empfehlung für einsteiger anlage

hi
ich hab seit heute mein auto (golf 2 1,8 90ps bj85) und wollte euch fragen was ihr mir empfehlen könnt.
die musik die hauptsächlich gehört wird wäre punk und ein bisschen hiphop.
ich wollte mir eigentlich ein mp3 radio holen und dazu dann 2 blaupunkt boxen dazu inner heckablage.
und dazu dann ggf noch ne endstufe.

was ist eigentlich von so kombiangeboten zb von mediamarkt und co zu halten?

is die boxenanordnung gut?
was könntet ihr empfehlen was nicht allzu teuer is?
kennt ihr n paar einbau tipps?

mfg und danke

58 Antworten

du kannst meine alte anlage haben mit allem was du brauchst ich habe den selben golf wie du .... boxen brett mit sub und 3 wege mit wechsler und radio alles von pioneer ... ausser der verstärker der ist von magnat

und was willste dafür?

lass dir keine heckablage - und schon gar ned mit müll-markt bestückung andrehn 😛 😁

zum thema doorboard:
also ich find ja eigentlich sowieso wenn man nicht kohle ohne ende hat und gleich zu steven sailer oder so gehn kann, dann geht nix über selber baun... die günstigen boards taugen bestimmt alle nicht so recht... das muss entweder ein eigenes gehäuse sein im board oder aber vom korbrand an absolut dicht zum türvolumen hin (zwischen innen- und aussenblech) - ausserdem spielt die ausrichtung auch noch ne rolle

hast die anlage mal gehört ,.,.,. oder woher weisst du wie sie klingt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alexey Vw


hast die anlage mal gehört ,.,.,. oder woher weisst du wie sie klingt

Braucht man nicht, wenn man sich ein bisschen auskennt....Ein Sub im Brett ist ja mal so mit das Falscheste, was man für den Klang machen kann. Und auf Pioneer und Magnat brauchst du dir klanglich nicht wirklich was einbilden. Klingt hart, ist aber so...

du hast schon gelesen was er möchte etwas billiges mit dehm man trozdem ein guten klang hat also da reicht das voll und ganz das es nicht das beste ist weiss ich ,....,

Aber ein Brett hinten im Auto hat KEINEN guten Klang. Schon gar nicht mit den Komponenten und deren Verbau. Da gibts viel besseres für das Geld....Kannst ja mal den Thread in meiner Signatur zu Heckablagen lesen, dann können wir weiterdiskutieren....

das gehört wohl eher mit zum schlechtesten was man sich in ein auto bauen kann, also mit 'nicht das beste' übertreibst du bereits etwas... 😁

ach ja, ich kenne diese komponenten (leider) zur genüge, also ich weiss wie sowas klingt! auch wenn ich mir manchmal wünschen würde ich wüsste es nicht... 🙁

ihr versteht mich falsch ich sage nicht das es sehr gut ist oder sonst was aber ich finde zum einfach und billig musik hören reicht es alle mal ...... wenn mir einer von euch etwas besseres für 50 euro zeigt ok

50€? für alles was du oben aufgezählt hast zusammen??? 😉

ja ..... warum willst es haben

Zum Thema Müll Markt fällt mir gerade was ein, weil ich heute meinen Augen selbst kaum trauen konnte: Als ich heut mal wieder spaßeshalber durch die Hifi-Abteilung an den ganzen Magnat, Hifonics und wie sie alle heißen vorbeischlenderte, sah ich doch tatsächlich ganz unscheinbar ein Rainbow SLX 265 Deluxe dazwischen. Für 129 Euro. Als ob es sich verlaufen hätte 😉

Ich habe übrigens bei Kumpels schon desöfteren in 2er Golfs gesehen, dass diese in den Türen, da wo normalerweise diese Ablagekästen sind, Lautsprecher verbaut hatten. War aber weder selbst gebaut, noch sah es nach einem nachgekauften Doorboard aus. Kann es nicht sein, dass es da tatsächlich Ausführungen mit Lautsprecherhalterungen in den Türablagen gibt? Man sollte da mal bei VW nachfragen.

Ich habe in meinem Wintergolf übrigens auch nur vorne 10er und auf der originalen Hutablage 2 Coaxe hängen. Ich habe da schon desöfteren ziemliche Grimassen ziehen müssen, als mir so manche Leute sagten "hey das klingt doch garnicht verkehrt in deinem Auto". Mehr als eine Notlösung ist sowas wirklich nicht, auch wenn es besser klingen mag (oder sagen wir lieber, mehr Pegel zulässt und etwas mehr Tiefgang hat) als das was in einem Golf 2 so original verbaut ist. Ich sehne mich dann immer nach meinem FS im 3er Golf 😉 Aber wenns halt nix kosten soll und man hoffungsvoll auf die Zukunft blicken kann, ists eben besser als nix.

Wenn man aber Komponenten kaufen möchte, dann sollte man nicht zweimal kaufen (wie es mir bei meinem FS damals ergangen ist).

ja das es besser ist denk ich auch ich musste mir meine auch 2 mal kaufen aber wenn man kein geld hat muss man es so nehmen oder........ah und noch zu dem pegel viele denken das lautstärke und klang das selbe ist

ja, im golf2 gab es tatsächlich ein teilaktives lautsprechersystem das aus einem 13er tmt in den türen und einem breitbandquäker im armaturenbrett bestanden hat! das war zwar nen tick besser als nur die quäker im a-brett, aber immer noch relativer müll! diese einbauplätze in den türen haben kein volumen, sind nicht wirklich dicht und auch kein stück stabil! also im prinzip kann man den einbauplatz nur dann gebrauchen wenn man kräftig nachbessert! es gibt im zubehörhandel sogar bessere gitter für diese einbauplätze, aber auch das ist nur ein tropfen auf den heissen stein und das bringt auch net viel...

aber es bringt gute optik denke ich habe die teile schon oft gesehen auf messen und so aber wo bekommt man die her

Deine Antwort
Ähnliche Themen