Empfindlichkeit des Gutwarners

VW Touran 1 (1T)

Hi!

Heute hatte ich eine halbleere (halbvolle) Flasche auf dem Beifahrersitz liegen, und irgendwann fing der Gurtwarner an zu bimmeln.

Kann man die Empfindlichkeit des Gurtwarners einstellen lassen? Es macht ja wirklich herzlich wenig Sinn bei einer Sitzbelegung mit 1kg oder 1,5kg davor zu warnen, dass der Sicherheitsgurt nicht eingesteckt sei...

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ludger7005


Wieso nimmst du nicht aus einnem alten Touri den Anschnaller und steckst ihn in den schlitz??

Oh oh oh, das riecht jetzt aber stark nach Gurtmuffelei...😉. Im Ernst, die Sitzerkennung hat schon ihre Daseinsberechtigung, egal wie empfindlich. Und schwerere Gegenstände haben auf dem Sitz nichts zu suchen. Und mein Vorredner hat Recht: Das alles gilt auch für hinten.

Gruß Albert

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

Empfindlichkeit einstellen geht nicht, da der "Bimmelkontakt" ab einem gewissen Polsterdruck Schaltet und nur den Wert An oder Aus an das Steuergerät liefert und keine Kennwertgröße.
Eine andere Möglichkeit ist die "Kontaktfolie" auf dem Sitzkissen noch etwas weiter hinten zu plazieren, aber dann kann man den Gurtwarner gleich deaktivieren lassen, bzw den Stecker ziehen 😉

gruß
Markus

Danke - je mehr geregelt wird, desto unkomfortabler kann es werden. Wenn keine Möglichkeit besteht, die Automatiken abzuschalten.

Werde dann mal nachfragen, ob mir VW den Gurtwarner Beifahrerseite abschaltet.

ich habe einen Rucksack mit Trinkflasche auf dem Beifahrersitz stehen, habe auch die Problematik, daß der Summer sich meldet. Deaktivieren würde ich auf keinen Fall, im Gegenteil gehört dieser Warner auch auf die 3 Rücksitzplätze. Man glaubt nicht, welch faules Pack im Auto mitfährt.

Zitat:

Original geschrieben von mack3457


Danke - je mehr geregelt wird, desto unkomfortabler kann es werden. Wenn keine Möglichkeit besteht, die Automatiken abzuschalten.

Werde dann mal nachfragen, ob mir VW den Gurtwarner Beifahrerseite abschaltet.

vw wird dir den ton leider nicht raus nehmen(dürfen) einige dinge sind im tester nicht mehr möglich zu codieren.

es lässt sich auch nur der gurt beidseitig rausnehmen.also entweder ganz oder nix.

vom stecker abziehen würde ich die finger lassen....

such dir jemand mit vcds und das ganze ist ne sache von 2 min

oder einfach die Flasche (Rucksack, Aktentasche, ...) angurten 😉

Gruß Ex...

Jetzt mal ernsthaft...was ist mit den dafür vorgesehenen Ablagen?!

Hallo,

versuch es mal mit der SuFu und den Worten Gurtwarner abschalten bzw. deaktivieren. Das Thema wurde schon öfter besprochen.
Es soll beim deaktivieren die ABE bzw. Versicherung erlöschen.
Jeder soll aber machen was er will - solange er keine anderen damit schädigt oder belästigt.

Der einfachste und sicherste Weg besteht nach wie vor darin, die Gepäckstücke auf den Sitzen mit dem Gurt zu sichern.

Wieso nimmst du nicht aus einnem alten Touri den Anschnaller und steckst ihn in den schlitz??

Zitat:

Original geschrieben von ludger7005


Wieso nimmst du nicht aus einnem alten Touri den Anschnaller und steckst ihn in den schlitz??

Weil ich bei einer scharfen Bremsung nicht die ganze Ladung im Fußraum und auf der Armaturentafel verteilt wiederfinden möchte...

Zitat:

Original geschrieben von ludger7005


Wieso nimmst du nicht aus einnem alten Touri den Anschnaller und steckst ihn in den schlitz??

Oh oh oh, das riecht jetzt aber stark nach Gurtmuffelei...😉. Im Ernst, die Sitzerkennung hat schon ihre Daseinsberechtigung, egal wie empfindlich. Und schwerere Gegenstände haben auf dem Sitz nichts zu suchen. Und mein Vorredner hat Recht: Das alles gilt auch für hinten.

Gruß Albert

Beim Thema Ladungssicherheit haben die Fahrschulen leider noch enorme Schulungsdefizite und das wirkt sich dann leider bei vielen Zeitgenossen auch später in der Praxis negativ aus.

Hallo,

hab auch mal nachgefragt wegen einer Deaktivierung für den Beifahrersitz.
Von VW nicht möglich, da dieses gehupe in die Sternebewertung des Chrashtest miteinfliesst.
Hab dann allerdings festgestellt, dass es auf der Fahrerseite nicht zu Hupen beginnt.
Ist das jetzt normal oder soll ich da mal nachhacken?

Gruss aletz1

Wenn du dich vor dem Einschalten der Zündung anschnallst, darf es auf dem Fahrersitz auch nicht hupen. Somit dürfte da kein Defekt vorliegen.

Deine Antwort