eMkay und der Jeep Commander

Jeep Grand Cherokee

Salve !
 
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
 
Szenenwechsel ...
 
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
 
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
 
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
 
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
 
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
 
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
 
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
 
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
 
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
 
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
 
Howdy-Grüße vom eMkay

Beste Antwort im Thema

Salve !
 
Auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI bin ich nach einiger Suche bei Jeep "hängen" geblieben Grand Cherokee oder Commander. Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben einem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung, aber mir reichts - was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht über ....
 
Szenenwechsel ...
 
Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung ....
 
Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten
Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....
 
Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....
 
Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. den Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Geht doch !*
 
DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglioch das Gestühl ...
5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *Üsieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉
 
So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja dich ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....
 
Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *
 
Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
 
Daher überlege ich auch den gleich als 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren 😁 😁 😁
 
Die Entscheidung fällt in ein paar Monaten ..... aber der Bauch hat sich längst entschieden ...
 
Howdy-Grüße vom eMkay

305 weitere Antworten
305 Antworten

@Emkay

Kannst Du vielleicht Mal Deinen HEMI-🙂 Fragen, welche Händler er hier in der Gegend beliefert (Saarland/Trier/Luxemburg). Anosnsten - bis auf die Rückleuchten - schicker Wagen, Glückwunsch!

Gruß

Simon

Herzlichen Glückwunsch erstmal zum neuen Gefährt.Habe bis jetzt nur aufmerksam mitgelesen gehabt.
Was ist eigentlich der Unterschied in der Ausstattung, zwischen dem Durango und dem Chrysler Aspen??
Bautechnisch sind sie ja gleich.Lediglich die Front ist eine andere.
War vor 2 Wochen in Istanbul.Da gibbet die Dinger fast schon wie Sand am Meer.
Hier ein Bild aus dem www.

http://images.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von DonsuzLaz


Was ist eigentlich der Unterschied in der Ausstattung, zwischen dem Durango und dem Chrysler Aspen??

Sagen wir mal sooo... :

Am einfachsten findest du das heraus, wenn du entweder auf dodge.com oder chrysler.com gehst und unter shopping tools auf compare vehicles klickst. Da kann man dann direkte Vergleiche anstellen.

Um es kurz zu machen: Der Dodge ist im Vergleich zum Aspen wesentlich besser ausgestattet. Die paar Dinge, in denen der Aspen "besser" abschneidet sind echt Pipifax. Da werden z. B. Holzimitateinlagen oder eine Memoryfunktion für den Innenrückspiegel beim Aspen als Vorteil gegenüber dem Durango gewertet.🙄

Und zu allem Überfluss ist der Aspen auch noch viel teurer. Das scheint aber eher eine Image-Sache zu sein.

Zitat:

War vor 2 Wochen in Istanbul.Da gibbet die Dinger fast schon wie Sand am Meer.

Oh, oh! Wenn das der Emkay liest...😉😁

Gruß
DeWeDo - der auf die Radiomeldung wartet: Betrunkener Ehemann überfuhr im SUV seine Frau

Dodge Dürango? 😁

Grüß

Mehtin 

Ähnliche Themen

Wasguckstdu - Hey - isch mach eusch voll platt ey ..... 😮
Und mit die Dürüngü kann isch auch voll crass nach Berlin neukölstambul und so ..... bin isch da voll V8-Sultan 😎

Mit dem Düdsch .. äh Dodge Durango und dem Chrysler Aspan verhält es sich in etwa wie mit dem Seat Alhambra und dem VW Sharan ...
Der Aspen hat den etwas gediegeneren Anspruch - der Dodge den höheren Wertgehalt .... aber im Prinzip und den meisten Details die gleichen Autos ....

In diesem Sinne voll fett integrative Grüße vom eMkay 😉 😛 🙂 😁 😎

Nachtrag : hier noch ein Paar Teaser ... 😁

http://www.youtube.com/watch?v=vJfkoaQQr4s
Wobei der Originalsound auch schon schwer i.O. ist ... 😎

http://www.youtube.com/watch?v=6Dg_l2I5-A8
Gimmi Gummi - laß die Sau raus ..... *Zoff läßt grüßen ..* - das klingt schon sehr werksmäßig ...

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Wasguckstdu - Hey - isch mach eusch voll fettisch platt ey ..... 😮
Und mit die Dürüngü kann isch auch voll crass nach Berlin neukölstambul und so ..... bin isch da voll V8-Sultan 😎

😮*Politikermodusan*

hust... hust...räusper

Als deutscher mit türkischem Migrationshintergrund,fasse ich diese Äusserung als abwertend gegen meiner Person und jeglichen türkischen Mitbürger hier in Deutschland auf.

Als ein Multi-Kulti Land, sind unsere türkischen Mitbürger eine bereicherung Deutschlands.Man stelle sich mal vor sie würden wieder auswandern.Was würden sie mitnehmen?? Den Döner......den 3er BMW.....das Goldkettchen....den Buchstaben "ü".

In diesem Sinne...auf ein frohes miteinander.

*Politikernodusaus*😁😁😛

PS: war ironisch gemeint, nicht dass hier ne Diskusion losgeht 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mit dem Düdsch .. äh Dodge Durango und dem Chrysler Aspan verhält es sich in etwa wie mit dem Seat Alhambra und dem VW Sharan ...
Der Aspen hat den etwas gediegeneren Anspruch - der Dodge den höheren Wertgehalt .... aber im Prinzip und den meisten Details die gleichen Autos ....

In diesem Sinne voll fett integrative Grüße vom eMkay 😉 😛 🙂 😁 😎

Sischte...dat hab isch net gewusst. Da dacht isch immer der Chreischler wäre der Luxus Wage .

Ne mal im ernst.Zumindestens wenn ich den Dodge Charger und den 300C vergleiche, merke ich doch das der 300er besser oder bzw. luxuriöser ausgestattet ist.Sind ja beide baugleich im Fahrzeuginnenraum.

Viel Spass mit dem neuen Dürango, und hoffentlich eine beulenfrei Zeit.

....... integrierte Grüsse aus Frankfurt zurück.

Den Döner würde es in D auch noch geben, wenn die türkischstämmigen Ethnien diesem unseren Lande den Rücken kehrten. Die einzige "Döner-Akademie" (volkstümlicher Name für eine Berufsschule, auf der man sich zum "Fleischfachfachverkäufer für Döner" ausbilden lassen kann) steht nämlich nicht in Istambul oder Ankara oder Izmir oder sonstwo dort. Auch nicht in Berlin. Aber in Hamburg.😛😉😁

@Emkay
Verzage nicht Effendi! Allah entschädigt dich für unser Geläster. Du weißt doch: Drrehssu Schlüssel, hörrssu Hemi!😉😁

Gruß
DeWeDo - Lakritz macht spitz, Pizza macht spizza. Aber Döner macht schöner.

Gratulation zum Dodge Durango, eMkay 🙂
Sicherlich ein hübsches Auto dass man in der BRD nicht all zu häufig sehen wird - die Aufmerksamkeit zwischen den Einheits-Touaregs und X5s dürfte dir garantiert sein 😉
Viel Spaß bei deinem Durango (und bei der täglichen Gymnastikübung bezüglich des rechten Außenspiegels 😛)

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Den Döner würde es in D auch noch geben, wenn die türkischstämmigen Ethnien diesem unseren Lande den Rücken kehrten. Die einzige "Döner-Akademie" (volkstümlicher Name für eine Berufsschule, auf der man sich zum "Fleischfachfachverkäufer für Döner" ausbilden lassen kann) steht nämlich nicht in Istambul oder Ankara oder Izmir oder sonstwo dort. Auch nicht in Berlin. Aber in Hamburg.😛😉😁

@Emkay
Verzage nicht Effendi! Allah entschädigt dich für unser Geläster. Du weißt doch: Drrehssu Schlüssel, hörrssu Hemi!😉😁

Gruß
DeWeDo - Lakritz macht spitz, Pizza macht spizza. Aber Döner macht schöner.

Oh Weiser - ich danke Dir für deinen Segen ... 😮

Zitat : "hörrssu Hemi!" - da bin ich ja doch wieder bei Audi ... *Horch !!!* 😉 😁

Zitat : " Döner macht schöner" - aber nur mit gerrolltem RRR 😛

meint Dürrrrango-eMkay

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Gratulation zum Dodge Durango, eMkay 🙂
Sicherlich ein hübsches Auto dass man in der BRD nicht all zu häufig sehen wird - die Aufmerksamkeit zwischen den Einheits-Touaregs und X5s dürfte dir garantiert sein 😉
Viel Spaß bei deinem Durango (und bei der täglichen Gymnastikübung bezüglich des rechten Außenspiegels 😛)

Danke sehr ...... 🙂 *aber noch habe ich ihn ja nicht ....*

Die Gymnastikübungen - halten halt fit ....

Its not a bug - its a feature .. 😮 - meint der eMkay ... 😉

Hab gerade mal den Link von DonSuzLaz angeklickt und den Fahrbericht des Aspen gelesen. Nun gut, viel Positives haben sie nicht darüber geschrieben, aber was mich stutzig macht ist der Verbrauch über die Woche des Tests: 11 mpg...😰

(Wer's umrechnen mag: das sind etwas mehr als 21 Liter auf 100 km).

Das ist selbst bei Gasumrüstung für mich inakzeptabel... Auch wenn der Klang des Hemi eine Sünde wert ist - aber ist er auch 21,36 Sünden wert??? Ich weiß nicht...

Den Link hab ich nicht gelesen.Wollte nur das Bild vom Aspen reinsetzen. Bei den 21L /100km hast du wohl was falsch verstanden. 20 Meilen pro Gallone ergibt laut unten aufgeführten Artikel 12L/100km.Kenn mich damit überhaupt nicht aus,wie sowas ausgerechnet wird.Aber 21L darf und sollte das nicht sein.
In diesem Artikel wird was von 12L gesagt.Abgesehen davon kommt bzw. ist der Hybrid am kommen.

http://www.heise.de/autos/artikel/s/3847

Lies mal den Link:

"It’s the Chrysler version of an old SUV. With two thirsty V8s mated to a rough five-speed automatic transmission, the sad news is that it’s the last of a fading breed, replaced by more efficient and flat out better vehicles. At sticker, it’s not even a good value: More than $30,000 gets you cloth seats and some nice safety treats, but needed features such as a power liftgate and a third-row bench seat are options. Worse yet, none of the interior innovations offered in other new Chrysler vehicles – like MyGIG or a hot/cold cupholder – are available in the Sebring. Bottom line: during our week, we averaged just over 11 mpg. That’s a deal breaker all by itself. "

Hier

Man KANN den Wagen sicher auch mit 12 Litern fahren, mit 90 geradeaus und ohne Gas geben. WIRD man aber wahrscheinlich nicht...

Dann bleibt für mich die Frage: Wenn ich den Wagen versuche mit 12 Litern zu fahren, dann kann ich nur max. 20 Prozent der Leistung abrufen. Womit sich eine andere Frage stellt: Why then does it have to be a Hemi???

Grüßle

Dennie - der sehr wohl weiß dass bei einem Preisunterschied von über 30.000 Euro zu einem Q7 / X5 / ML der Verbrauch nur nebensächlich ist...😉

Das Rätsels Lösung ist wahrscheinlich folgendes :

In den USA wurden / werden auch V8-Hemi-Triebwerke ohne Zylinderabschaltung (MDS) angeboten ... und dann ist der V8 natürlich eine Saufziege erster Kajüte ... 😛

Die US-Normangaben für den Durango 5.7 Hemi mit MDS sind :

City : 15 mpg = 15,68 l/100 km
Highway : 20 mpg = 11,76 l/100km
US-Mix : 17 mpg = 13,84 l/100km

In der US-News-Review (siehe Link unten) ist er sogar mit 16 / 21 mpg angegeben .....

Mit 15,x l/100 km kann man das Wüstenschiff gut und zügig bewegen und dann ist dann auch schon mal hemisches Beschleunigungsgrinsen dabei ..... 😁 😁

Beduinische Grüße vom eMkay *Durango ist eine Wüste in Mexico*

USNews Dodge Durango 2007 Review

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


"At sticker, it’s not even a good value: More than $30,000 gets you cloth seats and some nice safety treats, but needed features such as a power liftgate and a third-row bench seat are options."

Ist ja schon hochinteressant, wo man im Land der vormals Freien die Prioritäten bei der Ausstattung setzt. Sicherheitsaspekte spielen eine untergeordnete Rolle und werden als "ein paar nette Sicherheits-Schmankerl" abgewertet. Dafür muss aber alles auf Knopfdruck elektrisch funktionieren. Nun gut. Ich finde eine elektrisch hochklappende Heckklappe auch ganz nett, aber so was gleich als "erforderliche Ausstattung" zu bezeichnen, [kabarettmodus]kann nur in einem Land passieren, in dem 35% der Bevölkerung an Fettleibigkeit leiden und deshalb die Arme nicht mehr heben können. Und ich frage mich, wofür die eine dritte Sitzreihe brauchen, wenn das Auto mit zwei Insassen schon überladen ist.[/kabarettmodus]

Vielleicht waren die Tester ja auch etwas adipositös. Damit ließen sich dann die 11 mpg erklären.😉😁

Gruß
DeWeDo - nicht übergewichtig, sondern untergroß

Deine Antwort
Ähnliche Themen