Empfänger Funkbedienung

Opel Meriva B

Weiss jemand, wo sich der Empfänger / die Antenne befindet? Wenn ich vor dem Heck des Meri stehe, muss die Distanz kleiner sein bis es klickt als seitlich oder frontal. Daher ist meine Vermutung, dass der Empfänger irgendwo unter der vorderen Türverkleidung steckt oder in der nähe der Frontscheibe.

Beste Antwort im Thema

HI,
mal zum Thema,
Die Meriva-B 10-11 Bj sind betroffen,Ab 2012 gibts andere Antennen.
Die Feldabhilfe betrift Fahrzeuge,deren Funkbedienung nur in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs funktioniert.
Abhilfenummer 2812 im Opel-TSB-verzeichnis.
So,jetzt müßte jeder gute FOH die Aktion durchführen können.
MFG

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo,

ich habe meinen zwar noch nicht aber das mit dem Verlängern hört sich schon sehr gut an.

Gibt es dazu eine Ersatzteilnummer vom FOH oder so was ähnliches?

meierchen006

Hi,
Feldabhilfe im Rahmen der Garantie ist vorhanden !!
Gruß Stephan

Kannst Du dazu was genaueres sagen? Hilft vieleicht auch bei der Argumentation gegenüber dem FOH.

hallo!

kleiner tip um die reichweite zu verbessern:
einfach den schlüssel beim drücken in die höhe halten, quasi über den kopf.
sieht zwar ein wenig seltsam aus aber es klappt dann besser.

Hi,
Für alle diejenigen,deren Reichweite der Funkbedienung zeitweise so gering ist,das man schon fast neben dem Autostehen muß,gibt es eine Abhilfe,die jeder FOH nachlesen kann.
Es sind zwei Verschiedene Antennetypen verbaut,das System aber gleich.
Da das Kabel teilweise im Kabelstrang verlegt ist,wird dieses Abgeschottet.
Der FOH sollte Die Antenne,Pin 47 des BCM Steckers unten links,Herausziehen,auf 53cm verlängern und am Luftkanal verlegen.
MFG SD

Danke für den Hinweis. Mir geht das so. Ich stehe neben dem Auto und muss teilweise mehrfach den Knopf am Schlüssel drücken.

Ja.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty


Danke für den Hinweis. Mir geht das so. Ich stehe neben dem Auto und muss teilweise mehrfach den Knopf am Schlüssel drücken.

Ja, geht mir ähnlich. Mal besser mal schlechter. Aber so gut wie bei meinem G-Astra ging's noch nie mit dem Meri-B.

Ist schon ärgerlich wenn man unmittelbar am Auto stehen muß um zu entriegeln. Aber ich denke das kann warten bis der Inspektionstermin kommt. So entscheidend ist es jetzt auch wieder nicht um ihn extra in die Werkstatt zu bringen.

Bei mir ist es auch nicht besser.

Aber seht es mal so. Je näher ihr selber am Auto stehen müsst, desto schwerer
sollte es doch dann für andere sein den Code abzufangen.

Ist ne gern genommene Methode beim Autodiebstahl.

Aber ehrlich gesagt wären 1 - 2 m mehr Reichweite doch schon besser 🙂

Gruss
Blody

es ist ja nicht nur so, dass die Reichweite zu gering ist. Ich muss oft mehrmals drücken, bevor der Empfänger reagiert. Das nervt einfach und gehört abgestellt - im Rahmen meiner ersten Jahresinspektion ...

Hmmm, wenn's dazu gar schon eine Feldabhilfe gibt, wurmt es wohl tatsächlich hier+da.
Mir fällt nur auf, wenn ich diese Spielerei der Fernsteuerung von Scheiben rauf-/runter mache, dann dauert's und hakt es auch...

Hi
Mir geht es genauso. Habe ebend mit dem FOH telefoniert, der weiß von nix.
Wollte mir erklären, daß die Batterie schwach sei. Habe ich ihm mal gesagt
das manche mehr wissen, nun soll ich morgen nochmal anrufen.
Gut das es Leute wie euch gibt.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


wenn ich diese Spielerei der Fernsteuerung von Scheiben rauf-/runter mache, dann dauert's und hakt es auch...

Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes sagen, dass man mit dem Schlüssel die Scheiben rauf-/runter machen kann? Ich glaub, ich muss doch mal die BA lesen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von grappa24



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


wenn ich diese Spielerei der Fernsteuerung von Scheiben rauf-/runter mache, dann dauert's und hakt es auch...
Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes sagen, dass man mit dem Schlüssel die Scheiben rauf-/runter machen kann? Ich glaub, ich muss doch mal die BA lesen ;-)

Sorry das geht doch schon seit Jahren,klappte sogar mit meinem 2007er Corsa D,auch mit dem ersten Moppel geht das durchaus schon öfter gemacht,so kann man die Stickluft im Auto schon mal etwas schneller rauslassen...

Gruß Sunny

Gerade probiert. Ich bin begeistert. Nur wenn man 50cm neben dem Wagen steht ziemlich sinnlos ;-)

Deine Antwort