eMkay und der Jeep Commander
Salve !
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
Szenenwechsel ...
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
Howdy-Grüße vom eMkay
Beste Antwort im Thema
Salve !
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
Szenenwechsel ...
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
Howdy-Grüße vom eMkay
305 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wobei der neue Cherokee auchnicht schlet sein soll ....munkelt man jedenfalls😉😁Gruß MArtin
Hi Martin,
ja, aber es gibt hier keinen gescheiten Motor für den Cherokee. Ich finde dens ehr gelungen und die Tests sagen auch, dass er gut verarbeitet etc sein soll. Aber den mit Hemi...nette Vorstellung!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
CHEVROLET TAHOE (nicht Emkay-Abfahrt kompatibel) mit 355 PS 6.0 Liter V8 PLUS 2 Elektromotoren mit jeweils 88 PS ..... 0-100 in 6,5 Secs, bei 11,7 Liter TESTVERBRAUCH!!!!! Topspeed nur 160, aber das ist ja schnurzegal....
Und dann noch ne Umrüstung auf Gas....
Commander
Zitat:
Original geschrieben von Commander06
Und dann noch ne Umrüstung auf Gas....
Commander
Warum nicht gleich eine Umrüstung auf den "Flux-Kompensator" 😁
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von Commander06
Und dann noch ne Umrüstung auf Gas....
Commander
Warum nicht gleich eine Umrüstung auf den "Flux-Kompensator" 😁
Den braucht man doch nur für den "FTL"-Modus ... 😮
Was Du meinst ist der "Mr. Fusion - Home-Energy-Reactor " 🙂 😁 😁
eMkay - Grüße zurück in die Zukunft ... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das kommt weil der Sprit in Iserlohn teilweise sehr günstig sein soll...munkelt man😉😁
Genau. Vor ein paar Tagen waren es 3,9 Eurocent pro Liter. Egal, welchen Saft man getankt hat.😰 Da hat einer seinen Lkw mit 600 l für 24 € vollgetankt.😁😁😁
Gruß
DeWeDo - der vieeel zu vernünftig ist 😉
Oh Mann, der RAM ist schon klasse! Wenn ich doch nur einen (kleinen 😉) Bauernhof hätte...so ein Teil MÜSSTE dann in den Hof.....
Wenn der DURANGO wirklich so wird (und bisher war die Ähnlichkeit immer sehr groß!) und dann noch mit dem HYBRID-V8 für die "weiße Weste"... EMKAY, das wird aber eng mit der Einfahrt....
😉
Gruss Michael (kann das Pochen des Ami-V8 hören.....)
In Amiland gibts diese Bilder vom 2009er Durango...
Ich finde, die Amis habens irgendwie drauf, optisch schöne Autos zu bauen. Warum trauen die sich nicht so richtig auf den deutschen Markt?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... (kann das Pochen des Ami-V8 hören.....)
Ach ja - war das heute wieder Klasse mit dem 5,7 ltr. HEMI rumzufahren 😁 (duckundweg)
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
In Amiland gibts diese Bilder vom 2009er Durango...
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
"Save gas. Drive a full-size SUV."
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
In Amiland gibts diese Bilder vom 2009er Durango...
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
"Save gas. Drive a full-size SUV."
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Gruß
Martin
Schön, dass es keine Smiley-Beschränkung mehr gibt!!
😁
In Rot könnte der uns auch gefallen, oder??
40% weniger Verbrauch in der Stadt.....irgendwann kommt es noch so weit, dass man von der Steuer befreit wird, weil man US-Hybrid-SUV fährt.... 😉
Der Durango ist schon schön, oder??
Gruss Michael
Der 2008er ist außen identisch mit dem 2007er - einfach gelungen das Design 🙂
Da gibt es noch die Farbe "Inferno red" - der Name ist optisch Programm.
Mein Favorit ist mineral grey - oder steel blue - auch ok.
Und das Hemi-Hybrid-Heck ist doch berechtigt - ein Benziner mit LPG ist schließlich ein Hybride ..... 😮 😛 😉
Der H-Hemi hat 257 kW - 350 PS und zus. 2 80 kW Elektromotore - spar Dich reich (an Leistung) ... 😁 😁 😁 😁
eMkay - findet die Amis haben da eine ganz gesunde Einstellung .....
Schönen Gruß an die Müsliliga dei dieser Gelegenheit ... 😁
der Emkay - hat schon mal festgestellt, daß die Mauer zum Nachbarn auf SEINEM Grundstück steht ... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
der Emkay - hat schon mal festgestellt, daß die Mauer zum Nachbarn auf SEINEM Grundstück steht ... 😁 😁 😁
Das ist ja schon mal ein Fortschritt ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
In Rot könnte der uns auch gefallen, oder??
Ja, das Startseitenkonfiguratorrot ist schon nett, aber das Blau gefällt mir auch gut, oder schwarz...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
der Emkay - hat schon mal festgestellt, daß die Mauer zum Nachbarn auf SEINEM Grundstück steht ... 😁 😁 😁
Das ist ja schon mal ein Fortschritt ! 😁
Finde ich auch ... 🙂
@ Bildchef & XC70D5 : Das Rot ist echt interessanter Farbton, aber für so einen schweren Kreuzer doch etwas zu auffällig !? 😰
Es sei denn man steht auf den "Roter Baron"-Effekt ... 🙂 😛 😁 😎
eMkay weder rot noch Baron ....