Probleme ohne Endschalldämpfer ?
..mir ist gerade der Endtopf abgefallen, habe jedoch schlechte Möglichkeiten, die Werkstatt die nächsten 2 Tage aufzusuchen - wirkt sich nun das Fahren ohne Endtopf, auf den Kat aus, bzw. wird dieser beschädigt, oder ist es wirklich nur ein "Lärmproblem" ?
(BJ 93er Golf 55kw Benziner).
17 Antworten
Zum einen ist es ein Lärmproblem wodurch Dich die Herren in Grün entweder gleich mal von der Straße holen oder Dir ne Rechnung zustecken.
Zum zweiten wirst Du ein Leistungsproblem bekommen da der Abgasgegendruck nicht mehr stimmen wird.
Ob es dem Kat schaded kann ich nicht sagen, glaube aber nicht.
Lg
der unterschied ist minimal. die meisten endpötte haben ja kaum gegendruck. bin auch ne zeitlang (benziner) ohne esd gefahren. er lärmt halt ohne ende. aber ansonsten...
Hallo,
also bei einer relativ kurtzen Übergangszeit wirst du rein technisch gesehen keine Probleme bekommen!
Die Rennleitung allerdings wird das schon etwas anderst sehen, evtl machst du schon mal deswegen einen Werkstatttermin aus, vielleicht würde sie dann nen Auge zudrücken, wenn sie dich anhalten sollten...
wenn du den kaputten esd im kofferraum hast kannst ewig so rumfahren. sollte dich die polizei anhalten, sagste ist eben passiert 😉
und schädlich fürs auto ist das überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Marty102
Zum einen ist es ein Lärmproblem wodurch Dich die Herren in Grün entweder gleich mal von der Straße holen oder Dir ne Rechnung zustecken.
Zum zweiten wirst Du ein Leistungsproblem bekommen da der Abgasgegendruck nicht mehr stimmen wird.
Ob es dem Kat schaded kann ich nicht sagen, glaube aber nicht.Lg
Und zum Leistungsverlust gesellt sich aber auch noch was anderes dazu, wenn der Gegendruck im Auspuffsystem fehlt, der Spritverbrauch nimmt je nach Grösse des Lecks im Auspuff zu ... ich kenn die Thematik nur zu gut habe ja mit meinem Auspuffsystem dasselbe durchgemacht 😉
Gruss Thomas
"Leistungsproblem da der Abgasgegendruck nicht mehr stimmt" und "hoher Spritverbrauch"
SO EIN QUATSCH!!!!!!!!! Beim Golf doch nicht!!! Ihr seid echt lustig.
gegendruck beim 4-takter? dachte das brauchen nur 2-takter...
Nee , kann auch bei 4-taktern nötig sein !
Hat hier eigentlich auch mal einer an die Sicherheit gedacht ?
Hab schon deswegen abgebrannte Autos gesehen , schonmal drüber nachgedacht warum das Endrohr so gelegt ist , das die Abgase außerhalb vom Auto austreten ? Wenn die unter dem Auto ständig gegen die Karosserie knallen , kann es da auch schnell zu nem Feuerchen kommen , also sehr leichtsinnig so rumzufahren !
Zitat:
Original geschrieben von Mad2456
gegendruck beim 4-takter? dachte das brauchen nur 2-takter...
Nein auch 4-takter brauchen das, es sind die in Mode kommenden Turbomotoren. Bei denen hängt das mit der Maximaldrehzahl der turborades zusammen, nur kann ich es schwer erklären. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
"Leistungsproblem da der Abgasgegendruck nicht mehr stimmt" und "hoher Spritverbrauch"
SO EIN QUATSCH!!!!!!!!! Beim Golf doch nicht!!! Ihr seid echt lustig.
Gerade beim Golf(zumindest GTI) JA... habe selbst gerade erst nen neuen ESD gebraucht und es fetsgestellt... also red keinen "QUATSCH".... Danke
Abgesehen davon benötigt jeder Motor einen gewissen Gegendruck um Leistung zu erzeugen.
@OHC Zum Thema Sicherheit .... Autsch ja Du hast recht... bei mir wurde der Bereich um das Leck im ESD verdammt heiss und stank teilweise auch ein wenig nach gummi, ist also sicher nicht zu unterschätzen.
Lg
Ich habe bei mir das Problem, dass an der Auspuffschelle vom MSD zum ESD, minimal Abgase entweichen. Beide Schalldämpfer sind neu. Mir wurde gesagt mit der Zeit würde ich das selbst "abdichten" Die Schelle ist schon relativ fest angezogen. Gibt es da noch andere Möglichkeitn das zu beheben?
Ja es gibt so eine weiße Paste (hochtemperaturfest) überall zu kaufen, frag einfach nach Auspuff Dichtpaste für ESD Montage...
Hat auch den Vorteil das Du den Auspuff bei der nächsten Demontage auch wenn er noch so rostig ist um ein Hauseck leichter runterbekommst.
Du musst ihn aber demontieren, paste auf das Rohr (Auto-Seite) und dann wieder montieren damits wirklich dicht is, dranschmieren reicht nicht.
Lg
Also ich bin jetzt fast ein Monat ohne ESD rumgefahren (weil der neue MSD einfach nicht geliefert wurde).
Und abgesehen vom Lärmpegel hab ich absolut KEINE Veränderung am Spritverbrauch und an der Leistung feststellen können.
Ganz im Gegenteil: mir kam die Leistung OHNE ESD sogar ein wenig mehr vor, was aber bestimmt subjektiv zu betrachten sein sollte (bedingt durch die hohe Lautstärke beim Gas geben).
Und der Verbrauch ist laut MFA absolut identisch!
Soviel zum Thema Gegendruck...