Empfindlichkeit Regensensor

Opel Vectra C

Hallo, wie kann ich an einem Vectra C (Bj. 05/2006, 1.9 CDTI, 150PS) die Empfindlichkeit des Regensensors beeinflussen?

18 Antworten

ja - den Hebel hab ich schon mehrfach hin und her gedreht ... aber nach rechts wirds nur noch "kurzfrequenziger" und der linke Anschlag ist mir zu schnell.

Egal - ich werde mich damit arangieren müssen ... es kann eben nicht alles passen ...

vielleicht hat Opel ja mal den Nerv und versucht daran was zu ändern ... wenns was gibt, würde ich es machen lassen ...

Wenn es gar nicht geht wie es soll:
vielleicht wirst Du ja mit dem normalen Intervallbetrieb bei gezogenem Stecker glücklicher (die vierstufige Rändel steuert dann die Dauer wie ohne Sensor). Die Unterbrechung in Stufe 1 läßt sich programmieren. Teste doch mal.

Hi,
 
bei dem Wage meiner Frau kann ich den Sensor ständig auf Automatik stehen lassen; also er bleibt auch nach Zündung aus aktiv. Geht das beim Opel auch oder muß man ihn wegen der CAN-Bus Steuerung immer wieder auf Intervall schalten?
 
Wie programmiere ich den Zeitabstand auf Stufe 1?
 
Will das Teil erst in der nächsten Woche nachrüsten; deshalb die dummen Fragen.😎
 
gruß
emexx

Nicht zuletzt weil der Wischerhebel nach Betätigung wieder in Ausgangsposition geht, ist der Automatikmodus nach "Zündung aus" abgeschaltet.
 
Zur Programmierung habe ich jetzt nichts im Handbuch gefunden, möglicherweise habe ich das mit einem anderen Modell verwechselt. Sorry.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen