Empfänger Funkbedienung
Weiss jemand, wo sich der Empfänger / die Antenne befindet? Wenn ich vor dem Heck des Meri stehe, muss die Distanz kleiner sein bis es klickt als seitlich oder frontal. Daher ist meine Vermutung, dass der Empfänger irgendwo unter der vorderen Türverkleidung steckt oder in der nähe der Frontscheibe.
Beste Antwort im Thema
HI,
mal zum Thema,
Die Meriva-B 10-11 Bj sind betroffen,Ab 2012 gibts andere Antennen.
Die Feldabhilfe betrift Fahrzeuge,deren Funkbedienung nur in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs funktioniert.
Abhilfenummer 2812 im Opel-TSB-verzeichnis.
So,jetzt müßte jeder gute FOH die Aktion durchführen können.
MFG
72 Antworten
@ ecoFLEX
So wie ich das mitbekommen habe ist das Antennenkabel zusammen mit in einem Kabelstrang verbaut. Das Antennekabel wird aus dem Stang entfernt und separat anders verlegt. Kleine Ursache große Wirking, kein besonderer Akt.
Hy.
Habe denFOH heute auf dieses Thema angesprochen. Er meinte, es gebe 2 verschiedene Variante, eine "leichte" und eine schwere. WErde es vl beim reifenwechsel gleich machen lassen. Einstweilen informiert er sich über dies und bestellt es evtl.
Zitat:
Original geschrieben von stephan.d
Hi,
habe heute eine Antennenverlängerung auf 53cm eingebaut.Abhilfe ist bei Opel bekannt.Habe also auf der Arbeit mal gelesen,und bin so drauf gekommen, weil ich auch das Problem mit der Reichweite habe,siehe da,opel wusste es.
Reichweite habe ich nun so um 30-40m.
MFG
Hallo stephan.d, bitte gib uns Infos wie man das machen kann, das war ja bislang immer ein echtes Problem beim neuen Meriva!!! Und 30-40m hören sich super gut an!!!
Viele Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Gerd7
Hallo stephan.d, bitte gib uns Infos wie man das machen kann, das war ja bislang immer ein echtes Problem beim neuen Meriva!!! Und 30-40m hören sich super gut an!!!Zitat:
Original geschrieben von stephan.d
Hi,
habe heute eine Antennenverlängerung auf 53cm eingebaut.Abhilfe ist bei Opel bekannt.Habe also auf der Arbeit mal gelesen,und bin so drauf gekommen, weil ich auch das Problem mit der Reichweite habe,siehe da,opel wusste es.
Reichweite habe ich nun so um 30-40m.
MFGViele Grüße Gerd
Finde ich auch das sich dies gut anhört,wird sicher der ein oder andere Autoknacker auch gut finden,ist der Funk ja wunderbar abzufangen,na ja wir zahlen es denn halt mit unserer KFZ Prämie wieder zurück.....alles hat so seinen Preis😉
Gruß Sunny
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Finde ich auch das sich dies gut anhört,wird sicher der ein oder andere Autoknacker auch gut finden,ist der Funk ja wunderbar abzufangen,na ja wir zahlen es denn halt mit unserer KFZ Prämie wieder zurück.....alles hat so seinen Preis😉Zitat:
Original geschrieben von Gerd7
Hallo stephan.d, bitte gib uns Infos wie man das machen kann, das war ja bislang immer ein echtes Problem beim neuen Meriva!!! Und 30-40m hören sich super gut an!!!Viele Grüße Gerd
Gruß Sunny
Uuups... an sowas hab ich ja überhaupt nicht gedacht! jetzt versteh ich, warum das so knapp bemessen ist... wie wärs mit einem 2 Schalter:
- Auf 50m Entfernung Begrüßungslicht ein/ausschaltbar (für Frauen in dunklen Tiefgaragen!)
- Auf 5m Entfernung dann die Türen zum öffnen/schließen (inkl. der Scheiben)
naaa? Wie wär das mit den zwei Knöpfen? Einer für das Licht und einer für die Türen?
Grüße Gerd
Das wäre in meinen Augen eine sehr gute Sache,wäre aber sicher für die Hersteller wieder mit zuviel Aufwand/ Kosten verbunden.
Ich würde sowas auf jeden Fall begrüßen...ich hab mir vom ersten Meri B angewöhnt die Türen erst so 4-5 Meter vorher zu öffnen,
dies halte ich auch bei...nur einmal zu Testzwecken habe ich auf einem freien Menschenleeren Platz die Reichweite des neuen getestet,
ist für mich wie die Höchstgeschwindigkeit einfach völlig unwichtig....🙂
Gruß Sunny
ähem.... das ist relativ egal, ob die zentralverriegelung 4 oder 40 meter entfernt reagiert. Das Signal kommt vom schlüssel und bei der antennen-umplatzierung.... naja.... wird der code in gleicher stärke gesendet. 😉
der standort des Autoknacker mit seinem empfänger ist relevant.
Zitat:
Original geschrieben von Gerd7
- Auf 50m Entfernung Begrüßungslicht ein/ausschaltbar (für Frauen in dunklen Tiefgaragen!)
- Auf 5m Entfernung dann die Türen zum öffnen/schließen (inkl. der Scheiben)
Bei der Feldabhilfe geht es ja nicht unbedingt darum, ob es nun 5 Meter oder 50 Meter sind. Es geht darum, daß man teilweise neben dem Auto stehen muß und selbst dann noch 2-3 Versuche benötigt. Bei max. 5 Meter würde es mich nicht stören, wäre mir egal. Aber ich kann manchmal das Auto aus 10m Entfernung öffnen und manchmal erst wenn ich 10cm daneben stehe. Dabei muß ich noch darauf achten wie der Schlüssel positioniert ist (Winkel, Höhe) und wo das Auto steht (freies Feld, Tiefgarage).
Hallo Leute.
Heute Meriva vom FOH wieder abgeholt.
Feldabhilfe u.a. durchgeführt:
Reichweite jetzt ok (40m kein Problem).
Gruß SF
40 meter!!!??? WOW! Beeindruckend! Das ist weiter als bei einem BMW x3 (ca. 25-30m)!!! Was hat er da genau gemacht? Anscheinend sollnes zwei versch varianten dieser abhilfe geben, eine relativ "einfache" und eine kompliziertere.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
40 meter!!!??? WOW! Beeindruckend! Das ist weiter als bei einem BMW x3 (ca. 25-30m)!!! Was hat er da genau gemacht? Anscheinend sollnes zwei versch varianten dieser abhilfe geben, eine relativ "einfache" und eine kompliziertere.
Keine Ahnung.
Ich habe den FOH gebeten mir mitzuteilen, was gemacht wurde.
Soll per Post kommen.
Reichweite war Tiefgarage. Draussen muss ich noch mal probieren.
Gruß SF
So. unsere Funk-Reichweite wurde nun auch, kostenlos, bei der ersten "Jahresinspektion" gemacht.
So wie der FOH reagiert hat, kannte er das Problem nicht. ich habe ihm aber gar keine Wahl gelassen und direkt per Mail erwähnt, dass es feldabhilfe 2812 ist und das die kosten unter Werksgarantie falle... alles erledigt... wunderbar.