DEH - P88 RS + Phantomspeisung + VW = schlechter Empfang

Hallo,

ich habe das Pioneer DEH - P88RS in meinem Passat 3b verbaut. Dazwischen sitzt so eine Phantomspeisung. Leider ist der Empfang nicht gut. Der Sendersuchlauf findet nicht einen Sender. Wenn ich manuell einen starken Sender einstelle ist der Empfang erträglich, aber nicht gut.

Probeweise habe ich es ohne Pahntomspeisung probiert, da ist es nicht viel anders, gefühlt noch etwas schlechter.

Vorher war so ein VW-Radio drin, da war der Empfang besser.

Woran kann das liegen? Was kann man da machen?

Gruß

16 Antworten

Tach,

wechsel mal die Antennenleitung, sind da nicht 2 vorhanden?

Tschau
Vadder

Zitat:

wechsel mal die Antennenleitung, sind da nicht 2 vorhanden?

Wo sollen zwei vorhanden sein, am Auto oder am Radio? Also im Schacht konnte ich nur ein Antennenkabel entdecken, werde aber nochmal nachschauen.

Gruß

Ach so, an der Pahntomspeisung ist ein Relais dran, das hört man auch schalten, sollte also funktionieren.

Gruß

Entschuldigung 😠

ist ein Passat "3b", ich war eine Generation weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von G. Threepwood


Ach so, an der Pahntomspeisung ist ein Relais dran, das hört man auch schalten, sollte also funktionieren.

VW ab Bj. 1999 benötigen einen Phantomspeiseadapter mit Relais um eine Überlastung des Zündschlosses zu verhindern. Wenn man dieses nicht verwendet, funktioniert das Radio zwar einwandfrei, nur im Laufe der Zeit geht die Elektronik des Zündschlosses kaputt. Dies gilt für alle einzubauenden Radios aller Hersteller, außer VW-Radio's.

Das Relais hat jedoch mit der eigentlichen Phantomspeisung nichts zu tun. Der Fehler wird sein, das auf der Phantomspeiseleitung keine Spannung ankommt.

MfG
Novo

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort.

Die Sache mit keine Spannung ist ein Ansatz. Dann werde ich bei nächster Gelegenheit das Multimeter auspacken und mich mit der Pinbelegung auseinandersetzen.

Gruß

Richtig! Zuerst messen ob am Innenleiter des Antennenkabel's 12V ankommen. Gemessen gegen Masse.

MfG

Zitat:

Richtig! Zuerst messen ob am Innenleiter des Antennenkabel's 12V ankommen. Gemessen gegen Masse.

Werde ich testen. Kann aber gut sein, dass ich erst Samstag dazu komme, aber ich werde Berichten 😉.

Gruß

So, nun hatte ich Zeit der Sache auf den Grund zu gehen. Also an der Antenne kam keine Spannung an, weil sie auf der anderen Seite des Steckers nicht angeschlossen war. Auf die Leitung habe ich nun Dauerplus gelegt (gelb).

Ist das so richtig, oder saugt mir das die Batterie leer?

Funktionieren tut es schonmal sehr gut, ich habe noch nie einen so guten Radioempfang gehabt 😁. Sau geil, eigentlich sogar perfekt, weil da ist kein knistern und kein Rauschen drin, wirklich toll.

Gruß

Nein, die Batterie wird es nicht leer saugen. Zieht so ca. 30mA. Aber ich würde es trotzdem an blau/weiß anschließen. Das ist die richtige Leitung.

MfG
Novo

Zitat:

Aber ich würde es trotzdem an blau/weiß anschließen. Das ist die richtige Leitung.

Ok danke, werde ich machen. Verrätst du mir zu guter letzt noch was auf blau/weiß liegt?

Gruß

Blau/weiß
An Steckverbinder für Autoantennenrelais-Steuerung
(max. 300 mA, 12 V Gleichspannung)

So steht es in der Bedienungs- bzw. Installationsanleitung.
Installationsanleitung
MfG
Novo

Tach auch!

Ich vermute, er meint blau/weiß vom Radio kommend. Das ist ist Remote+ vom Radio, wird mit dem Radio ein- bzw. ausgeschaltet und ist für solche Zwecke gedacht.

Ciao & Grüße

Marc

***Da war der Novo doch schneller***

Danke euch beiden. Hm, also ich bin mir immer noch nicht ganz sicher we ich das machen muss. Nun habe ich aber auch nicht im Kopf wie genau die Verkabelung von dem Antennenverstärker aufgebaut ist, muss ich mir nochmal ansehen.

Also in der Anleitung steht ja man soll blau/weiß vom Radio an die Antennenrelais-STEUERUNG anschließen.

Das Kabel was bei mir nicht angeschlossen war geht direkt in das dicke Antennenkabel rein. Ist das denn die STEUERUNGs-Leitung? Ich dachte eher, das könnte die Leitung sein, an der die Antenne Strom zieht (nicht das die 300mA von Remote nicht reichen).

Ich werde mir auf jeden Fall die Schaltung mit den hier gewonnenen Erkenntnissen nochmal ansehen, dann bekomme ich das schon irgendwie hin.

Gruß

Alles kein Problem. Ich melde mich morgen noch mal. Heute ist es mir schon zu spät.
MfG
Novo

Deine Antwort
Ähnliche Themen