Empfehlung Bremsen

Opel Corsa B

Kann mir jemand gute Bremsen bzw einen Händler empfehlen. ich hatte mir Zimmerman Scheiben mit ABE besorgt. Bin ganz und garnicht begeistert davon. Starkes schlagen im Lenkrad. Ich suche Standart Bremsen sie können ruhig von ebay oder so sein. Jedoch sollte es ein Anbieter sein bei dem jemand von euch gute Erfahrungen gemacht hat. Meine Dimension ist 256mm innenbelüftet für die Vorderachse. Marke unwichtig.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

die Scheiben haben noch keinen Rand. naja kaum einen. Ich hab das bremssystem ja noch am Fahrzeug und fahre. Ich kann nur sagen das ich ein schlagen im Lenkrad habe, beim Bremsen. Dazu merkt man es im Pedal. Ich wollte jetzt kurzen prozess machen und Scheiben und Beläge neu machen.

Ich hab die Scheiben leider ohne Rechnung gekauft. Eine originale ABE ist aber dabei. Vielleicht schick ich sie einfach mal ein. Wie ich sie auf schlag überprüfen kann, mit einfachsten mitteln weiß ich nicht.

Fahren tue ich schon ein bischen sportlich aber nicht übermäßig.

hi!
Wichtig ist zu wissen hast du sie sanfst die ersten paar km eingefahrn,Radnabe voher etc alles peniebel gereinigt?
Die neuen Scheiben wenn sie denn neu waren mit neuen Bremsbelägen verbaut?
Wenn ja ruf bei Zimmermann an und sprech mit denenn bevor du sie ohne Rechnung einschickst.Nicht das es irgendwie Probleme gibt.
Sollten die Scheiben wirklich einen weg haben ist Zimmermann normal recht kulant und es gibt neue.😉

Desweiteren warn mal bei ebay Zimmermann Scheiben die aus 2 Wahl stammen in Umlauf gekommen.Von daher auch mal die Frage hast du die scheiben neu gekauft,bei ebay,vom Händler?

eine bessere übersicht kan man nicht bekommen
und der Verwenungszweck, ist klar auszumachen guter link! Mad Max😛

Zimmermann kannze inne Tonne kloppen !
Im Ernst, tut euch sowas nicht an, gibt genug anständige Bremsenhersteller auf dem Markt.

Mein Vatter hatte das gleiche bei seinem BMW, wo der dei Zimmermänner mit Ferodo DS Klötzen gefahren ist. Nach 3000km waren die Scheiben bereits wellig ohne Ende... (nix Nordschleife, nur bissl human Autobahn mit den üblichen Bremsmanövern die heutzutage so nötig sind). Danach hatte er auch dieses beschriebene Rubbeln und Schlagen im Lenkrad.

Jetzt fährt er wärmebehandelte Sandtler Scheiben gelocht+geschlitzt. Absolut top.

Kulanz... Zimmermann meinte damals, die Beschädigung sei auf unsachgemäßen Einbau zurückzuführen. Bestimmt habe mein Vater (Handwerksmeister) vergessen den Dreck auf der Radnabe zu entfernen bevor er die neuen Scheiben eingebaut hat, wodurch es zu Unwuchten kam.
Der Vorwurf war also, dass ein Werkzeugmacher-Meister nicht mit einer Drahtbürste umgehen könne.

Dazu sei gesagt, dass wir schon ewig selbst Bremsen wechseln. Außer bei den Zimmermännern gab es sonderbarerweise nie Probleme...

Soviel zum Thema Zimmermann.

Ich fahre ebenfalls gelochte + geschlitzte Sandtler Scheiben im Corsa, für die 256x24mm Astra Anlage. Glaube die kommen von OMP, bin aber nicht ganz sicher. Ich bin damit sehr zufrieden.
Aber aufpassen... wenn man bei Sandtler nur die gelochten bestellt, kann es auch sein das man Zimmermann bekommt.

Als Budget Tip würde ich einfach gute Serienkomponenten verwenden. Zb ne innenbelüftete Scheibe von Brembo, Sandtler, EBC, weiss-der-Kuckuck... und dann einfach Serienklötze von Ferodo, EBC BlackStuff, usw...

Für etwas mehr Druck kann ich die Ferodo DS Beläge empfehlen. Die sind im Kaltzustand auf Serienniveau und legen im erwärmten Zustand gut was drauf, wo Serienklötze langsam schon wieder schlechter werden.
EBC Green fand ich auch nicht bel, gingen aber nach meinem Empfinde schon mehr in Richtung racing. Sprich im Kaltzustand sogar minimal schlechter als Serie, dafür im Warmzustand schon gut bissig.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Zimmermann kannze inne Tonne kloppen !
Im Ernst, tut euch sowas nicht an, gibt genug anständige Bremsenhersteller auf dem Markt.

Mein Vatter hatte das gleiche bei seinem BMW, wo der dei Zimmermänner mit Ferodo DS Klötzen gefahren ist.

Hi Blitzcrieg,

waren das gelochte/ geschlitze Scheiben? Laut der Liste --->http://pic.datenloesung.de/sbk.jpg von Ralf Schmitz soll man die ja nicht mit den Ferodo DS kombinieren.

Ich selber fahre auf meinem Honda die Ferodo DS Performance in Verbindung mit Serienscheiben und kann Deine Erfahrungen voll und ganz bestätigen!

Ähnliche Themen

HI!
Laut Ralf Schmitz soll man auch die Zimmermann Scheiben nur mit Serienklötzen fahrn.Ich fahr sie in beiden Autos mit Ferrodo DS Sportbelägen😁 und wie schon gesagt ohne jegliche Probs.Also ganz 100% trifft es nicht immer zu was da auf der Seite steht..

Fahre jetzt seit rund 6000km die Brembo Maxx mit EBC Greenstuff und würde es immer wieder tun. Kaufpreis als Komplettpaket ziemlich glatt 200€. Wie Blitzcrieg schon sagte, kalt auf serienniveau, ggf. minimal schlechter, kann man schlecht abschätzen da man ja selten in ne komplett kalte Bremse voll reinhämmern muss.
Aber wenn die Dinger warm werden isses immer wieder ne Wonne.Paar harte Bremsungen hintereinander und du merkst richtig wie die aufwachen, bei der dritten Bremsung denkste schon du pfeilst gleich durchs Lenkrad.
Ne Serienbremse hab ich mal komplett totgekriegt beim ballern, bei den Dinger jetzt hab ich das Gefühl die werden nur immer derber, hab die noch nie totbremsen können.

Bremsen sind zwar nicht mein Spezialgebiet aber ich denke zum korrekten Einbau reichts. Ich finde Bremsen sollten auch Blödmanntaugleich sein. Beispielsweise kann es nicht sein das wenn ich nach einer längeren Autobahnfahrt anhalte und dabei auf der Bremse stehe... dass die Beläge die Scheibe verformen. So vermute ich es bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
was macht ihr immer mit den Zimmermann scheiben frage ich mich?Ich fahr selber auf beiden meiner Autos welche ohne jegliche Probleme..

Wichtig ist beim scheiben wechsel alles richtig sauber machen und die scheiben die ersten 500km sachte einbremsen,oder Vollbremsung oder ähnlichem..

Desweiteren Rainer wenn es kein Montagefehler oder Einfahrfehler von dir sein sollte und sie schlagen.Dann kannste die ohne Probleme bei Zimmermann reklamieren und bekommst ersatz oder bares..Must dir nur im klaren sein Zimmermann prüft die bei sich auf schlag unwucht etc..

ja dem muss ich zustimmen

oft wird bei der montage nicht sauber gearbeitet und dann gleich voll auf die bremse getreten,die müssen behutsam ein gefahren werden.

Ich denke mal, dass die Leute die hier gepostet haben, wissen wie man ne Bremse verbaut und einfährt...

Also macht euch mal um den einbau keine sorgen, da ist schon alles korrekt gelaufen. Evtl hab ich die Bremsen zu früh richtig ran genommen, aber man will ja auch mal testen. Ich bin trotzdem der Meinung das sowas nicht passieren darf. Ich überlege schon bei ebay so 40 ein 40 euro set zu bestellen, nur um mal zu sehen ob damit das schlagen erstmal weg ist. Ich will es einfach nicht wahr haben das die zimmermannscheiben wellig sind. Ich merke jedoch auch das es im pedal pulsiert also sollten es die scheiben sein oder?

Kann dir auch den link von corsa 001 bestätigen,das es da gute teile gibt zu einem guten preis. Kauf da oft ein und sind preislich ganz korrekt. Würde auch zu ate oder brembo greifen.

Jason

Zitat:

Für etwas mehr Druck kann ich die Ferodo DS Beläge empfehlen. Die sind im Kaltzustand auf Serienniveau und legen im erwärmten Zustand gut was drauf, wo Serienklötze langsam schon wieder schlechter werden.

Kann ich genauso unterschreiben 🙂 Selbe Erfahrung mit gemacht. Neigen zwar nahe der Verschleißgrenze gern zum quietschen, ist aber verschmerzbar.

Fetzt doch, akustischer Verschleisswarner 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Ich merke jedoch auch das es im pedal pulsiert also sollten es die scheiben sein oder?

HI!

Waren die Bremscheiben neu und hast du sie mit neuen Bremsklötzen verbaut?

ja , ich hab mich nun für die Powerdisc entschieden. Wies es mit den Zmmermännern weiter geht stellt sich später heraus. Ich bin mir nun selbst nicht mehr sicher. Was nützt das ganze spekulieren ich baue erstmal auseinander und begutachte am wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen