ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Emmisions-Einstufung SUBARU XV 2.0 ab Herbst 2018?

Emmisions-Einstufung SUBARU XV 2.0 ab Herbst 2018?

Subaru XV G5
Themenstarteram 21. Mai 2018 um 14:17

Momentan "6"

 

Ab Herbst Einstufung 6 c ???

Vielleicht kann mir es jemand mitteilen.

 

 

Folgen soll 2019 Einstufung 6 d

 

und 6 d temp.

 

Auslieferung nächstes Jahr von SUBARU

mit OTTO-PARTIKELFILTER?

Oder Nachrüstung von Halter?

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich anders! Gerade wenn man sich alle 1-2 Jahre ein neues Auto leisten kann u. will, dann sollte einem die Einstufung ziemlich Schnuppe sein.

Ich persönlich fahre aber eine Neuanschaffung im Normalfall mind. 8 - 10 Jahre. Und wenn ich dann schon beim Kauf eine Schadstoffnorm habe, die in noch nicht mal einem Jahr schon wieder die von gestern ist, dann ist dieser Motor in ein paar Jahren eher wieder von irgendwelchen Einschränkungen bzw. Fahrverbote betroffen als einer mit 6c!!!

 

Sollte die neue Schadstoffnorm im Mai/Juni' 19 für den 2-Lit.-Motor des XV so kommen, dann ist das für mich ein Grund abzuwarten. Da die Lieferzeiten für Bestellfahrzeuge lt. Händler ca. 3-5 Monate beträgt, könnte ich im Frühjahr bestellen und würde ca. Mitte nächsten Jahres einen XV mit der neusten Norm in Empfang nehmen.

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

woher hast du die Info?

Also laut meiner Info vom Freundlichen kommt der 2.0 mit Filter damit er die neuere dtemp xx/xx erfüllt.

Die genaue bezeichnung nach dem temp weis ich jetzt nicht mehr. Jetzt nur die Frage noch dieses Jahr oder erst 2020

@ Klafe das Steckenbleiben habe ich schon hinter mir. Mich hat ein Radlader mit Kette rausgezogen

Für signo XV und laberlaber:

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit eurem neuen Fahrzeug.

Grüße Micha

Der Levorg kommt mit dem 2L-Saugrohreinspritzer vom Forester (150PS). Könnte sein dass der XV auch damit kommt. OPF glaube ich nicht, dann geht Subaru wieder weg von den Direkteinspritzern, wenn sie es beim Levorg machen dann ist das auch beim XV sinnvoll.

Das poste ich jetzt zum 3. mal, es gibt wohl 3 threads zum gleichen Thema, oder mein letzter Post ist verlorengegangen?

Themenstarteram 4. März 2019 um 16:49

Vielen Dank für die Rückmeldungen u. INFO'S

sowie gute Wünsche für den baldigen Neuen (Alten)

2.0ltr. sind ja 18er Modelle.

2019er nur 1.6ltr. Zur Zeit bis auf weiteres.

Themenstarteram 4. März 2019 um 16:54

Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 4. März 2019 um 16:49:13 Uhr:

@ Klafe das Steckenbleiben habe ich schon hinter mir. Mich hat ein Radlader mit Kette rausgezogen

Warst zu tief im Schlamm ???

Mit dem Unterboden auf Schnee gefahren. Alle 4 Räder hingen durch.

War aber nur 5 Minuten zu Fuß vom Haus entfernt und der Umweg aus Spaß gefahren

Da haste die Grenze komplett ausgereizt. Hauptsache nix kaputt. Und der Spass kam auch zum tragen.

Themenstarteram 19. März 2019 um 11:29

Zitat:

@laberlaber schrieb am 4. März 2019 um 15:23:50 Uhr:

woher hast du die Info?

Jetzt aktueller Stand:

 

Ev. doch noch dieses Jahr ca. 3-6Mon. XV 2.0ltr. m. OPF wegen 6d-temp. (laut Freundlichen)

Mein "Neuer" XV 2.0ltr.(o.OPF / 6c m.Ausnahmegenehmigung KBA) Exclusive+ ;Quarz Blue Pearl m. EPH vo. u. hi. Folierungen u. div. Zubehör sowie AHK abnehmbar wird in 1Wo. abgeholt.

Wollte es so u. brauchte Fahzg. jetzt und nicht irgendwann demnächst.

6c u. 6d-temp beide so gut bis nächste Norm wieder folgt....

 

OPF MAG ICH NICHT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Emmisions-Einstufung SUBARU XV 2.0 ab Herbst 2018?