Empfehlung für Fußmatten vorne für Kuga MK2
Bei meinem Kuga Bj. 2018 ist nach 18.000 km in der Fußmatte am Fahrersitz schon ein Loch, an der Stelle, wo der Absatz des rechten Schuhs steht. Es sind die original Fußmatten, die beim Kuga ab Werk dabei waren.
Bei meinem Ford Focus hatte ich nach über 200.000 km noch die ersten Fußmatten. Da war aber auch eine Verstärkung an der Stelle drauf genäht, wo der Absatz steht.
Hat jemand eine Empfehlung für einen Händler im Internet für solche verstärkten Fußmatten für die Fahrerseite? Meistens gibt es ja nur beide für vorne, das wäre o.k., obwohl die Beifahrerseite noch wie neu ist.
Beste Antwort im Thema
Genau, Gummifussmatten rein und gut ist. Die kann man auch besser sauber machen und im Winter saugen sie sich nicht voll.
33 Antworten
Bei uns in Deutschland sind die Straßen gepflastert oder asphaltiert und im Winter, wenn mal Schnee liegt, geräumt. Und einmal vorm Einsteigen Schuhe zusammen klopfen. Da kommt kein Dreck oder Schnee ins Auto. Die gleichen, die hier über Hartplasik im Kuga meckern, legen sich Gummimatten ins Auto. Muss man nicht verstehen.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 2. Februar 2020 um 16:42:35 Uhr:
Bei uns in Deutschland sind die Straßen gepflastert oder asphaltiert und im Winter, wenn mal Schnee liegt, geräumt. Und einmal vorm Einsteigen Schuhe zusammen klopfen. Da kommt kein Dreck oder Schnee ins Auto. Die gleichen, die hier über Hartplasik im Kuga meckern, legen sich Gummimatten ins Auto. Muss man nicht verstehen.
da kannst du noch so klopfen im Winter kommt immer Feuchtigkeit und Dreck auf die Matten,muss meine 1x pro Woche säubern und trockenlegen!!ist aber ein alter Hut das man im Winter lieber Gummimatten nimmt,für jeden ist es wohl einleuchtend warum!
Sehr bedauerlich wenn in deinem Umfeld alles gepflastert und oder asphaltiert ist.
Ich komme vom Land, dort gibt es, man glaubt es kaum, unbefestigte Wege.
Man kann noch so sehr die Schuhe ausklopfen, es sammelt sich allerhand Sand, Kies, Dreck, Matsch, etc... im Fußraum.
Bin bin mit meinen originalen Ford-Gummimatten mehr als zufrieden, nichts mehr anderes! 🙂
Ich fahre seit 35 Jahren Auto und hatte noch nie Gummimatten und die Veloursmatten mussten noch nie getrocknet werden. Ich trage aber auch meistens Business-Schuhe und in meiner Garage und der Firmengarage schneit es nicht.
Ich komme auch vom Land. 900 Einwohner-Dorf, aber die Straßen sind trotzdem alle befestigt. Ich fahre nicht in Feldwegen rum.
Ähnliche Themen
wenn auch alles gepflastert und asphaltiert ist,die Feuchtigkeit die im Winter an den Winterschuhen die ein gröberes Profil haben hängen bleibt,ist auch durch 100x klopfen nicht zu entfernen!hier will jemand ums verrecken Recht haben obwohl jeder weiß das Velourmatten für den Winter nicht geeignet sind,kann man im ganzen Internet nachlesen tausende Beiträge gibts dazu!
Auch du wirst in deinem „Business-Dress“ Schmutz ins Auto tragen.
Deutschland ist kein Reinraum, Rollsplit z.B. liegt überall rum, dafür brauche ich nicht ins Feld fahren... 😁
natürlich gibt es auch Winterdienste die den Fussweg zum Auto und den Weg ins Büro noch mit einem Flammenwerfer trockenlegen und dann noch sauberwischen damit nichts an den Schuh kommt! 😁
Nicht zu glauben. Vielen Dank für den Hinweis. Da fahre ich jetzt schon über eine Million km durch die Gegend und hatte nie Gummimatten. Ich bin immer dankbar für solche Tipps.
siehst du hättest du im Winter Gummimatten benutzt wären deine Velourmatten nicht schon nach 2 Jahren kaputt,den Salz zerfrisst jeden Velour und besonders dort wo der Schuh aufrecht steht da läuft die Salzbrühe hinten am Schuh raus und promt hast du ein Loch in der Matte!
Ja, also in Österreich gibt es nur 10cm tiefe Schlammpisten...😁 😁 😁
Auch ich wohne am Land in einen 300 Einwohner Dorf mit 70% Bauern, teilweise Schotterstrassen und die Straßenreinigung fährt bei uns nur 1x im Jahr wenn der Winter vorbei ist.
Aber in Wien sind die Straßen auch nicht "klinisch" sauber...
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 2. Februar 2020 um 16:55:19 Uhr:
Ich fahre seit 35 Jahren Auto und hatte noch nie Gummimatten
Darf ich mal fragen wie du eigentlich dazu kommst bzw. davon ausgehst, dass der ganze Rest der Welt deiner Auffassung und Meinung sein soll?
Hier bei uns im Allgäu (o.k, aktuell gerade nicht🙄) kannst du dir oft die Füße dumm und dämlich abklopfen und hast immer Schnee und Dreck im Fußraum!
Naja, wenn er zu Hause eine Garage hat und auch in der Firma und unterwegs nie aussteigt dann kann es ja wirklich so sein das er keinen Schmutz ins Auto bringt. 😁
Aber lassen wir das ich muss jetzt raus und den Schotter aus meiner Gummimatte schaufeln. 😁 😁 😁
Oben steht "Bei meinem Kuga Bj. 2018 ist nach 18.000 km in der Fußmatte am Fahrersitz schon ein Loch"
TE hat immer sauberste Schuhe!
An den Schuhen sind halt Sporen dran für die Pferdchen, sonst kann man das ja kaum erklären nach 1,5 Jahren und 18tsd km . ;-)