Empfehlung Winterreifen t4

VW T4 T4

Servus die Bande,

hab zwar schon die letzten Tage einige Foren durchgesucht und auch einige Reifenhändler/ Werkstätten genervt, jedoch bis jetzt noch keine befriedigende Antwort erhalten;
die Antwort war eigentlich nur, dass man sich anderweitig informieren soll, da keine Erfahrung da war.

und an Eure Erfahrung erfahrung wende ich mich.

Wir (meine Frau, 2 Kinder und ich) haben uns nach 2 langen Jahren des Suchens einen T4 2,5TDi, Bj. 97,(Frontler) gekauft, jedoch ohne Winterreifen, da sich der Verkäufer einen T5 kauft und seine Wi-Reifen behält.

Der Bus ist als WoMo zugelassen, aber nicht aufgelastet (hab ich auch nicht vor).

Ich bräuchte einen Winterreifen, der für oberbayrische Verhältnisse top ist, d.h. Berg auf/ab bei überfrier. Nässe, Schnee, Schneematsch, trockene Fahrbahn und was uns allen sonst noch alles bevorsteht. Am Geld würde ich hier nicht sparen, eben schon wg. der 2 Kinder (und der Bus viel zu teuer war).

Bisher weiss ich, dass die 195er besser wären als 205er wg. der Kraftübertragung etc. (sind beide eingetragen). und nicht nur Lamellenreifen sein sollen, da diese in Kurven leichter zum übersteuern neigen und "Stollenreifen" zuviel Abrieb hätten.

Achja, und noch was:
Alufelgen oh. ABE wären 15€/Stck. teurer, was haltet ihr davon?

Danke schon mal im voraus

Gruß Pusch

PS: nächstes mal schreib ich weniger (hoff ich 😉)

17 Antworten

Ich denk Uniroyal gibt s für diese Größe nicht (mehr).

Bei mir kommen nach Entrostung und streichen der Felgen die Neuen Hankook nächste Woche drauf

Die sind sicher auch gut

Viking,... finde ich empfehlsenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen