Empfehlung Ladeziegel 16A

Audi Q4 FZ

Was ist die aktuelle Top-Empfehlung für eine mobile Wallbox (3 Phasen, 16A)?
Vielen Dank für Tipps!

18 Antworten

ja das ist komisch, eigentlich müsste in Ladegeräten der FI Typ B sein, der auch Gleichstromdefekte erkennt. Sind gefährlicher als AC Ströme. Typ B müsste DC 6mA Fehlströme erkennen, sonst kann es Lebensgefährlich werden. Günstige/Billige Geräte haben das nicht und dann müsste man Installationsseitig dafür geschaut werden, das kommt teuer. In der CH muss man für diesen Schalter um die 600.- rechnen, da halt sehr wenig Stückzahlen gebraucht werden, da normal in einer guten WB dies integriert ist. Daher aufpassen was man kauft

Bei Lidl Deutschland gibt es gerade einen günstigen Ladeziegel, Ladekabel und Wallbox. Kann ich zwar nicht empfehlen, weil ich die Produkte nicht kenne, aber hier wird ja danach gesucht.

Img

Danke, DC Problematik war mir so gar nicht bewusst. Dann lass ich davon lieber die Finger. Lidl AC 3.7kw ist aber doch nicht optimal an einer normalen 230v Steckdose... Verluste müssten 3 Phasog mit z.B 10Ampere deutlich geringer ausfallen, oder?

Hi, ja die Ladeverluste mit 3-Phasigem laden sind deutlich geringer! Betragen nur die hälfte vom 1-Phasigen laden. Hier ein Bericht des ADAC zu dem Thema:
https://www.adac.de/.../

Für mich ist so ein 230V Lader das, was sein Name im allgemeinen Sprachgebrauch aussagt: "Notladeziegel". Für mehr werde ich so ein Teil auch nicht benutzen. Nur Notladung, wenn keine AC oder DC Wallbox in der Nähe ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen