Empfehlung für 2.0 Bitdi Austauschmotor (Motor Instandsetzung Werkstatt)
Hallo,
habe das selbe Problem mit dem 2.0 Bitdi 180 PS
Ein T5 von einem Bekannten
Gleich vor weg, Kulanz und bei VW anfragen bringt nichts (Service), also bitte keine Diskusionen warum und hätte Er etc.
Ist nun mal so und Punkt
Kann denn einer von den vielen mit dem Motorproblem eine Werstatt empfehlen die einen Austauschmotor anbietet bzw. eine Instandsetzung macht empfehlen?
Und was dies ungefähr kostet.
Wäre über Angebote dankbar
Bei ebay&Co gibt es ja einige, jedoch mit sehr Unterschiedlichen Preisen
LG Swen
20 Antworten
OK, hab mich schlau gemacht. Der AGR-Kühler scheint die Ursache für den Motorschaden zu sein.
Aaah Danke, hat sich überschnitten
Der VW-Motor ist definitiv das günstigste Angebot: er wird geliefert mit neuen Injektoren, neuem AGR-Kühler, Wapu und dgl. Die Instandsetzer, die ich mal bei einem solchen Fall kontaktiert habe, haben mich sogar von sich aus darauf aufmerksam gemacht.
VW schreibt allerdings für eine Gewährleistung als Bedingung vor, dass Lambdasonde und DPF erneuert werden.
VG Ingo
Morgen,
Bei mir in der Firma hat das einer auch durch.
Vor ca 2 Jahren wurde der Motor Block überholt.
Das hat etwa 1,5 Jahre gehalten, dann ging das mit dem Öl saufen wieder los.
Dann schließlich doch neuer Motor und die ganzen anbauteile neu gemacht.
Der Zauber war dadurch erheblich teuer, als wenn man gleich alles neu macht.
Gruß
Alex
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich sehe es mittlerweile auch als wirtschaftlicher an einen neuen Motor von VW zu nehmen. Nur, wie ist es mit der Gewährleistung bei Selbsteinbau, wenn man eine neue Lambdasonde und neuen DPF nimmt?
Ähnliche Themen
Hast Du nicht mehr. Bei einem Defekt wird man es immer auf den falschen Einbau schieben. Hilft nur, es aus einer Hand machen zu lassen.
Zumal AGR, DPF, Lambdasonde und Injektoren auch angelernt werden müssen sowie ggf. die Software vom Motorsteuergerät aktualisiert werden muss.