empfehlung für einsteiger anlage
hi
ich hab seit heute mein auto (golf 2 1,8 90ps bj85) und wollte euch fragen was ihr mir empfehlen könnt.
die musik die hauptsächlich gehört wird wäre punk und ein bisschen hiphop.
ich wollte mir eigentlich ein mp3 radio holen und dazu dann 2 blaupunkt boxen dazu inner heckablage.
und dazu dann ggf noch ne endstufe.
was ist eigentlich von so kombiangeboten zb von mediamarkt und co zu halten?
is die boxenanordnung gut?
was könntet ihr empfehlen was nicht allzu teuer is?
kennt ihr n paar einbau tipps?
mfg und danke
58 Antworten
Wo ist denn das Problem neben der Schule noch zu arbeiten ?
Ich studiere vollzeit und arbeite nebenbei noch teilzeit.
Das ist sicherlich nicht grade unstressig, aber ohne Arme keine Kekse !
naja eigentlich mein ich das ich erst nach der schule anfangen will zu arbeiten...
nun zum thema:
ich denke ich werd die endstufe fürs erste weglassen und es so wie oppagolffahrer machen...
jedoch erscheint mir die lösung mit den door boards sehr umständlich zu sein.... und das hab ich auch irgenwie noch nicht richtig gerafft.
baut man praktisch die türen so um dass man da dann die boxen reinsetzen kann???
kann ich den selben stoff wie in meinem golf nachbestellen???
edit:
brauch ich nicht auch noch mitteltöner?
Doorboards sind quasi Aufbauten, weil die meisten Lautsprecher nicht genügend Platz (vor allem wegen der Tiefe) in der Tür haben. Stoff kannst Du keinen nachbestellen, aber je nach Dekor bietet sich für diese Aufbauten z.B. schwarz, oder schwarzes Kunstleder an.
Sinnvoll sind 2-Wege-Systeme mit Tiefmitteltöner und Hochtöner.
ich hab so nen schwarz -weissen stoff und wollte eigentlich auch dass das dann auch gut aussieht
Ähnliche Themen
dann nimmst schwarzes kunstleder zum beziehen, das passt dann und wirkt evtl sogar noch etwas edler... 😉
ich hab noch mal nach drüber nachgedacht.
wärs möglich dass ich die hochtöner in die a-säule einbaue und die
tieftöner hinten in die heckablage?
da man ja die tiefen töne nicht wirklich ordnen kann , würde das dann doch immernoch gut klingen oder?
Zitat:
Original geschrieben von .::$k4T4N::.
ich hab noch mal nach drüber nachgedacht.
wärs möglich dass ich die hochtöner in die a-säule einbaue und die
tieftöner hinten in die heckablage?da man ja die tiefen töne nicht wirklich ordnen kann , würde das dann doch immernoch gut klingen oder?
Das würde ich nicht machen. Die Töne, die man irgendwann nicht mehr orten kann, bewegen sich irgendwo so um die 50Hz bzw. darunter, folglich alle Töne also, die vom Sub wiedergegeben werden sollen. Die TMTs spielen ja teilweise bis im vierstelligen Hz-Bereich, da kannst du die auf jeden Fall orten. Es geht nix über ein vernünftig eingebautes und abgestimmtes FS. Töne von hinten brauchts schlichtweg nicht für guten Klang....
hochtöner vorne und tieftöner hinten wird definitiv beschissen klingen (wenn man das überhaupt noch klingen nennen kann)! strenggenommen ist selbst ein subwoofer im kofferraum nur ein kompromiss! die erfindung des 'subwoofers' ist im prinzip nur aus der not heraus entstanden, da im allgemeinen im vorderen teil des fahrzeugs die einbaumöglichkeiten fehl(t)en für einen entsprechend voluminösen basslautsprecher, und deshalb kam man auf die idee die extrem tiefen, nicht ortbaren frequenzen auszulagern (nämlich in den kofferraum)!
ach ja, und von wegen tieftöner im golf2 in der heckablage: in der originalen dünnen pappe geben die sowieso keinen tiefen ton von sich, und ab dem moment wo du da ein brett verbaust wird's lebensgefährlich! ausserdem sind die seitlichen ablagen auf denen die ablage aufliegt definitiv nicht dafür geschaffen holzablagen zu stützen bzw im falle eines crash zu halten! also vergiss es!
entweder doorboards, oder eben nur kleine breitbandlautsprecher im armaturenbrett und ein kleiner woofer im kofferraum (über endstufe) oder nen beschissenen sound (egal ob mittels original-quäker oder schlecht untergebrachten zubehör-lautsprechern)!
mfg.
Das Klangzentrum eines Lautsprechers sitzt in etwa auf Höhe der Spule, deshalb weden hochwertige Lautsprecher gerne in Pyramdidenform gebaut um diese Laufzeitunterschiede auszugleichen. Hochtöner in die A-Säule und Mitteltöner in den Fußraum, wie es bei vielen Autoherstellern der Fall ist, ist schon wirklich übel. Hochtöner in der A-Säule und den Rest hinten, darüber darfst Du nichtmal nachdenken.
ich hab mal bei ebay nach doorboards geguckt:
könntet ihr mir sagen welche gut sind???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... <-- genau so sieht mein golf auch aus nur ohne doorboard
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... <-- gute farbe und mit sk
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... <-- scheiss farbe aber günstig. taugen die was???
Ich würde von den 3 Angeboten das erste vorziehen....die schauen erstens optisch recht gut aus, passen gut und laut der Artikelbeschreibung sollten die auch schön stabil sein....
also für son brett mit leder bezogen wie in der vorletztzen auktion 50 euro zahlen wär mir echt zu blöd!
ist dann ja schon nicht die optimale lösung und dann auch noch zahlen? nö! 😉
des kriegst ja wohl noch selber hin und vielleicht sogar noch viel besser, wenn dus mit kunstharz machst ... wird dann natürlich schwieriger
zudem bezweifle ich, dass das erste board richtig aufgebaut ist damits dann auch gut klingt (abgedichtet und ordentlich am blech befestigt)
schau dir mal woofas golf an
http://woofa.abi05.info/carhifi/mein_golf2/mein_golf2.htm
so ist das richtig gut...
wie wäre es den mit diesen Hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kann ich nur empfehlen sind stabil und hochwertig gefertigt .
da gibts auch noch andere eine einfache version und er baut auch auf bestellung so für 2o. 3 LS je seite ob mit oder ohne Elektr. Festerheber.
also mir gefallen die von scullymueller am besten, die anderen sehen irgendwie billig aus, ausser die ersten, aber die sind mir fast zu klobig... 🙁