Empfang des Navigationssystems

Hallo
Bei meinem Pocket-Pc hqabe ich Probleme beim Empfang.
Wenn ich die GPS Funktion einschalte habe ich meistens schlechten Empfang.(neulich hat es 3 Stunden gedauert bis ein Satelit gefunden wurde).Gestern aber war es nach 5 Minuten bereits da.
An was kann das den liegen?????
Vielen Dank schon mal

19 Antworten

Um mal zurück zum Thema zu kommen (es ist nämlich die lange Zeit zur Peilung 😉 ):

Die Länge der Positionsbestimmung ergibt sich auch daraus, wie lange die letzte Bestimmung her ist und ob das System nach der letzten Positionsbestimmung bewegt wurde. Bei den Geräteherstellern kann man in den techn. Angaben immer wieder die Bezeichnungen "Kaltstart" und "Warmstart" lesen, das bezieht sich grob umschrieben darauf, wie aktuell die Daten noch sind, die das GPS gespeichert hat. Je aktuelles, desto weniger Daten müssen neu verarbeitet werden. Wenn das GPS nach der letzten Positionsbestimmung (ausgeschaltet) bewegt wurde, muss es komplett neu alle Daten verarbeiten.

Bei einer Dauer von etwa 3 Stunden liegts aber eher am häufigsten Problem: die ausklappbare Antenne muss parallel zum Horizont sein. Dann ist eine schnelle Peilung in der Regel kein Problem. Das hatte ich alles auch schon mit meinem Yakumo Alpha GPS (ein reines Navi ist für mich nicht brauchbar). Bei Fragen solltest Du mal unter www.pocketnavigation.de schauen, das ist quasi das MT der Navigationsgeräte 😁

Zitat:

Die an der Windschutzscheibe angebrachten Dinger sorgen dafür dass der rückwärtigen Verkehr unnötig geblendet wird.
Nicht die Blendung ist das Problem, sondern die fehlende Vorausschau durch die Scheibe.

Also wer durch ein PDA/PNA geblendet wird, sollte mal einen Optiker aufsuchen. Was das Durchsehen angeht, schliesse ich mich mal meinem Vorredner an bzgl. Kopfstützen und dergleichen.

BTW: Gibts denn überhaupt Crash-Tests bei denen PDAs/PNAs im Auto montiert waren?

dragon46
(an der nächsten Kreuzung links abbiegen)

Zitat:

Original geschrieben von Ollfried


Du bist echt der Meinung, dass Dich ein Navi aus dem Fahrzeug vor Dir blendet? Und dass so ein Gerät Deine Sicht nach vorne behindert? Meine Güte, dann bist Du aber echt überempfindlich meiner Meinung nach.

Es ist ein übermäßig heller Punkt der hier nicht hingehört und daher dazu beiträgt dass man den dunklen Rest nicht mehr so gut erkennt.

Muß man nicht verstehen, kann man aber.

Ab Werk wird an diesen Stellen kein einziges Anzeigeinstrument verbaut und das hat gut Gründe.

Fahr mit dem im Sichtfeld montierten Teil zur nächsten TÜV-Prüfung vor und schaue was der Prüfer sagt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ollfried


Ja, am besten möglichst weit rechts und möglichst weit unten. So muss man dann auch den Blick möglichst weit weg vom Verkehrsgeschehen lenken. Ein echter Sicherheitsgewinn!!!eins1elf

Für NAVI und Handy gilt während der Fahrt:
Hands und Augen off.

Ein optimales Navi gibt
- klare und deutliche akustische Befehle
- eine klare stilisierte Richtungsanzeige (Pfeil).

Die Navis mir Kartenansicht und 100.000 Infos auf dem Display lenken in der Tat nur vom Verkehr ab.

Man erkennt solche fahrenden Traumtänzer wunderbar an Schlangenlinien und anderen abartigen Fahrreaktionen.
Das zwingt so manchen unschuldigen Autofahrer zur Vollbremsung im Stadtverkehr.
Wie oben schon gesagt:

Die mobilen Teile sind nicht an den Tacho angeschlossen und bekommen gerade in der Stadt Infos meist später aufs Display und manche sehr viel später (extrem in Hochhausschluchten oder Tunneln, aber eben auch bei Antennenproblemen).

Ganz traurig ist es dann, wenn die Herren wieder die vmax mit dem GPS ermitteln wollen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


also mit dem unfall muss ich schmunzelnd as müsste ja beim rückwärtsfahren sein denn die teile sind ja an der frontscheibe angebracht und bei nem normalen front unfall fliegt ja alles zum motor und nicht nach hinten

Ob Du nach einem von Dir verursachten Auffahrunfall noch schmunzelst sei Dir überlassen.

Dein Navi ist da sicher nicht das Problem.

Du kannst - während Du noch schmunzelst - überlegen was passiert,
wenn:

a) Dir einer hinten rein fährt.
b) Dein Auto sich um die eigene Achse schleudert.
c) Dein Auto sich überschlägt.

In allen drei Fällen fliegt so einiges un- oder schlecht Befestigtes als Geschoss durch die Gegend.
Für alle Fälle:

Immer breit Lächeln. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


....
Immer breit Lächeln. 😁 😁 😁

Darum bitte ich auch! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


also mit dem unfall muss ich schmunzelnd as müsste ja beim rückwärtsfahren sein denn die teile sind ja an der frontscheibe angebracht und bei nem normalen front unfall fliegt ja alles zum motor und nicht nach hinten

Fehlanzeige, as nicht genug kinetische Energie besitzt um die Scheibe zu durchschlagen prallt ab.

Die Abprallrichtung ist schwer vorher zu sahen, kann also auch ins Auge gehen das Ganze.

Allzeit gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen