eMkay und der Jeep Commander

Jeep Grand Cherokee

Salve !
 
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
 
Szenenwechsel ...
 
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
 
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
 
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
 
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
 
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
 
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
 
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
 
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
 
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
 
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
 
Howdy-Grüße vom eMkay

Beste Antwort im Thema

Salve !
 
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
 
Szenenwechsel ...
 
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
 
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
 
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
 
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
 
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
 
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
 
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
 
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
 
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
 
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
 
Howdy-Grüße vom eMkay

305 weitere Antworten
305 Antworten

dafür fertigt Jeep z.T. auch Small- und BigBlocks in Brühl...
Das weiß ich, weil mein Bruder dort gearbeitet hat. Dort werden auch Neuentwicklungen (motorentechnisch) hergestellt.
 
 
Gruß
 
Markus
 

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Lieber Thorsten,
 
vielen Dank für deinen Hinweis auf die Globalisierung, aber ich finde Du hast etwas zuviel im kommunistischen Manifsets geschmökert 😉.
Deine Ausage den dt. Premiumherstellern sei ein "Riegel" vorzuschieben, sowie Dein scheinbar sehr ausgeprägtes "Klassendenken" in Verbindung mit einem Drang zu noch mehr Umverteilung läßt leider imho wenig erfreuliche Rückschlüsse auf Dein Welt- und Menschenbild zu. *soory*
 
 
Ich weiß. daß in meinem geliebten Elchschreck-Allroad das Getriebe von ZF (D) ist aber das Navi RNS-E von Aisin (Jp)..
Die Liste könnte man beliebig fortsetzen. Es geht aus meiner Sicht mehr als nur um die reine Wertschöpfungskette. Es geht darum, wo die Ideen entstehen, wer sie vermarktet und letztendlich um Arbeitsplätze.
Wenn wir alle Japaner fahren, wo soll bitte das Geld für die von Dir scheinbar so geliebte Umverteilung herkommen ?
Die Automobilindustrie ist eine der Kernindustrien in Europa, von der hier Millionen von Menschen leben.
 
So - ich will das jetzt hier nicht in eine pol. Grundsatzdebatte ausarten lassen, aber soviel nivellierte Ignoranz stört mich doch sehr ...
 
eMkay, will das Auto fahren, was ihm gefällt - wer Logen fahren möchte : bitte sehr - aber ohne mich 😮
 

Ähm - nun ja, das kom. Manifest habe ich eigentlich noch nicht gelesen. Sollte ich dass? Ich bin eher gegen eine Verteilung - denn Leistung, Können und Anerkennung soll zu Lohn führen, nicht bloßer Besitz. Die Globalisierung sehe ich als Chance und möchte nur kulturelle Werte in Frage stellen um diese neu zu überdenken und zu bewerten. Gerade Ignoranz möchte ich deshlab nicht in meinem Portfolie stehen haben :-) Die Automobilbrache ist in der Tat eine der ganz großen, heute aber bereits von Platz 1 verdrängt (soweit ich noch im Kopf habe von IT-Industrie und dem illegalen Drogengeschäft).

Klar, ein wenig antikapitalistisch bin ich eingestellt. Aber wenn wir hier nicht politisch gegenrudern, werden in EU und der Welt in Kürze bereits Zustände herschen, die keiner ernsthaft gut heißen kann (Wasser als Wirtschafts-/Handelsgut in Entwicklungsländern als Beispiel). Meine Prägung in der Richtung:

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Corporation.

Im XC70 ist das Autoradio (weit mehr als ein blosses Radio inzwischen!) auch von Mistubishi. Ich bin halt dagegen die typisch deutschen Marken immer so hochzuhalten. Dabei bin ich noch nicht mal extrem dafür die Reisschüsseln zu favoritisieren - im Gegenteil, ich bevorzuge die Devise lokale Kompetenz für regionale Märkte (aber jetzt mal nicht auf den Automobilsektor bezogen).

Ich würde gerne eMKay und Interessierte mal zu einem Mini-Politik-GT treffen. Gerade weil mir die Wahl in Hessen z.Z. schwere Bürden aufgibt. Fast alle großen Parteien haben Standpunkte die ich nicht teilen kann (aber natürlich auch welche, die ich OK finde), Splitterparteien oder Extremisten will ich nicht unterstützen, die Auswahl des kleineren Übels wird schwierig ;-)

In diesem Sinne: Gute Wahl!

Torsten - der XC-Fan (und würde ja gerne XC70III in weiß, aber die Umstände ... - mit eMkays Vernunftvorschlag könnte ich aber auch gut leben, der sieht in weiß auch gut aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan



Gerade weil mir die Wahl in Hessen z.Z. schwere Bürden aufgibt. Fast alle großen Parteien haben Standpunkte die ich nicht teilen kann (aber natürlich auch welche, die ich OK finde)
 

Gerade in Hessen gibt's doch keine Frage, wer die bessere Politik macht und hoffentlich auch weiterhin machen wird.

Ansonsten kann ich mich EMKAY nur anschliessen im Erstaunen über XC-Fans Klassenkampfparolen und Umverteilungsgewäx.... ist Dir bei Deinem Aufenthalt in China ein explodierender reiskocher um die Ohren gesaust??

😰

Gruss

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


... ist Dir bei Deinem Aufenthalt in China ein explodierender reiskocher um die Ohren gesaust??... Michael

Ich nix China - Kollege gseum war wohl dort :-) Ich nix Kommunist! Ich nix "Die Linke" Wähler - aber auch garantiert heftigst gegen Koch und seine Ambitionen Kinder in den Knast zu schicken. "Y" in Hessen halte ich tendenziell für besser, aber leider hat die SPD da ein paar andere Macken die mir nicht gefallen.

Gute Fahrt im Jeep, XP oder Elchschreck!

Torsten - der XC-Fan (und muss sich doch mal das kom. Manifest besorgen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

- aber auch garantiert heftigst gegen Koch und seine Ambitionen Kinder in den Knast zu schicken.Ich lad' Dich mal nach Berlin ein...da kannst Du mit den "Kindern" mal S-Bahn/U-bahn fahren....vielleicht "spielen" sie ja auch mit Dir??

😉

Aber das gehört jetzt wirklich nicht in ein Autoforum....

Sorry für OT!!

Michael (Warnschussarrest-Befürworter)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

- aber auch garantiert heftigst gegen Koch und seine Ambitionen Kinder in den Knast zu schicken.
[/quote

Ich lad' Dich mal nach Berlin ein...da kannst Du mit den "Kindern" mal S-Bahn/U-bahn fahren....vielleicht "spielen" sie ja auch mit Dir??

😉

Aber das gehört jetzt wirklich nicht in ein Autoforum....

Sorry für OT!!

Michael (Warnschussarrest-Befürworter)

Da langts schon, wenn er nach Darmstadt kommt. Ich führe ihn dann mal durch den ÖPNV hier in dieser mittelgroßen Stadt.

Edgar (Erschießarrest-Befürworter)

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


... Edgar (Erschießarrest-Befürworter)

... und nicht aggressiv, nein, überhaupt nicht ;-) ;-) Klar müssen Leute, die mein Auto verkratzen bestraft werden (um mal langsam wieder OnTopic zu kommen). Aber, neben den jetzt endlich mal anzuwendenen Strafkatalogen (neue brauchen wir nicht, nur mal machen was längst möglich wäre) muss man sich doch mal Gedanken machen, WARUM Jugendliche so reagieren. Das fehlt mir bei der CDU völlig. Das Familien- & Bildungsprogramm ist doch für´n Arsch bei denen. Aber das wird echt zu viel Politik hier ;-)

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (Reformpädagoge ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Agressor



Zitat:

Michael (Warnschussarrest-Befürworter)

 
Edgar (Erschießarrest-Befürworter)

Ich würde sogar das Wort "arrest" weglassen!

***Kommunismusundmybrainwikipediakommentarumdesliebenfriedenswillenhiergelöscht***

Aber back to Topic:

Auch japanische Hersteller schaffen Arbeitsplätze in EU und D. Die Ankündigung einiger Hersteller, demnächst mehr in China oder in sonst einem Billigland zu produzieren, könnte, besonders mit Blick auf die s.g. Premiumprodukte, auch gut nach hinten losgehen. Ich persönlich würde z.B. keinen (eh schon überteuerten) BMW aus chinesischer Produktion kaufen wollen.

Dann lieber einen echten Japaner, der auch wirklich aus Japan kommt (da weiss man, was man hat) 😁

Der große LandCruiser war eigentlich schon immer einer meiner Traumwagen und spielt in einer Liga mit G und Range Rover, nur dass er noch unkaputtbarer als der G ist.

www.allrad-schmitt.de

lohnt sich auch immer zu gucken. Da bekommt man auch Leder für den Wrangler und den Unlimited als Rubicon 😁

Gruß

Martin

Bei der Wahl des Autos unentschlossen, aber bei der Wahl der Wahl kann es nur 1 (oder 2?) geben.

Wollen wir doch mal zurück zum Thema kommen.

Da der Emkay und ich ja bekanntermaßne fast Tür an Tür residieren, ist er natürlich vorbeigekommen, auf dass ich einer Mitfahrt teilhaftig werde.

Das wichtigste vorneweg: Die Karre passt locker in meine Einfahrt UND man kann die Türen ganz öffnen.😁😁😁

Ansonsten:
Optischer Eindruck außen - groß, kantig, protzig (sorry Matthias), außerdem affige Designspielereien hinten links😉😁
Optischer Eindruck innen - kantig aber passt zum Äußeren
Qualitäts"anmutung" - passabel (hat was vom Skoda)
Fahrleistungen - nett (find ich aber jetzt nicht wirklich soooo wichtig)
Ausstattung - (fast) alles, was das Autofahren angenehm macht, obwohl imho am falschen Ende gespart wurde. Mich hat z. B. gestört, dass die Luftaustrittsdüsen völlig unbeleuchtet sind. und wo bitte war die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz? Die gab's weder mechanisch, geschweige denn elektrisch.
Fahrkomfort - bequemes Gestühl, aber die Federung könnte etwas komfortabler sein
Raumgefühl - da ich nicht unbedingt ein Riese bin, hab' ich da genug Platz. Aber der Lade"raum" war mal wieder enttäuschend klein (aber auf jeden Fall größer, als die überdimensioinierte Hutablage im Q7). Irgenwie erwarte ich bei großen Autos auch immer viel Platz für das zu transportierende Gerümpel.

Aber ich muss/will mir ja sowas nicht zulegen. Wenn ich mal in sowas sitzen möchte, bietet sich in Zukunft (vielleicht) die Mitfahrgelegenheit bei Emkay.😛😁😉

Mit dem "Vernunftmobil" Octavia Scout werde ich auch nicht wirklich warm. Da hab' ich immer den Eindruck, dass der nicht Fisch nicht Fleisch ist. Da ich mir aber - so der liebe Gott meinen Bomber nicht vor der Zeit zu sich ruft - noch lange keine Neuerwerbung zulegen will, warte ich mal ab, wie sich das mit dem neuen Superb Kombi entwickelt. Den soll es dann auch als 4x4 geben.

Zum Thema Globalisierung kann ich nur sagen, dass wesentlich mehr in D produzierte Teile in teutschen😉 Autos stecken, als mancher glaubt.

Gruß
DeWeDo - Deutsche, kauft deutsche Bananen!

Was fehlt ist Respekt .. 😰
*und den gewinnt man weder mit pädagogischem Reformgeschwafel noch mit reiner Härte - denn das bedeutet Willkür*
Respekt erhält man nur durch Konsequenz = mir ist es ab einem gewissen Punkt völlig egal, warum du die Spielregeln nicht einhälst .... nach fest kommt ab ... 😮
*und daran mangelt es an allen Ecken und Enden ... außer bei der Ahndung von Verstößen im Straßenverkehr - dagegen ist selbst die Terrorabwehr eine Lachpille ... 🙁*
 
Und vor den Japanern und ihren Autos habe ich VIEL Respekt - was der Grund ist, warum ich sie nicht kaufe 😛 😉
Das sind schließlich die härtesten Konkurrenten der europäischen Automobilindustrie ...
 
Konsequente Grüße vom eMkay, der im Sauerland und im Bayrischen Wald erhebliche pädagogische Erziehungspotentiale sieht .. 😁 😁 😁

"Luftaustrittsdüsen völlig unbeleuchtet" als Manko.
 
Darf ich mal kurz laut und heftig lachen?
Sowas würde mich ja nun wirklich NICHT stören...
🙄
 
 
Gruß
 
Markus
... fragt sich, seit wann sowas in welchen Fahrzeugen Serie oder Option ist...😕
 

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
 
Michael (Warnschussarrest-Befürworter)

auch schon bei OT??  😕 😁

übrigens bin ich ich auch Sozialismus-Fan. Ich stelle mir das so vor, dass Michaels X5 beschlagnahmt wird und er ab nächsten Tag bei mir steht. Das ist doch Sozialismus, oder?? 😕 😉 😉 😉

machts gut,

Eric,

fährt eh nur Volvo🙂

Luftaustrittsdüsen:

GERADE DIE finde ich beim COMMANDER genial...zufällig habe ich die auch im WRANGLER 😉 😎

Zwar unbeleuchtet (what the heck....) aber durch die 360-Grad Drehbarkeit wirklich superperfekt zu regulieren und die Windrichtiung optimal zu setzen...besser geht's nicht...einfacher eigentlich auch nicht!!

Habe gerade mal bei ALLRAD-SCHMIDT reingelinst...Mann o Mann...
Ein SRT8, Modell 2008, Vollausstattung... 56.000.- BRUTTO...

Mein X5 kostet 31.000 Euro MEHR!!!

Und der SRT vernascht sogar meinen kommenden X6...der kostet 34.000 Euro mehr.....das ist ein ganz neuer Wrangler Rubicon....

ja, bin ich denn blöd??

Gruss Michael (wenn's nur fähige und willige und pfiffige JEEP-Dealer gäbe... 🙁 🙁 )

Das kommunistische Moneyfest:
jedem seinen X5 (oder Commander oder S-Klasse), jedem seine Villa, sein Boot, seinen Privatjet etc.
 
Ja, ich oute mich, ich bin Kommunist.
 
Nur JEEP-Händler, die gehören wirklich enteignet, aber wegen Unfähigkeit.
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Luftaustrittsdüsen:

GERADE DIE finde ich beim COMMANDER genial...zufällig habe ich die auch im WRANGLER 😉 😎

Zwar unbeleuchtet (what the heck....) aber durch die 360-Grad Drehbarkeit wirklich superperfekt zu regulieren und die Windrichtiung optimal zu setzen...besser geht's nicht...einfacher eigentlich auch nicht!!

Ja wie jetzt 360°-Drehbarkeit? Kann man die so drehen, dass die die Luft zurück ins Armaturenbrett pusten?😛😁😉

@Markus
Mich stört sowas nun mal, weil ich das jetzt so gewohnt bin. Ich fand es nicht so prickeld, im Dunkeln an den Dingern rumzufummeln und nicht sehen zu können, was man wie und wo einstellen kann.

Der eine mag halt kleine, hilfreiche Details und der andere Hubraum und breite Reifen.😉

Gruß
DeWeDo - für den das optimale Auto erst noch erfunden werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen