Empfindlichkeit des Gutwarners
Hi!
Heute hatte ich eine halbleere (halbvolle) Flasche auf dem Beifahrersitz liegen, und irgendwann fing der Gurtwarner an zu bimmeln.
Kann man die Empfindlichkeit des Gurtwarners einstellen lassen? Es macht ja wirklich herzlich wenig Sinn bei einer Sitzbelegung mit 1kg oder 1,5kg davor zu warnen, dass der Sicherheitsgurt nicht eingesteckt sei...
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ludger7005
Wieso nimmst du nicht aus einnem alten Touri den Anschnaller und steckst ihn in den schlitz??
Oh oh oh, das riecht jetzt aber stark nach Gurtmuffelei...😉. Im Ernst, die Sitzerkennung hat schon ihre Daseinsberechtigung, egal wie empfindlich. Und schwerere Gegenstände haben auf dem Sitz nichts zu suchen. Und mein Vorredner hat Recht: Das alles gilt auch für hinten.
Gruß Albert
21 Antworten
Es hupt auf dem Fahrersitz überhaupt nicht.
Egal ob ich mich nicht anschnalle und losfahre oder ob ich mich während der Fahrt abschnalle.
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Es soll beim deaktivieren die ABE bzw. Versicherung erlöschen.
Da kannst Du ganz beruhigt sein, es erlischt weder die ABE, noch hat die Deaktivierung eine Auswirkung auf den Versicherungsschutz. Wie bereits angedeutet, verdankt der Gurtwarner seine Existenz einem recht realitätsfernen Craschtest, bei dem es dafür zusätzliche Punkte oder so ähnlich gibt. Leider wird diesem Test von vielen Zeitgenossen eine völlig unangebrachte Relevanz beigemessen, was die Automobilhersteller dann letzlich veranlaßt hat diesen Unsinn zu verbauen. Eine gesetzliche Grundlage gibt es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Jetzt mal ernsthaft...was ist mit den dafür vorgesehenen Ablagen?!
Die Ablagen sind zu klein. Wenn ich Flaschen dabei habe, dann in der Regel "normale" 1L Flaschen, die weder in die Getränkehalter noch in die Seitenablagen oder Sitzschubladen passen.
Ich weiß nicht, wofür diese Getränkehalter geplant waren, aber auf jeden Fall nicht für die ganz normalen Flaschen.
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Hallo,versuch es mal mit der SuFu und den Worten Gurtwarner abschalten bzw. deaktivieren. Das Thema wurde schon öfter besprochen.
Es soll beim deaktivieren die ABE bzw. Versicherung erlöschen.
Jeder soll aber machen was er will - solange er keine anderen damit schädigt oder belästigt.
Ja, ich hatte schon gesucht (allerdings nicht nach Gurtwarner - das Wort fiel mir erst später ein). Die rechtlichen Bedenken kann ich wie andere auch nicht wirklich teilen, zumal es mir ausreichen würde, wenn die Empfindlichkeit reduziert würde. Was wohl nicht gehen wird - schade...
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Zitat:
[...]
Ich weiß nicht, wofür diese Getränkehalter geplant waren, aber auf jeden Fall nicht für die ganz normalen Flaschen.
Recht haste. Nur für den Touran hole ich mir extra die kleinen 0,5er-Pets. Aber Coffee-to-go-Becher, die passen prima (zumindest die von der holländischen Tankstelle...) 😁
Gruß Albert
Naja, ich werde halt irgendwann umfüllen oder auf andere Flaschengrößen umsteigen. Die übertriebene Empfindlichkeit des Sensors ist aber nicht auf Flaschen begrenzt, vermute ich 🙂