Empfehlungen zu "alten" Reinigern etc. - Endlich "richtig" pflegen!
Hallo,
im Zuge der großen Bestellung und vielen Stunden energischen Lesens im Forum, den Blogs und dem Schauen von Videos, hab ich mal etwas aufgeräumt. Ich möchte in Zukunft wenig Mittel, aber natürlich die "richtigen" einsetzen. (Wenn es die überhaupt gibt, aber zumindest für meine Zwecke passend)
Bei uns in der Garage hat sich, auch generationsübergreifend, einiges an Mitteln für das Auto zusammengetragen.
Könnt ihr mir sagen, ob irgendeins dieser Mittel brauchbar/zu empfehlen ist?
Politur vermute ich bspw. nicht, hat auch den Zusatz "mit Wachs".
Felgenreiniger nutze ich eigentlich den grünen Tuga-Reiniger.
Wie schaut es mit dem Cockpitspray aus? (Natürlich schon 15 Jahre alt oder älter, gleiches für das Wax)
Oder der "Kunststoffreiniger"?
Vielen Dank und Grüße!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Die Anwendung der MFT kann man so machen bis auf das Auftragen von Versiegelung dafür gibt es Applikator Pads.
Mit 2 MFT für die Abnahme der Politur für ein ganzes Auto kommst du allerdings nicht weit und brauchst mindestens noch deine 380er dazu und das wird knapp. Dann hast du aber keine sauberen guten MFT mehr für IPA und Versiegelung. Da reichen 3 MFT im sauberen Zustand dann natürlich auch nicht.
hört sich gut an, kann man so machen
(Y)
Die Pads von Lupus habe ich auch. Also die würde ich auch für die Sonax Xtreme P&S Hybdrid Versiegelung nehmen.
Soll ich für den BS Detailler auch lieber Pads nehmen? Dachte es geht, wenn er auch mit 1:2 dest. Wasser gemischt ist, mit dem Tuch besser? Aber auch hier - hab ich noch keine Erfahrung.
Ich vermutete, dass es knapp werden wird. Jedoch wollte ich erstmal ausprobieren und Erfahrung sammeln, wie viele ich für was wirklich benötige. Das Auto werde ich auch nicht auf einmal polieren, sondern für das erste Mal etwas aufteilen.
Der BS ist keine Versiegelung daher habe ich das Applikator Pad genannt. weil ich von einer echten Versiegelung ausgegangen bin.
Die Masche mit dem Verdünnen hast du sicher wieder auf YT gesehen. Mach es aber wundere dich nicht über die schlechtere Standzeit usw.
Bsd einfach so aufs Tuch und dann abtragen
So, heute am 4. Tag des Polierens werde ich fertig und trage das Sonax Protect & Shine auf.
Mir sind doch nochmal ein paar Fragen aufgekommen, nachdem in den Abendstunden das Forum durchforstet worden ist.
Innenraumreinigung:
Eigentlich wollte ich ja das SCG Dash Away für den Innenraum. Ich möchte, wie gesagt, möglich wenig Mittel und nicht wieder eine Kiste voll und bald weiß man nicht mehr, für was und welches man welches Mittel nimmt usw..
Jetzt die Frage:
Nehme ich von Koch Chemie den APC Green Star, den ich dann auch für starke äußere Verschmutzungen oder im Motorraum nutzen könnte, aber auch für den Innenraum - und - ergänze dazu das Koch Chemie Refresh Cockpit Care ?
oder
kombiniere ich den APC Green Star mit dem Dash Away, somit habe ich einen Allround Innenreiniger und als Ergänzung und für den Außenbereich das Green Star?
Danke und VG
du kannst den Green star verdünnen steht hinten drauf ab weiviel für den innenraum ist.
Du kannst dann das refresh cockpit care auftragen für sagen wir als finish.
Gibt auch all purpose cleaner mit dennen dann alles im innenraum sauber machen kannst.
Green Star sollte auf jeden Fall zum Reinigungsarsenal gehören, denn es ist nicht nur gut und preiswert sondern auch bei der richtigen Verdünnung in vielen Bereichen verwendbar. Du solltest dann für den Innenraum aber auch etwas zum Pflegen haben, etwas das gut riecht und einen natürlichen (nicht glänzenden) Look hinterlässt. KC Refresh Cockpit ist vielleicht schon richtig. Ich habe das Produkt hier, habe es aber noch nicht eingesetzt, denn zur Zeit benutze ich den Quick Interior Detailer von Meguiar's, der mir sehr gut gefällt.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 9. April 2020 um 12:23:45 Uhr:
KC Refresh Cockpit ist vielleicht schon richtig. Ich habe das Produkt hier, habe es aber noch nicht eingesetzt, ...
Ich habe es gestern zum ersten Mal benutzt. Riecht gut und sieht gut aus, lässt sich auch gut anwenden.
Einen Vergleich mit anderen Mitteln kann ich nicht anstellen, bei meiner Billigplastiklandschaft erwarte ich allerdings keine Zauberei, egal mit welchem Mittel.
Na dann hast du doch die richtige Entscheidung getroffen. Bleib dabei und kauf dir nichts Anderes bis das erstmal leer ist.