1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. empfehlenswerte H-Versicherung

empfehlenswerte H-Versicherung

Hallo,
wer kann eine Versicherung für H-Kennzeichen empfehlen,ohne allzu viele Reglementierungen?

30 Antworten

Zitat:

@darkstar242 schrieb am 28. Januar 2016 um 09:45:58 Uhr:


Hallo,
ich kann in jedem Fall OCC (Makler, keine eigene Versicherung) und die Württembergische empfehlen.
Gerade OCC hat Oldtimer und Youngtimer Kompetenz als Spezialist.
Von der ADAC Versicherung kann ich nur abraten. Die Konditionen sind zwar gut/ok, aber die Bearbeitungsdauer ist unterirdisch. Zudem gibt es beim ADAC Probleme bei der Anerkennung von unabhängigen Wertgutachten. Möchte man mit den Mitarbeitern direkt sprechen... Chaos pur.
Viel Erfolg...

Das kann ich nicht behaupten. Ich hatte einen Vollkaskoschaden der ohne probleme reguliert wurde. Selbst Nachforderungen waren kein problem und wurden zügig bearbeitet.

Interesant war noch bei Versicherungsvergleich das beim ADAC die Vollkasko mit 1000€ SB nicht mehr gekostet hat als nur Teilkasko.

MfG
Mike

Zitat:

@e30lion schrieb am 28. Januar 2016 um 15:32:52 Uhr:



Zitat:

@darkstar242 schrieb am 28. Januar 2016 um 09:45:58 Uhr:


Hallo,
ich kann in jedem Fall OCC (Makler, keine eigene Versicherung) und die Württembergische empfehlen.
Gerade OCC hat Oldtimer und Youngtimer Kompetenz als Spezialist.
Von der ADAC Versicherung kann ich nur abraten. Die Konditionen sind zwar gut/ok, aber die Bearbeitungsdauer ist unterirdisch. Zudem gibt es beim ADAC Probleme bei der Anerkennung von unabhängigen Wertgutachten. Möchte man mit den Mitarbeitern direkt sprechen... Chaos pur.
Viel Erfolg...
Das kann ich nicht behaupten. Ich hatte einen Vollkaskoschaden der ohne probleme reguliert wurde. Selbst Nachforderungen waren kein problem und wurden zügig bearbeitet.

Interesant war noch bei Versicherungsvergleich das beim ADAC die Vollkasko mit 1000€ SB nicht mehr gekostet hat als nur Teilkasko.

MfG
Mike

Das mag sein. Mit Schadensfällen habe ich beim ADAC (zum Glück) keine Erfahrungen.

Es ging um die Versicherung eines weiteren Oldtimers, ich war also schon Kunde. Ich hatte ein Gutachten einer anerkannten Organisation. Der ADAC wollte das nicht anerkennen und hat selber einen niedrigeren Versicherungswert festgelegt, ohne Gutachten. Wozu brauche ich dann ein Gutachten, das ja auch Geld kostet, wenn der ADAC dann anders entscheidet? Der Wert vom ADAC war "laut Liste" und hat die fahrzeugspezifischen Details in keinster Weise berücksichtigt. Bei der Württembergischen kein Problem, die haben sogar den Wiederbeschaffungswert versichert.

Ich würde auch ein wenig danach entscheiden, um welche Fahrzeuge und welchen Deckungsumfang es geht.

Bei eher günstigen Brot-und-Butter-Autos oder wenn nur Haftpflicht gewünscht wird, ist ein günstiger Anbieter in Ordnung.

Bei hochpreisigen Fahrzeugen oder wenn besonderer Versicherungsschutz gewünscht wird (z.B. Wiederherstellungswert, Allrisk) würde ich auf die Spezialisten gehen.

Meine Favoriten sind hier die Helvetia, die Mannheimer und OCC, wobei die Württembergische neulich einen Kleinschaden an einem 29er Bentley sehr unbürokratisch reguliert hat.

Und ja, die Württembergische und die anderen hier genannten Versicherer versichern auch 07er-Kennzeichen.

Zitat:

@darkstar242 schrieb am 28. Januar 2016 um 17:36:57 Uhr:



Das mag sein. Mit Schadensfällen habe ich beim ADAC (zum Glück) keine Erfahrungen.
Es ging um die Versicherung eines weiteren Oldtimers, ich war also schon Kunde. Ich hatte ein Gutachten einer anerkannten Organisation. Der ADAC wollte das nicht anerkennen und hat selber einen niedrigeren Versicherungswert festgelegt, ohne Gutachten. Wozu brauche ich dann ein Gutachten, das ja auch Geld kostet, wenn der ADAC dann anders entscheidet? Der Wert vom ADAC war "laut Liste" und hat die fahrzeugspezifischen Details in keinster Weise berücksichtigt. Bei der Württembergischen kein Problem, die haben sogar den Wiederbeschaffungswert versichert.

Auch das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe ja sowohl den Buick als auch den e30 dort als Oldtimer zu laufen, bzw. der e30 als Youngtimer (der hatte auch den Vollkaskoschaden).

Bei mir wurde alle Gutachten so anerkannt wie Sie waren, und ich muß dazu sagen das ich selber als Gutachter arbeite. ;-)

Vielleicht hattet dein Sachbearbeiter einfach gerade andere Probleme. ;-)

MfG
Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei mir wurde alle Gutachten so anerkannt wie Sie waren, und ich muß dazu sagen das ich selber als Gutachter arbeite. ;-)

😁

zufällig auch für den ADAC??

😁

Ich habe meine Cars bei der OCC versichert.

peso

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 29. Januar 2016 um 19:11:02 Uhr:


😁zufällig auch für den ADAC??😁

Nö, nur von nen Kumpel auf 400 € Basis. Außer den Versicherungen habe ich nichts mit dem ADAC zu tun.

MfG
Mike

Danke für das Feedback...

Also bei der Württembergischen habe ich bereits ein Angebot..

Nur als Info, für die sich dafür Interessieren:

Die Württembergische verlangt als Auflage eine kleine Garage (eine TG mit mehr als 10 Plätze ist nicht akzeptiert).

Zitat:

die Württembergische verlangt als Auflage eine kleine Garage (eine TG mit mehr als 10 Plätze ist nicht akzeptiert).

Sehr interessant, aber auch merkwürdig. Nach welchen Kriterien wird das vorgegeben? Ich habe zwei Oldtimer bei der Württembergischen versichert. Da heisst es lediglich in den Versicherungsbedingungen: " Das Fahrzeug wird in einem verschlossenen Gebäude abgestellt". Aber auch bei anderen Anbietern hatte ich deswegen noch nie Probleme, egal ob Einzel-, Doppelgarage, Halle oder Tiefgarage...😕

Wäre ja mal interessant, darüber mehr zu erfahren...

Zitat:

..........Oldtimer bei der Württembergischen versichert. Da heisst es lediglich in den Versicherungsbedingungen: " Das Fahrzeug wird in einem verschlossenen Gebäude abgestellt".

😎

"ausschliesslich" oder "regelmässig"??

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 4. Februar 2016 um 22:30:09 Uhr:



Zitat:

..........Oldtimer bei der Württembergischen versichert. Da heisst es lediglich in den Versicherungsbedingungen: " Das Fahrzeug wird in einem verschlossenen Gebäude abgestellt".

😎
"ausschliesslich" oder "regelmässig"??

Weder noch! Da steht tatsächlich nur der Satz "Das Fahrzeug wird in einem verschlossenen Gebäude abgestellt"

Zusätzlich gilt noch: wird privat genutzt, nicht im Alltagsgebrauch, für den Alltagsgebrauch steht ein anderes Fahrzeug zu Verfügung, Fahrer älter als X - aber hier ging es ja um die Garage.

Die Württembergische - damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht- kann ich getrost weiterempfehlen.

wie sieht es bei der Württ. bei Änderungen am Motor aus...das FZ sollte glaub ich nicht leistungsgesteigert sein..........😎

Zitat:

@Bruno7788 schrieb am 7. Februar 2016 um 11:46:17 Uhr:


wie sieht es bei der Württ. bei Änderungen am Motor aus...das FZ sollte glaub ich nicht leistungsgesteigert sein..........😎

Was bedeutet hier "leistungsgesteigert"?

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass es mit der Versicherung je weniger Probleme gibt, desto originaler das Fahrzeug ist.

Zeitgenössisches Tuning ist aber auch H-fähig. Insofern es ein H-Gutachten gibt und natürlich ein Wertgutachten... sollte sich auch eine Versicherung finden lassen.

Nach meiner persönlichen Erfahrung ist hier gerade die Württembergische (oder auch OCC) sehr "verständnisvoll" / kulant. Und z.b. die ADAC Versicherung nicht. Hintergrund ist natürlich, dass bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen davon ausgegangen wird, dass die auch entsprechend bewegt werden und damit die Schadenswahrscheinlichkeit steigt...

Zitat:

Zeitgenössisches Tuning ist aber auch H-fähig. Insofern es ein H-Gutachten gibt und natürlich ein Wertgutachten... sollte sich auch eine Versicherung finden lassen.

FZ wurde im Nov.15 auf H umgeschrieben😁

Nach meiner persönlichen Erfahrung ist hier gerade die Württembergische (oder auch OCC) sehr "verständnisvoll" / kulant.
Und z.b. die ADAC Versicherung nicht.
A..C käme eh nicht in Frage. Hintergrund ist natürlich, dass bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen davon ausgegangen wird, dass die auch entsprechend bewegt werden

Diese Annahme ist durchaus richtig:allerdings immer passend zur Verkehrssituation😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen