Empfehlen 19 Zoll Ganzjahrreifen?
Moin,
bekomme nächste Woche meine Talisman Grandtour zugelassen. 2 mal im Jahr den Reifen zu wechseln finde ich sehr anstrengend und überlege mir auf den 19 Zoll Felgen den Ganzjahrreifen aufzuziehen. Leider habe ich keine Erfahrung mit den Ganzjahrreifen und bin mir nicht sicher, ob man bei diese Größe zu empfehlen. Wohne in der Nähe von Hamburg und wir haben im Winter kaum Schnee.
Danke für eure Meinung und Ratschläge.
11 Antworten
Hallo!
In meiner Funktion als Forenpate habe ich hier die Fahrzeug-Zuordnung präzisiert. Das entspr. Auswahlfeld mit der Modellnr. sollte eigentlich erscheinen, wenn du das entspr. Modell ausgewählt hast. Der Vorteil ist, dass man die Fahrzeugangabe im Betreff weglassen kann (und potenzielle Helfer trotzdem relativ genau wissen um was für ein Fahrzeug des geht) und somit ggf. mehr Zeichen für eine knappe Problembeschreibung hat.
Wohne im Süden, aber nicht in den Bergen und fahre auch nicht Ski fahren. Habe Goodyear Vector 4Seasons auf meinem Megane III und bin sehr zufrieden. Die haben sogar schon bei einem reinen WR-Test recht gut abgeschnitten.
notting
Zitat:
@wang888 schrieb am 22. September 2021 um 23:54:58 Uhr:
2 mal im Jahr den Reifen zu wechseln finde ich sehr anstrengend
Ich denke 2 mal im Jahr die Reifen zu wechseln wird dein geringstes Problem werden!
https://www.motor-talk.de/.../...lt-talisman-katastrophe-t6993050.html
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. September 2021 um 20:45:00 Uhr:
Zitat:
@wang888 schrieb am 22. September 2021 um 23:54:58 Uhr:
2 mal im Jahr den Reifen zu wechseln finde ich sehr anstrengendIch denke 2 mal im Jahr die Reifen zu wechseln wird dein geringstes Problem werden!
https://www.motor-talk.de/.../...lt-talisman-katastrophe-t6993050.html
Mein erste Renault und ich lasse mich überraschen. Habe sicherheitshalber den Full-Service gebucht. Schöne Design und Preis könnte nicht Nein sagen. 🙂
Ganzjahresreifen sind immer -}> WINTERREIFEN
Pro = nur 1x Aufziehen und bis zum Ende fahren ( Verschleiß)
Contra = hohe Kosten , hoher Verschleiß , schlechter als Winterreifen , schlechter als Sommerreifen, schmieren bei hohen Temperaturen möglich.
Erfahrung am Renault 19 -> im Sommer mit dem Ganzjahresreifen 19m mehr Bremsweg als mit dem Sommerreifen gehabt aus 70km/h ... Michelin Markenreifen fing an zu schmieren ähnlich im Kartsport wenns warm draussen ist.
Erfahrung am Peugeot 207 -> im Winter auf Schnee eine Brücke von Dorf zu Dorf mit leichter Anhöhe nicht hoch gekommen , mit Winterreifen ja . Fussmattentrick und Anlauf ( war gefährlich genutzt)
Erfahrung am Audi 80 B4 -> starkes Untersteuern und eingreifen des ABS wo der Winterreifen dies nicht getan hat.
Haltbarkeit -> CA 4 Jahre bei kurzen Arbeitswege und Einkaufstouren bei unter 10.000 Kilometern jährlich.
Im direkten Vergleich -> Saisonreifen halten ca 10 Jahre bei gesamt ca 50000 km
Macht mit einem Satz Sommer / Winter 100tkm mit Ganzjahres bis zu 40tkm.
Hoffe du hast die Antwort die du nicht erhofft hast.
Die Eierlegende Wollmilchsau Ganzjahresreifen iann irgendwie alles aber nichts richtig.
Ähnliche Themen
Bisschen einseitig...der Bremsunterschied im Sommer bei welcher Temperatur?
Es kann im Sommer 40 Grad haben, durchaus aber auch öfters mal einstellige Werte. Dazu kommt es vor allem auch auf den GJR an. Nicht jeder ist schlecht, wenn er auch immer näher am WR liegt. Es hat sich aber in Tests gezeigt, dass aktuelle Modelle durchaus bei guten WR mithalten können. Im Sommer fehlt auf jeden Fall die Performance. Das muss man sich überlegen, ob man die braucht.
Nachteil der zwei Sätze in deinem Beispiel: Ich würde die nicht 10 Jahre fahren wollen, der Gummi verhärtet. Der Vorteil beim GJR liegt dann auch darin, dass deutlich früher frische Gummis montiert werden. Und dann müsste man diese gegen die 5 Jahre alten Sommer und Winterreifen vergleichen.
Vielen Dank für die Mitteilung eure Erfahrungen. Ich habe mir eine GJR R 19 Zoll für mein Auto bestellt. Hier in Hamburg schneit es kaum und das lästige Reifenwechsel erübrigt sich.
LG
Zitat:
@wang888 schrieb am 23. September 2021 um 23:57:23 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. September 2021 um 20:45:00 Uhr:
Ich denke 2 mal im Jahr die Reifen zu wechseln wird dein geringstes Problem werden!
https://www.motor-talk.de/.../...lt-talisman-katastrophe-t6993050.html
Mein erste Renault und ich lasse mich überraschen. Habe sicherheitshalber den Full-Service gebucht. Schöne Design und Preis könnte nicht Nein sagen. 🙂
Ich würde mich nicht von langweiligen vw spießern verwirren lassen! Mit der verbrecherischen betrügerischen Machenschaften haben sie den Autofahrern einen Bärendienst erwiesen. Jetzt haben wir den E-Car Mist an der Backe!
Zu deiner Frage: Ich empfehle Ganzjahresreifen nur Menschen, die nicht sportlich fahren, nicht zu viele km fahren und nicht in Regionen wohnen, wo öfters schneit. Ich habe an meinem Zweitwagen (civic 83 PS) Ganzjahresreifen und ich habe sie bis an die Grenzen getestet. Eine ganz andere Welt.
Ich habe die Zeit die Reifen zweimal im Jahr zu wechseln. Ein Vorteil dabei ist auch das man so wenigstens zweimal im Jahr die Bremsen/Achsen inspizieren kann.
Zitat:
@GeorgW schrieb am 1. November 2021 um 10:26:15 Uhr:
Ich habe die Zeit die Reifen zweimal im Jahr zu wechseln. Ein Vorteil dabei ist auch das man so wenigstens zweimal im Jahr die Bremsen/Achsen inspizieren kann.
Genau das! Und auch Rost von den Bremsscheiben und den Radnaben entfernen. Die Radnaben etwas einfetten und so geht jeder Wechsel geschmeidig.
Wer 2x kauft kauft halt öfters 😁
Die Leute müssen erst in Extremsituationen damit Kommen das der Kackstift in der Unterhose malt.
Meine Meinung zu dem Schrott den sie als Ganzjahresreifen deklarieren obwohl es schlechte Winterreifen sind.
Bisher haben meine Reifen vorne 80.000 und hinten 100.000 gehalten.
Selbst wenn ich 20.000 im Jahr fahre, werden die Reifen bei Sommer-Winter schnell 10 Jahre alt.
In diesem Zustand ist der Gummi schon etwas härter und der Bremsweg kann länger sein.
Deshalb sind die GJR jetzt meine Wahl. Aber sie halten vermutlich nur 50 oder 60.000 km.
Die Reifenindustrie hat uns mit dem neuen Reifengesetz ein böses Ei ins Nest gelegt.
Vor allem wenn man im Winter keinen Schnee und kein Eis hat, ist das Gesetz Mist und nützt nur der Reifenindustrie.
schrauber