ich nur "Du weisst schon, dass der Drehmoment mit dem Knacken ereicht ist!?"
Dann er: "Da sieht man mal wieder, dass du keine Ahnung hast und nur KFZ-Elektriker bist"...Ich bin dann gegangen und hab ihn alleine weitermachen lassen (Kopfschüttel)
Zu deinem Schwager haste ja ein Bombenverhältnis. Top Familie, was? 😉.