Empfehlung für Nachrüstlautsprecher anstelle des orig. Lautsprechersystems

BMW X1 F48

Hallo

Ich möchte das orig. 6 Lautsprechersystem durch besser klingende Lautsprecher ersetzen, inklusive den Subwoofern unter den Vordersitzen.

Gibt es Empfehlungen?

z.b.

https://www.ebay.de/.../192717023472

https://www.ebay.de/.../192649196224

hat das orig. 6 Lautsprechersystem im Kofferraum auch einen Verstärker?, könnte dieser durch einen Harman Kardon Verstärker ausgetauscht werden? sind für den 7. Lautsprecher eventuell die Kabel schon verlegt ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hi, vielleicht ist das für den einen oder anderen mal interessant. Ich habe hier ein Video erstellt wie man beim F48 die Harman Kardon Hochtöner einbauen kann und wie die Türverkleidung demontiert/montiert werden kann.

https://youtu.be/GTIdeB70pGA

89 weitere Antworten
89 Antworten

Danke, habe Match auch in der Bucht gefunden, welchen Match subwoofer würdest du empfehlen?

würden diese im X1 F48 auch passen??
Helix Match MS 4X-BMW.1

Der .1 ist für die E-Serie. Dort wird er von hinten auf die Türpappe geschraubt statt von vorne auf die Tür wie bei der F/G Serie. Das Lochbild passt zwar aber die Abdichtung zum Raum zwischen Tür und Pappe fehlt wodurch Klangkörper fehlen wird.

was meinst du mit ( Klangkörper fehlen wird )?

Ähnliche Themen

Es klingt dann dünn, das Volumen fehlt, dann lass es besser wie es ist 😉

ok hab mich jetzt intensiv, Feiertagslektüre 🙂 belesen, es gibt speziell für den F48 Lautsprecher von Eton.
Falls ich einen Verstärker einbauen wöllte, wo greif ich das Highsignal für die Endstufe ab? wie kommen dann die Kabel zu den einzelnen Lautsprechern, sprich vorn links/vorn rechts und den beiden Subs? laufen diese Kabel alle zentral zusammen?

https://www.eton-gmbh.com/.../

Damit gehts. Damit legst du Kabel von den Untersitzwoofern zur und von der Endstufe, die offenen Enden werden an die Endstufe angeschlossen, ist alles beschriftet. ;-)

OK Danke , für jede Seite benötige ich dann logischer Weise 1 Anschlusskabel, wo verbaue ich dann die Endstufe? Da müssten ja logischerweise laut Anschlussplan die Mitten/Hochtöner zum Subwoofer führen?

Zitat:

@p-mensch schrieb am 1. Mai 2019 um 19:49:17 Uhr:


OK Danke , für jede Seite benötige ich dann logischer Weise 1 Anschlusskabel, wo verbaue ich dann die Endstufe? Da müssten ja logischerweise laut Anschlussplan die Mitten/Hochtöner zum Subwoofer führen?

Die Endstufe würde ich im Kofferraum verbauen da dort auch die Batterie sitzt, dann musst Du nicht noch ein Stromkabel durch das Fahrzeug ziehen.

Sieht so der Schaltplan aus?

Original zum Subwoofer.jpg
Steckverbindung zum Verstaerker.jpg

Zitat:

@p-mensch schrieb am 1. Mai 2019 um 21:41:30 Uhr:


Sieht so der Schaltplan aus?

Scroll auf der Etonseite zum Kabel nach unten da sind noch zwei weitere pdf Dateien die den Anschluss erklären 😉

Das rot/schwarze Kabel kann direkt in eine Endstufe mit Hochpegeleingang gegehn, den haben mittlerweile eigentlich alle. Die 4 Kanal wirft dann das Signal für die Subs und die Türen aus. Da die meisten Endstufen auch einstellbare Übergangsfrequenzen haben spielen die Subs dann nur Bässe (nach oben begrenzt) und die Türen sind nach unten begrenzt. Macht die LS deutlich pegelfester.

Endstufe vor die Batterie, da ist Platz. Kabel ist lang genug.

Die Batterie liegt aber doch im Motorraum ?

Batterie im Kofferraum

Ich bin gerade irritiert...

Das Etonkabel ist aber auch in der Lage eine Endstufe, eventuell eine kleine DSP-Endstufe, zu versorgen die im vorderen Bereich des Fahrzeugs eingebaut wurde.

Da bisher alle BMW seit dem E46 bei denen ich eine Batterie gesehen habe diese im Kofferraum hatten bin ich irritiert.

Batterie liegt beim F48 (zumindest bei meinem....) definitiv im Motorraum.
Ich glaube ley schreibt hier fast ausschließlich über den E84 - und somit eigentlich im falschen falschen Forum... 😉

LG

So... ich habe jetzt die Eton bestellt, diese werden nächste Woche eingebaut. Ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen