Empfehlungen Endschalldämpfer 60 Psler
Hallo Leute,
hab vor mir nen Endschalldämfer zu holen.Was könnt ihr mir da so für ne 1.4 Maschine empfehlen?Sollte so zwischen 200 und 250 euro kostet.Er solltet schon etwas zu hören sein.
Mfg
43 Antworten
also der atu is so ganz ok
hab den auch mal gehört und für den preis kann man net meckern.
ich hab vor 2 jahren mal nen sport esd für lau bekommen weil der noch so inner werkstatt rumflog...bosal - und nich komplett aus edelstahl. und mittlerweile is der schon sehr angeschlagen. lange macht der das nicht mehr. würd immer edelstahl kaufen (und werds auch wenn meiner hinüber ist)
n supersport esd (nicht edelstahl) ist dann aber billiger als dein imasaf-gerät , das ich nicht kenne / noch nie gehört hab.......
mal nebenbei, ich habe auch einen 1,4er mit langsam rostenen Auspuff. Es handelt sich um so ein original VW Teil in dem Vor und Nachschalldämpfer in einem Gehäuse untergebracht sind (sieht aus wie ein reiner ESD).
Wenn ich den erneuern muß, bräucht ich wohl einen neuen MSD UND ESD oder?
ich hab nen Napexx Primasport aus Edelstahl. Der Sound von dem ding is absolut geil fürn ESD. Reicht mir schon völlig. Das Teil ist seit 3 Jahren unterm Auto und sieht noch aus wie neu.
hat jemand schonmal beide gehört, den von atu und den von supersport, welcher ist von der soundqualität und von der lautstärke her besser?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
mal nebenbei, ich habe auch einen 1,4er mit langsam rostenen Auspuff. Es handelt sich um so ein original VW Teil in dem Vor und Nachschalldämpfer in einem Gehäuse untergebracht sind (sieht aus wie ein reiner ESD).
Wenn ich den erneuern muß, bräucht ich wohl einen neuen MSD UND ESD oder?
Hi,
mein 1.4Liter 60PS Golf 3 (Bj. 97) hat nur einen VSD und einen ESD. Da wo der MSD sitzt ist nur ein Verbindungsrohr. Tausch deinen serienmäßigen ESD durch ein Sportesd und du hast schon nen schönen Sound. Einen MSD benötigst du definitiv nicht.
Mfg golf3r
PS: um das staubsaugerartige und/oder pfeiffartige Ansauggeräusch des 1.4Liter Motors los zu werden, kommst du um einen offenen Luftfilter nicht herum.
Also wenn ich mich nicht täusche und richtig gehört habe, werden die Schalldämpfer von ATU bei Supersprint gefertigt. Zur Info!
also zu den Atu ESD kann ich nicht wirklich was positives sagen und in höheren Drehzahlen klingen sie nicht wirklich gut . sind zwar lauter aber es klingt nicht sportlich sondern nur aufdringlich und das geilste ist ja immer das aufgestanzte ATU emblem !
ein Grund mehr ihn NICHT zu kaufen !
ich hab an meinem 60Pser nen Supersport ESD komplett Edelstahl sieht geil aus und klingt wenn er warm ist richtig nach leistung und dröhnt schön dumpf 😉
siehe bild !
und hab nur ca 180€ bezahlt, ein Grund mehr Keinen von ATU zu kaufen, find die Gruppe sowieso nicht so berauschend.
auf dem bild ist noch kein 60´er fahrwerk und auch kein Diffusor zu sehen also nicht aktuell aber dient ja nur zur anschauung 🙂
Ich hab auch den ATU an meinem 60Psler, kann mich eigentlich nicht beklagen für den Preis hab 100% Edelstahl, und ist schön laut. ich find den sound ok für den Preis. Ok stimmt sobald man über 4000 umdr geht hört man ihn nicht mehr so, weis zwar net wie es mit anderen ESD ist.
Aber der ATU find ich gut.
hab mir so en billig teil bei ebay gekauft für 129€, wird morgen eingebaut, bin ma gespannt wie der sich anhört und wie lange der hält
gruß
habe auch vor mir nen neuen esd zu holen aber so nen paar soundfiles von nen paar esd´s kann hier keine posten oder...? können ja auch diese *.amr dateien sein die handys bei memo funktion erstellen...
Mal so ne Frage weil wir scho beim Thema sind ....
ich fahr auch nen IMASAF auf nem 1.4er GOLF 3 (ABD) ... etz hab ich aber nur so ne komische "ABE" wo das E-Prüfzeiche drauf steht und alles Italienisch is und unten leider nur der 1.6er usw. aufgeführt ist ... hab die bullen zwar jedesmal überzeugen können aber auf dauer is das keine lösung ....
wer von euch hat alles den IMASAF auf nem 1.4er und wie siehsts bei euch mit eintragung, abe o.ä. aus ?
ciao matze
ist der von atu komplett aus edelstahl?
weil der supersport hat ja nur n endrohr aus edelstahl (der bei tuningteile.de im angebot ist)
meinesachtens nach sind die ESD von ATU nur aus Stahl und das Endrohr ist entweder verchromt oder poliert, berichtigt mich wenns falsch ist aber die ich bis jetzt gesehen hab waren schon ziemlich vom Rost zernagt.
es gibt verschiedene Ausführungen bei Supersport wie bei allen anderen auch, schau mal bei Maxxtune die haben no große auswahl, komplett VA, normaler Stahl ESD ...
nein der ATU ESD ist komplett aus Edelstahl!
Hab den auch schon über n Jahr drunter aber bei mir ist da kein Rost dran!
Bin recht zudrieden damit!
ATU hat mehere verschiedene ESD im Programm, und das wechselt auch noch öfters mal. Man muß immer genau nachfragen bei denen.