Empfehlbarer Ersatzteilshop??

Hallo!

Bin auf der Suche nach einem vernünftigen online Ersatzteilshop!

Hab bei pkwteile.de bestsellt, aber die Bearbeitungszeiten und Antwortzeiten auf E-Mails sind für mich nicht akzeptabel. Dann wollt ich was Umtauschen und da wurde mir auch erst nach 4 Tagen und 2 E-Mails geantwortet.

Bin dann auf auf autoteiledirekt.de gestoßen nur um festzustellen das mein Kundenkonto von pkwteile auch automatisch das von autoteiledirekt ist! De fakto ist das ein und der selbe Händler mit zwei unterschiedlichen Online Shops was mir ja dann doch etwas dubios ist.

bin jetzt noch auf parts2go.de und teilehaber.de gestoßen, was könnt ihr darüber Berichten?

Bzw. kann mir jemand einen Shop empfehlen wo er gute Erfahrungen gemacht hat??

Danke schonmal.

MfG

106 Antworten

Teufel verkauft jetzt über daparto.

Wie ist das denn bei den angesprochenen Shops mit Reklamationen, Falschbestellungen und Garantieleistungen?

Einige Shops haben nur Garantie wenn die Teile durch eine Fachwerkstatt verbaut wurden. Hobbyschrauber haben da leider ein Problem. Oder gibt es da auch Seiten, die das nicht so handhaben?

Ich kaufe derzeit alles Vorort, jedenfalls das was man bekommt.

Polo,
Das Kleingedruckte in den AGB's ließt eh keiner!
Die fallen dann nur auf die Gusche,
Wenn es um deine Angesprochenen Dinge geht.

Geld gibt es eh nicht zurück dann,
Wenn der Artikel aus der Verpackung genommen wird!
Davon leben ganze Völkerstämme und
jeden Tag stehen ein paar kluge Menschen auf,
Die deren Sack füllen.

Mfg

Und dann trifft wieder das Sprichwort "wer billig kauft..." zu

Zitat:

@polo1,6l schrieb am 22. April 2021 um 10:25:33 Uhr:


Wie ist das denn bei den angesprochenen Shops mit Reklamationen, Falschbestellungen und Garantieleistungen?

Einige Shops haben nur Garantie wenn die Teile durch eine Fachwerkstatt verbaut wurden. Hobbyschrauber haben da leider ein Problem. Oder gibt es da auch Seiten, die das nicht so handhaben?

Ich kaufe derzeit alles Vorort, jedenfalls das was man bekommt.

Naja, Fernabsatzgesetz. Hilft schonmal.

Vor-Ort kaufen hilft dir auch nicht weiter, wenn sich der Händler querstellt (ich weiß, machen eure Händler natürlich nicht). Ich durfte einmal geschlagene 1,5 Monate auf die Rückzahlung eines defekten Teils warten. Seit dem Tag kauf ich nur noch online, wenn's nicht passt oder gefällt wird's zurückgeschickt, was sehr selten vorkommt, da man mit Teilenummern einfach weiter kommt als mit Fahrzeugschein.

Das ist mir zum Glück noch nicht passiert. Ich möchte es aber trotzdem nicht ausschließen.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 22. April 2021 um 11:56:01 Uhr:



Zitat:

@polo1,6l schrieb am 22. April 2021 um 10:25:33 Uhr:


Wie ist das denn bei den angesprochenen Shops mit Reklamationen, Falschbestellungen und Garantieleistungen?

Einige Shops haben nur Garantie wenn die Teile durch eine Fachwerkstatt verbaut wurden. Hobbyschrauber haben da leider ein Problem. Oder gibt es da auch Seiten, die das nicht so handhaben?

Ich kaufe derzeit alles Vorort, jedenfalls das was man bekommt.

Naja, Fernabsatzgesetz. Hilft schonmal.

Vor-Ort kaufen hilft dir auch nicht weiter, wenn sich der Händler querstellt (ich weiß, machen eure Händler natürlich nicht). Ich durfte einmal geschlagene 1,5 Monate auf die Rückzahlung eines defekten Teils warten. Seit dem Tag kauf ich nur noch online, wenn's nicht passt oder gefällt wird's zurückgeschickt, was sehr selten vorkommt, da man mit Teilenummern einfach weiter kommt als mit Fahrzeugschein.

Also ich kann hierbei den Onlineshop Autoteile Gigant definitiv NICHT empfehlen.

Ich warte seit Anfang Januar auf meine Reklamation.

Also wenn man dort etwas bestellt: nicht reklamieren, bringt nichts. Und Rückversand kostet euch euer eigenes Geld.

Motorintegrator war bei mir bisher immer sehr gut.

Ich bin bin Autodoc sehr zufrieden. Kaufe dort immer verschiedene bekannte Markenhersteller wir Sachs, Lemförder,Mann etc. Ca eine Woche Lieferdauer nach Österreich.

Gibt eine "sicher bestellen" Option um 4€ mit glaube ich 200 Tagen Rückgaberecht und kostenlosem Rückversand. Nutze ich gerne und klappt problemlos. Auch ein eingebauter Stoßdämpfer und Feder welche nicht passten wurde zurück genommen.

Kann ich jedenfalls empfehlen.

Und falls jemand Volvo fährt natürlich vor allem skandix!

Ich bin mittlerweile auf Motointegrator.de und Autodoc umgeschwenkt. Autodoc braucht allerdings mal ne Woche mal 2Wochen, da ist Motointegrator schneller mit der Lieferung, und für Öl nehm ich Levoil.de, da holt ein guter Kumpel das immer ab und gibt das Altöl hinterher wieder ab. Allerdings so ein paar besondere Teile muss ich mir bei Ebay suchen oder bei Opel bestellen, denn manche Teile gibt nicht mehr so oft oder nur nocj gebraucht

Ich würde liebend gerne vor Ort kaufen, leider nehmen die immer den UVP als Preis für Privatpersonen. Zuletzt habe ich gerne bei Motointegrator bestellt und war immer zufrieden. Bei Teilando bestell ich auch ab und an.

Also bei mir vor Ort hatten die lokalen Teilehändler Mondpreise.

Für ein schäbiges Antriebswellengelenk an einem 1.6er Passat hat der Händler 160€ genommen. Bei Daparto wäre es um ein Vielfaches billiger gewesen. Gerade auch wegen dem Vergleich und diversen (premium!) Marken.

Hier kann man ungefähr damit rechnen, dass der lokale Teilehändler den doppelten Internetpreis nimmt und BMW den dreifachen bis vierfachen 😉

Zitat:

@UTrulez schrieb am 24. April 2021 um 08:31:41 Uhr:


Hier kann man ungefähr damit rechnen, dass der lokale Teilehändler den doppelten Internetpreis nimmt und BMW den dreifachen bis vierfachen 😉

Das war bei Wessels. Also kein VW Händler. Seitdem weigere ich mich die lokale Teilebranche zu unterstützen.

Internetpreis x 2 sehe ich als Werkstattpreis für den Kunden als angemessen an. Aber mehr nicht.
Und nicht bei allen Teilen. Wenn die Werkstätten es genau so aus dem Zubehör bestellen.

Gleicher Inhaber mit verschieden benannten Shops kann man ja mit einem Blick in's Impressum feststellen (ob die alle an der gleichen Adresse residieren), hab ich da mal gemacht :
https://www.motor-talk.de/.../...ese-verkaufsportale-t6648076.html?...

Ansonsten :
https://www.motor-talk.de/.../...eschaffung-internet-t6321031.html?...

Bei ebay gibt's dafür oft den Vorteil des "Versand kostenlos", muß man eben Gesamtpreis aus Ersatzteilpreis UND Versandkosten vergleichen, ist bei geringeren Beträgen oft interessant, nicht daß bei anderen die Versandkosten höher sind als das Ersatzteil kostet ;-)

Also immer uffbasse, wo man was kauft, und welche Erfahrungen andere schon mit bestimmten Teilen, Herstellern, Shops gemacht haben . . . oder eben selber solche Erfahrungen sammeln, und dann am besten hier auch anderen mitteilen, damit die/wir auch was davon haben !

Preise vergleichen geht dort sehr gut
https://www.daparto.de/
https://www.autoteile-markt.de/
und bei ebay natürlich.

Und wer viel Zeit zum Lesen hat :
https://www.motor-talk.de/.../...kstatt-wucher-hoch-zehn-t5671807.html

Kaufe eigentlich gerne bei unserem lokalen Teilehändler. Wenn nicht dort, dann läuft fast alles über motointegrator. Wie schon mehrfach geschrieben ist er schnell, noch nie Probleme beim Zurückschicken und der Erstattung. So soll es laufen.

Gruß
Sporty

Deine Antwort