Empfehlung Dachträger Q4 Etron SUV
Hallo in die Runde.
Nach aktuellen Stand kann ich mit meinem neuen Q4 in den Sommerurlaub starten *freu*
Da ich allerdings aufgrund von Hund nur begrenzten Platz im Auto habe, möchte ich gerne eine Dachbox nutzen. Dafür bin ich auf der Suche nach einem Dachträger.
Welche Empfehlungen/Erfahrungen habt ihr denn?
Gibt ja günstige für ~100€ und dann bis 500€ oder höher. Eigentlich suche ich was günstiges, aber sicheres. Dachträger wird vermutlich nur 1-2 mal im Jahr verwendet…
Freue mich auf eure Tipps.
Stefan
42 Antworten
Zitat:
@Sebi_80 Wie bist Du denn zufrieden inzwischen?
Ich würde die Träger immer wieder kaufen. Haben mittlerweile sicherlich 5.000km gut gehalten 😉
Fährst du immer mit träger rum?
Zitat:
@chr schrieb am 9. Mai 2023 um 18:01:23 Uhr:
Da ich sowieso eine Fahrradträger gebraucht habe und eine Anhängerkupplung habe, habe ich mich dazu entschieden:
https://www.thule.com/.../thule-backspace-xt-_-938300
Hab es aber noch nicht verwendet. Erst in ein paar Wochen.Ist vermutlich vom Luftwiderstand besser als ne Dachbox.
Hier noch Fotos, falls es jemanden interessiert, wie es am Q4 aussieht...
Nochmal 300 Liter zusätzlicher Stauraum - gut zugänglich und ich habe gehört, dass es aerodynamisch evtl. sogar positiv ist....
Muss sagen, sieht kul aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 12. Mai 2023 um 15:59:30 Uhr:
Also bei mir passt der Dachträger von meinem Q5 exakt auf dem Q4 etron !
Kann man die Breite vom Audi-Grundttäger etwas variieren? Der vordere Trägerabstand ist beim Q5 2-3 cm breiter als beim Q4, falls ich mich nicht vermessen habe. Hinten ist der Relingabstand gleich.
Ja kann man, bei mir passt auch der vordere Träger.
Welche Teilenummer hat denn der passende Q5 Träger. Die Träger die ich im Netz finde, haben immer einen einzelnen Träger mit drei Nasen. Meine Reeling hat aber nur 2 Nasen.
Den Original Grundträger vom Q5, den ich gekauft habe, hat an einer von 4 Seiten, auch 3 Zapfen. Wie hast Du den auf dem Q4 befestigen können?
3 Seiten haben die 2 Zapfen und 1 mit 3 Zapfen. Man kann auch den mittleren Zapfen nicht wegflexen, da der Abstand gegenüber den anderen dreien überhaupt nicht passt.
Ich fürchte dann musst Du zwei Zapfen abflexen. Neues Loch in die Klemmplatte bohren und einen 5 mm Stift einkleben oder anpunkten. Vielleicht reicht auch der eine Pin zur Fixierung des Halters, der wird ja geklemmt.
Oder Du besorgst Dir in der Bucht einen zweiten Satz und nutzt die zwei hinteren Halter.
Ob man an einem sicherheitsrelevanten Teil wirklich rumfummeln möchte?
Da Pizzawilli einen Q5-Dachträger nutzt, wollte ich nur wissen, wie er das mit den 3 Zapfen gemacht hat.
Der Träger vom Q5 passt definitiv nicht. Habe es jetzt ausprobiert. Es sieht aus, als ob er passen würde, nachdem ich ihn jedoch herunter genommen habe, habe ich Beschädigungen an der Reling festgestellt.
Nach dem entfernen, sind 2 Macken an der Reling.
Sieht nach passend gemacht aus